Wäre nett von dir Tobi
Beiträge von skizzy
-
-
Ja, ich glaub der Thomas spricht aus Erfahrung.
-
Der Dremel hat ja überhaupt keine Kraft. Ich frage mich wie ihr damit polieren wollt. Naja gut beim G-Lader muss man innen ja nur sanft angehen - aber andere Sachen schafft der niemals.
-
Habt ihr vielleicht Bilder von den LLK, würde mich nämlich interessieren wie die aussehen. Aber auch die Maße würden schon genügen.
-
Ich hab den Reparaturleidfaden durchgesehen, hab aber das Bild nicht mehr gefunden.
Aber wenn ich mich noch recht erinnere sitzt der Motor hinter der Plastikabdekung an der Seite zur Tür hin - bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.
Bei mir ist nämlich auch die Rückenversellung kaputt, wollte das reparieren - kam aber nie dazu, naja ist ja nur die Beifahrerseite.
Wenn ich´s noch finde dann Mail ich es dir. -
Man kann es leichter verarbeiten, wenn das Fett warm ist.
-
War der Spoiler nicht am Mitsubishi?
-
Naja einfach zum Bosch-Dienst hin, die werden dir da schon weiterhelfen.
-
Mich würde das Bild jetzt auch interessieren - kannst du es mir auch mailen?
-
Das schlechte daran ist nur das manche den Job zu ernst nehmen. Mal ein zwei Augen zudrücken ist doch nicht zuviel verlangt.
-
Welche Kerzen hast du denn gefahren?
W5... -
Ich denke mal es ist der blaue Stecker bzw. Fühler vor dem Zylinderkopf der in dem Wasserflansch steckt. Er sendet die Temperatur ans Steuergerät - wenn der kaputt ist musst du beim anlassen das Auto immer auf Drehzahl halten, sonst stirbt es ab.
Ich würde als erstes den Fühler checken, ein neuer ist nicht so teuer. -
Ich hab W5DPO drinnen, und keine Probleme damit. Funken auch im Winter ohne Probleme.
-
Es gibt anscheinend welche die die BMW Schweller nehmen und am Corrado anpassen. Ich hab das mal mit den Seitenschweller vom Audi A4 probiert (hab ich fast geschenkt bekommen, gleiches Design wie Rieger) bin aber gescheitert - hab mir vor kurzem bei Benny die von Rieger gekauft - war einfacher als die vom Audi umbauen.
[ 29. Januar 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Danke Caravan 16V, sind ein paar interessante Vergleiche dabei.
-
Also ich hab die Philips Turbo drinnen, geben 30% mehr Licht als normale Glühbirnen. Laut Test in einer Zeitung sind die fast so hell wie die 100/130W Lampen.
Ich persönlich merke den Unterschied wenn in dem linken Scheinwerfer eine normale Glühbirne drinnen habe, und in dem rechten Scheinwerfer die Turbo, dann merkt man das die Turbo heller bzw. weißer leuchtet. -
Hätte ich auch gerne.
-
Na da glaub ich schon das du bei manchen Frauen Probleme mit dem Spruch hattest.
-
Hmm,
also als ich bei Rothe zuletzt angerufen habe(vor ca. einem Monat) , hätte das alles zusammen 1.200DM gekostet.
-
Danke Jungs für die Antworten.