Das mit dem Ladedruckverlust nach Einbau der asy. Nocke habe ich auch - müsst mal im Technik Forum vorbeischauen.
Aber wie G60 Ing gesagt hat, wird das schon mit dem Füllungsgrad zusammenhängen.
Beiträge von skizzy
-
-
Hi,
sieh mal bei den Sicherungen nach, vielleicht ist da eine durchgebrannt. Normalerweiße kommt aber kein Wasser in den Motor - da er doch ziemlich versteckt liegt, außer du hast die Spritzwand mit einen Dampfstrahler gesäubert.
Aber bei dem Wischermotor können auch die Kohlen fertig sein, musst du halt ggf. mal ausbauen und nachsehen. Aber erster Sicherungen kontrollieren, und messen ob Spannung am Motor anleigt.
[ 23. Juni 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
@ Steag
Du hast aber auch ne extreme Nocke drinnen
So, habe eben nochmal bei der Zündung rumgespielt.
Auto läuft gut aber mit Klopfender Verbrennung, stelle ich die Zündung anders ein läuft das Auto schlecht aber nichts mehr klopft.
Ist das ein Indiz dafür das ich bei den Steuerzeiten 1 Zahn versetzen muss? Aber wohin? Im Uhrzeigersinn am Nockenwellenrad drehen oder dagegen? -
Hi,
also ich habe ein 72LR und den RS Chip von Tobi. Steuerzeit ist so eingestellt wie bei der normalen.
Laut Tuner bräuchte man bei der kein Nockenwellenrad - da sie einfach wie die normale eingebaut und eingestellt wird. -
Hi,
habe heute eine asymetrische Nockenwelle eingebaut. Mit den Gradzahlen von 268/276.
Wie muss ich den Motor damit einstellen, den zur Zeit läuft das Auto schlechter als vorher. Wie muss man da genau vorgehen?
Ladedruck habe ich jetzt nur mehr knapp 0,8bar vorher hatte ich 0,92 mit orginaler Nocke- aussserdem fehlt im 4. Gang extrem Leistung.
Könnte das vielleicht damit zusammenhängen das ich das Aktivkohle System auch ausgebaut habe.Grüße skizzy
-
Also wenn ich diese Wahl hätte würde ich auf 16V Turbo umsteigen, einfach die beste Wahl meines erachtens.
Ich hab mal mit einem Tuner bei uns gesprochen, der hat einen Golf 16V und VR6 mit Turbo ausgestattet - und er hat mir gesagt das der 16V um einiges leichter und besser zu fahren ging - er würde lieber den 16V Turbo wieder nehmen, der VR6 Turbo hatte zwar mehr PS, war aber unhandlicher zu fahren.
-
Hi,
meiner hatte ca. 150.000km bei der Überholung drauf - davon ca. 25.000km mit kleinem LR - und laut SLS war der im ausgezeichnetetn Zustand, auch die Dichtleisten waren noch gut im Schuß.
Also so schlecht können die Orginalteile nicht sein, hab sogar ausdrücklich den kleinen orginalen Zahnriemen wieder verwenden lassen, ein neuen natürlich. -
Hast du schon eine neue Zeichnung angefertigt?
-
-
Hi,
also wenn ich mich nicht täusche hat Windy doch sowas drinn. Windy sag was dazu - du bist gefragt
-
Tja, dann lese mal das Thema Bastuck zu laut.
-
Das mit den 215km/h kann ich beim 16V bezeugen, der ging trotz Komplettanlage von Supersprint nur die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf einer geraden Strecke, der G60 läuft schon um einiges besser
ist aber nicht mehr orginal
Und am nächsten Samstag geht es um die Wurst - da wird er mal richtig getunt!! -
Hi,
also ich habe so ein Ventil drinnen - und Motor läuft immer noch.
Mehr Ladedruck ist dadruch vorhanden, aber ich komme auch noch nicht so ganz mit wie es dann mit der Regelung funxt. Eigentlich kommt ja dann keine Luft mehr zum LSV hin - sprich es kann keine Absenkung mehr vorgenommen werden. -
Die LR mit Abdeckung bekommt man aber nur in den Staaten - aber die fangen erst da an wo wir normalerweiße aufhören. (gelle Steag)
-
Hi,
also hier noch ein paar Vorschläge meinerseits. Also mach die Golf Blinker weiter außen, die Nebelscheinwerfer hinter den äußeren Lüftungsgittern - aber behalte das Design wie auf Bild 1 oder 2 bei. Riemen kannste lassen - wird glaube ich der neue Trend bei den RS Stoßstangen.
Ach ja die Verwandschaft zu den RS Stoßstangen ist ja nicht zu leugnen, aber wie du schon gesagt hast - die sind viel eckiger und sehen verdammt cool aus.
[ 16. Juni 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]
-
Die Stoßstange wie auf Bild 2 nur noch mit den Golf 2 Blinkern müsste doch nicht schlecht aussehen.
-
Hi,
hab erst gestern Lager für die Lichtmaschine gekauft. Das kleine 6201 RS ist von SKF kostet 7 Euro, das große 6303 RS kostet 11 Euro ohne Rabatt.
-
Hallo,
ich hatte vor meinem G60 einen 16V hatte ca. 145PS ging nicht schlecht kann aber den jetzigen G60 im entferntesten nicht das Wasser reichen was die Leistung betrifft.
Und wenn du von einem G60 auf einen 16V umsteigst, wird es dir so vorkommen als ob das Auto nicht mehr abgeht, den 16V fehlt einfach das Drehmoment.
Ich würde den G60 behalten - aber das ist halt meine Entscheidung. -
Hi,
ich bin jetzt kein VR6 Profi, aber wahrscheinlich ist es besser wenn du deine drinnen lässt.
Den du weißt ja nicht ob der Anbieter seriös ist - und zweitens hast du ja schon alles auf deine Nocke abgestimmt. -
Hier ein Link zu einem Beschichter: Beschichtung