Windy hat auch einen guten Platz für den Ölkühler gefunden! Da wo beim G60 normalerweise der LLK untergebracht ist, befindet sich jetzt der Ölkühler bei ihm.
Beiträge von skizzy
-
-
Ja bei 250Ps ist Schluß bei einem Fronttriebler, das sagt sogar ABT.
-
Aber kannst du überhaupt als Italiener bei E-Bay Deutschland mitsteigern? Ich habe es nie geschafft.
-
Tja meine ist auch erst kürzlich kaputt gegangen.
Mann kann die Scheibe schon selber wechseln, aber die Scheibe muss rausgeschnieten werden, und wenn man das nie gemacht hat so ne Sache.
Ich lasse es jedenfalls machen.Was mich noch interesiert, wieviel kostet eine neue Scheibe bei euch bei VW und wieviel eine Konkurenzscheibe. Bei uns in Italien gibt es leider keine Konkurenzscheiben.
-
G60 hat orginal keinen Ölkühler - hab ich ja oben genau erklärt.
Hab ich erst gesehen, du fährst ja einen VR6, da passt der Ölkühler sicher nicht vom 1er Golf - weiß ich aber nicht 100%ig.
[ 30. April 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Hi,
hab den Ölkühler vom 1er Golf erst eingebaut - funxt suber.
Und der ist sicher vollkommen ausreichend wenn er ganzflächig von der Luft gekühlt wird. -
Hi,
also der Corri hat serienmäßig eigentlich keinen Ölkühler, nur einen Wärmetauscher d.h. das Kühlwasser kühlt das ÖL.
Wenn du dir einen Ölkühler einbauen willst, kannst du den vom 1er Golf nehmen - hab ich auch erst so gemacht.
Aber wenn du mechanisch nicht so auf Zack bist, lass es besser machen bzw. vom jemandem helfen der ein bisschen Ahnung hat, sonst tut man sich sauschwer. -
Hi,
ja über den Wagenheber habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht.
Wenn man beim orginalen Wagenheber die Aufnahme 1-2 cm höher setzt (schweißt), müsste der ja auch noch funxen, wenn das Auto insgesamt nicht schon zu tief gelegt ist?Von welchen Modell bzw. Autohersteller würde ein Scherenwagenheber passen, der vom Fiat Punto geht schon mal nicht!
[ 29. April 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Hallo,
ich hab da mal ne Frage zu den Seitenschwellern von Rieger.(Suche habe ich schon benützt, bin aber nicht schlau daraus geworden)
Da ich sie heute vom Lackierer holen kann und ich sie gleich montieren will möchte ich mal fragen wie das am besten geht?
Soll ich nun die Leiste anschrauben oder ankleben - ich möchte nicht das mir nach 3 Jahren die Holme durchgerostet sind? Wie macht das eigentlich Rieger, weiß das jemand?Ich hab mir gedacht wenn ich die Alu-Leiste anbringe, zuvor in die Holme eine Konservierung gebe, die Bohrlöcher mit Zinkspray behandle und wenn ich die Nieten reinmache zusätzlich noch mit Silikon abdichte - das ja kein Wasser hineinkommt - das müsste doch auch genug Rostvorsorge sein.
Denn es ist einfacher die Alu-Leiste anzuschrauben als anzukleben.
-
Hydraulikpresse? Geh damit aber sachte um, nicht das du damit den G-Lader sprengst!
-
Windy hat doch Erfahrung mit den TEC Ladern
Er wird sich aber sicher noch zu diesem Thema äußern. -
Also je kleiner die Zahl hinter dem Komma beim Achsantrieb ist, desto länger ist das Getriebe insgesamt übersetzt? Gilt das auch für die einzelnen Abstufungen der Gänge?
Aber danke schonmal für die Antwort, hast ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht.
-
...ist klar im Vorteil
-
Lass mal das Auto im Stand laufen, und fühle ob der Ölkühler so bei ca. 80°- 90° warm bzw. heiß wird, dann funzt er - wenn nicht kann schon sein das dein Thermostat nicht funxt!
Der wäre einfach zu wechseln. -
Keinen Thermostat? Da wäre ich mir nicht so sicher - meiner öffnet bei ca. 80 Grad, muss ich aber nochmal genau überprüfen.
-
Von der Firma Förch gibt es z.B. auch diese Türfolien, sind nicht schlecht, die musst du aber dann zuschneiden.
-
Mir ist auch noch was aufgefallen!
Schaut mal unter Shop/Wartungssätze, das Bild ganz am Anfang an! Kommt euch das bekannt vor?
Wenn nicht, das ist ein Bild, das TEC seinerzeit in den Tuning-Katalog abgebildet hatte. Das sagt dann wohl alles oder!?
z.B. Dichleisten am laufenden Meter -
Ich hab seit 2 Tagen den Ölkühler vom 1er Golf drinnen,
feine Sache, jetzt wird das Öl nicht mal mehr annähernd so heiß wie vorher, obwohl nur ca50% vom Kühler mit Luft angeströmt werden!
-
*******, dann muss ich die Sachs Kupplung verkaufen - also wer Interesse daran hat, ne Mail an mich.
-
Die Teile wären von einem 1.8 16V KR!