Ja die Blinker und Nebelscheinwerfer in Klarglas wäre nicht schlecht - so wie beim 3er Golf, das hätte was.
Beiträge von skizzy
-
-
Bin jetzt zwar nicht der VR6 Profi, aber soweit ich weiß sollte das Kerscher Kit nicht schlecht sein, der beinhaltet Chip und Nocke - berichtet mich falls ich falsch liege.
Probier auch mal die Suche, da wurde das auch mal besprochen. -
So müsste der Nachfolger vom Corrado aussehen
- dann klappts auch mit dem Verkauf.
-
Ja das der Mitteltunnel so warm wird ist normal.
Mein Freund hatte mal einen Vectra 2.0 16V und der wurde da richtig heiß, man hat sich da fast die Finger verbrannt wenn man hingefahren ist, also das ist völlig normal. -
Gut - ich glaube euch mehr als diesen Bürohockern bei Sachs.
-
Ähh, kann man in den 2.0l Block eine TDI Welle einbauen? Habe ich das richtig verstanden? Wo liegt darin der Vorteil?
-
@ Steag
Bist du dir da sicher - laut Sachs sollte die Kupplung in jedem Corrado passen - ausser in den 2.0 nicht.
-
Darauf muss ich auch anstoßen
-
An den BRA wäre ich interessiert.
-
Ja so ein Drehmoment kann sich für einen G-Lader sehen lassen, mehr bekommt man nur schwer raus da muss man dann schon auf Turbo umbauen - aber ich würde meinen nie auf Turbo umbauen.
-
Also ich würde ihn tunen, denn ob du einen gut erhaltenen VR6 kaufst oder deinen 2.0 einen Turbo spendierst, kommen bei allen beiden Varianten ungefähr die gleichen Kosten auf dich zu.
Denn wenn du deinen behälst, so weisst du zumindest was für ein Auto du hast, und der ist sicher noch gut in Schuss. Ausser du willst umbedingt einen VR6 dann musst du dir wohl oder übel einen kaufen. -
Super Windy - nicht schlecht
.
Hast aber auch nicht schlecht geschätzt was die Leistung angeht.Mindestens einer der mich mal nicht im Regen stehen lässt!
-
Preiswert und gut ist die Helix HXA400 oder die neue mit Zusatz MKII . Oder du nimmst die VRX 4.300 EX ist noch besser aber kostet auch das doppelte.
Alle diese Verstärker sind 4 Kanäler. -
So Jungs Seitenschweller habe ich montiert, konnte am Donnerstag (09.05.02) wieder fahren. Halten bombenfest und schauen noch saugut aus - hab mir extra viel Mühe gegeben. Ach ja und ich sah keinen Corri am Wörthersee der sie besser montiert hatte - das muss ich mal loswerden.
Ach ja die Montage wird dann genau auf meiner Homepage beschrieben - müsst euch dann mal das Photo anschauen wie ich sie festgepresst habe - sowas sieht man nicht alle Tage.
-
Aber ich glaube nur beim 16V, der 8V müsste sicher noch ohne Probs gehen oder zumindest ein 1.9l 8V.
Ich hab ja einen Corri geschlachtet der hatte einen 2l Block, und ging angeblich wie die S-A-U - konnte ich aber leider nicht selber überprüfen.[ 14. Mai 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
@IL-MONA2
Ich denke schon das er hier im Forum ist, der war ja auch beim CCG Süd Treffen dabei.
Sieht nicht schlecht aus der Corri gel - besonders von hinten. -
Also ich hab auf´m See mit einem gesprochen der ne WAES eingebaut hatte (bei einem 16VG60), er wusste nur nicht wieviel das jetzt bringt - hat erst den Prüfstands-Termin!
Laut ihm kann das von 10-100PS was bringen - je nach Bauart und Leistung des Motors. -
Hi,
ein Freund von mir hat das erst gemacht, ist ne Menge Arbeit laut ihm.
Ihr könnt euch ja mal Infos austauschen. Ich sende ihm diesem Beitrag per Mail - dann wird er sich hier schon melden. -
Ja wird schon sein das die Gendarmerie da überfordert ist, die müssen die ganze Woche da aushalten immer nur Gummi Gummi hören und besoffene zurechtweisen - aber das mit der 30 Zone war reine Abzocke!!
Und das mit Bucho habe ich mir schon fast gedacht.
-
Ja das mit dem Corri war der Doc. Der Corri (VR6) ist sein Winterauto, hat er ewig schon nicht mehr geputzt.
Sprecht ihn mal an was er für die Ledersitze will, da hat er mir eine gute Geschichte erzählt.Mir hat es zwar auch sehr mitgenommen
wenn ich den Corri gesehen habe, aber ich kenne den Doc ein bisschen und weiß wie er dazu steht. Aber ich könnte sowas trotzdem nicht.