Beiträge von skizzy

    Also meine Bank ist da ziemlich schnell, es wird eine Auslandsüberweißung innerhalb von 5 Tagen garantiert, wenn man es eilig hat auch in 3 Tagen. Aber normalerweiße kommt eine Überweißung in 3 Tagen in Deutschland an.
    Werde mich mal selber morgen mal bei der Bank informieren wie das aussieht mit Überweißungen in die USA.

    Es gibt aber auch ne neue Art von Überweißungsart, bei uns gibt es einen Anbieter - den Lege ich das Geld auf den Tisch was ich überweißen will, und 15 Minuten danach kann einer irgendwo auf der Welt das Geld dann auf einer Bank abholen!!!!!

    Matchbox - mann habe ich den Namen lange nicht mehr gehört.
    Kann mich an die Autos auch noch gut erinnern - waren mal der Renner, ach war ich da noch jung.

    So habe heute den Rest bezahlt und die Rechnung mitgenommen:

    Dichtung für Krümmer: 028 129 589 B 4 St - 12,32€
    Muttern für Auspuffkrümmer: N 902 002 01 8 St - 12,00€
    Dichtung Drosselklappe: 037 133 074 1 St - 4€
    Dichtung Ansaugbrücke: 037 133 073 A 1 St - 2.70€
    Ventildeckeldichtung: 037 103 483 C 1 St - 14,99€
    Muttern für Ventildeckel: N 901 752 03 8 St - 3,04€
    Wellendichtring für Nocke: 068 103 085 E 1 St - 14.98€
    Unterlegscheibe Nocke: 056 109 143 1 St - 2,25€
    Schraube für Nocke: N 010 137 1 1 St - 0.91€
    Benzinschlauch Vorlauf: 037 133 990 Q 1 St - 36.76€
    Reduzierstück: 037 133 606 A 1 St - 5,15€
    Dichtung Wasserpumpe: 026 121 041 P 1 St - 5,02€
    Spannrolle: 028 145 278 E 1 St - 38.12€
    Dichtring: 039 121 119 P - 2,62

    Die Einzelteile sind doch etwas teurer hier in Italien - dann kommt noch die 20%ige Mehrwertssteuer dazu.

    @ Buzzt

    Ja hau mich nur an, Anstoßen ist nie falsch - bekommste dann auch mal ein richtig gutes Südtiroler Bier - wenn sie nicht schon leer sind wenn ich draußen ankomme. :sabber:

     [ 22 Juli 2002, 12:46: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Also das Thema interessiert mich jetzt auch, da ich selber mal ein Topic eröffnen wollte - nun schreibe ich es hier her, hoffe du bist nicht sauer Nicolai.

    Also man kann den Kopf doch selber bearbeiten, was muss man da genau beachten bzw. hat da jemand Tipps dazu.
    Oder sollte man das doch besser von jemanden machen lassen? Die ganze bearbeitung ist sicherlich nicht so schwierig - nur müsste man halt wissen wo und wieviel man abnehmen kann.
    Ein Freund von mir hat mal einen ganzen Motor bearbeitet (1.8l vom 1er Golf) - Pleuel, Kopf usw. leider nie im Auto eingebaut, sonst hätten wir auch ein paar kleine Erfahrungswerte.

    Merkt man einen großen Unterschied wenn man z.B größere Ventile einbaut?
    Wieviel kann man einen Kopf beim G60 zumuten, ne maximal :teufel: oder doch besser eine minimal Bearbeitung?

    Ich weiß fragen über fragen, aber ich hoffe ich könnt mir da ein bisschen helfen. :coolsein:

    Also ich habe ein 72 LR und einen neuen Riemen eingebaut und das ist wirklich die Obergrenze was sie Spannung angeht - wenn ich ein kleineres LR einbaue dann nur mit kürzerem Riemen.

    Außerdem ist mir aufgefallen das es Bautechnische Unterschiede zwischen den Spannrollen vom Flachriemen gibt, Baujahr 1991 aufwärts sind die Rollen größer als die von 1989 und 1990.

    Hallo,

    hab gerade die Sat 1 Nachrichten gesehen, da ist ein Corrado in einer Linkskurve abgekommen und gegen einen Stormmasten und dann gegen Bäume geknallt, alle 5 Insassen sind tot.

    @ Buzzt

    Musst mich dann nur noch beim Jahrestreffen daran erinnern :winking_face:

    @ Blue

    Ja mach ich dann, mal schauen wie der Preisunterschied dann genau ist wenn ich die Rechnung habe.

    Hallo,

    habe heute einige Teile bei VW abgeholt die ich bestellt habe, aber der Preis hat mich dann doch von den Socken gehauen. :eek:
    Ich musste für die folgenden Teile 188 Euro bezahlen. (Naja muss am Montag nochmals hin - hatte nicht soviel Geld bei mir)

    Wenn jemand mal Lust hätte mir mal rauszusuchen was diese Teile die hier Folgen in Deutschland kosten würde wäre ich froh - nur mal um zu vergleichen.

    Leuchtweitenregulierungspoti: 535 941 333 A 1 St
    Dichtung für Krümmer: 028 129 589 B 4 St
    Muttern für Auspuffkrümmer: N 902 002 01 8 St
    Dichtung Drosselklappe: 037 133 074 1 St
    Dichtung Ansaugbrücke: 037 133 073 A 1 St
    Ventildeckeldichtung: 037 103 483 C 1 St
    Muttern für Ventildeckel: N 901 752 03 8 St
    Wellendichtring für Nocke: 068 103 085 E 1 St
    Sicherungsstift für Nocke: N 012 708 2 1 St
    Unterlegscheibe Nocke: 056 109 143 1 St
    Schraube für Nocke: N 010 137 1 1 St
    Benzinschlauch Vorlauf: 037 133 990 Q 1 St
    Reduzierstück: 037 133 606 A 1 St
    Dichtung Wasserpumpe: 026 121 041 P 1 St
    Rolle: 028 145 278 E 1 St

    Cool - wenn man da alle Produkte kauft ist man zwar ne Menge Geld los - man hat aber Wohlbefinden, Weltfrieden, Glück, alle Zylinder im Auto sind in Harmonie usw .... was will man mehr. :eek: :confused::spineyes::lachen2:

    Ja aber nur mit Fading kann man das ja nicht vergleichen.
    Ich bin mir sicher - obwohl ich noch keine eingebaut habe (kommt aber noch) das man mit den Girling 60 schneller zum stehen komme (aus 100 oder 200km/h) als mit den kleinen - und das ist das wichtigste. :deal:

    Das Fading ist sicher bei der 60iger etwas größer da mehr Druck auf die Bremsscheibe ausgeführt wird - aber sicher nicht so schlimm. Wir machen doch keine 10 Vollbremsungen vollbeladen hintereinander - oder Danilo?
    Aber da orginal auf den Audis nur eine 276 oder 278 Scheibe montiert ist sehe ich da kein Problem damit.

    Es kommt beim Fading auch darauf an welche Bremsklötze man fährt! :winkewin:

    Ja das stimmt - sowas würde nicht so leicht passieren wenn das Auto die normal Höhe hat.

    Aber was noch das besondere daran ist, das bei mir immer das hintere rechte Eck vom Auto damit zu tun hat.
    Das erste mal habe ich mir hinten rechts beim Radhaus ne Delle reingefahren, habe ich richten lassen. Dann ein paar Monate darauf wieder an der gleichen Stelle eine Delle ( Windy du hast sie ja gesehen :szahn: ) - beidesmal war ich schuld. Dann jetzt hinten rechts der Plattfuß und dann kam gestern noch der Seitenschweller dran - auch hinten rechts im Radhaus.
    Ich glaube da werde ich mir eine Kamera hineinbauen - damit ich sehe wohin ich fahre. :coolsein: