@ Karsten
Wenn du nach Samnaun fährst ruf mich an, dann können wir uns mal da Treffen ist nämlich nicht weit von mir weg.
Wenn du willst maile ich dir meine Telefonnummer
@ Karsten
Wenn du nach Samnaun fährst ruf mich an, dann können wir uns mal da Treffen ist nämlich nicht weit von mir weg.
Wenn du willst maile ich dir meine Telefonnummer
@ Zoran
Nein die Zahlungsart ist ganz neu - bei uns jedenfalls, kommt weil wir ja beim Thema sind aus den USA.
Also das Gummimetallager habe ich schon hier liegen, aber so einen Dämpfer habe ich noch nie gesehen, muss mal nachschauen bei der Erika.
Als Ausländer pfeife ich auf die Ordnungshüter in der Scheiwz oder Österreich wenn sie mich aufhalten um nur das Auto zu kontrollieren.
Den Rest der Straßenverkehrsordnung muss man aber einhalten!!!
Passgenau sollte das Teil sein, so spart man sich viele Mühen nach dem Kauf.
meinst du jetzt die Gummi-Metall Träger?
Naja wird schon werden - irgendwann bekommen wir die Leisten dann schon.
Danke nochmals Ludger das du die Bestellung durchgeführt hast - auch wenn die Leisten auf sich warten lassen.
Ja cool, wenn dir es nichts ausmacht kannst mir das Bild mailen - danke schonmal.
Wie lautet das Sprichwort: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
Herzlich willkommen hier im Forum.
Also Dremel ist doch viel zu schwach - wie macht ihr das mit dem?
Ich habe hier von Bosch so ein Gerät mit 500Watt.
Also SLS plant nur ca. 0,3 - 0,4mm ab.
Jetzt weil du es sagst - fällt es mir wieder ein, aber nur weil du sagst die BBS mit den vergoldeten Schrauben - kenn ihn aber persönlich nicht.
Hi,
hab heute mal bei meiner Bank nachgefragt (auch Sparkasse), also eine Überweißung nach Amerika dauert in der Regel eine Woche.
Aber das 3 Monate kein Geld ankommt gibt es nicht, sagten sie. Es kann dafür mehrere Gründe haben, jemand anders hat das Geld bekommen, Empfänger sagt uns nicht das er es erhalten hat (diese zwei Punkte glaube ich zwar nicht)
Oder das Geld liegt auf einer Korrespondenzbank - die den Kunden nicht kennt und deshalb das Geld nicht weiterleitet. (bei uns eher der Fall)
Wenn man aber jetzt eine Nachfrage startet wo das Geld geblieben ist kann das (für Amerika) schon einen Monat dauern - aber auf keinen Fall länger, den als Kunde hat man das RECHT zu erfahren wohin das Geld gekommen ist bzw. ob es überhaupt auf das richtige Konto abgebucht wird.
Also am besten mal bei der Bank nachfragen, aber nicht beim Schalter sondern wie z.B. bei mir gleich bei dem Chef der Auslandsüberweißungen oder wenn es nicht anders geht beim Bankdirektor.
Dann erst kommt Bewegung in die Sache - den die bei meiner Bank meinten das dauert so lange weil sie sich ggf. nicht dafür interessieren eine Nachfrage zu starten.
Zwei Corrados hat man ja ein bisschen gesehen, ich denke die waren nicht schlecht! Kanntest du den erstem mit dem violetten Corri Danilo?
Cool war der VW´ler zuletzt, mit dem VW Zeichen vor dem Pippimann :eek: - hab ich mich totgelacht , was sagt VW den dazu? Die werden sich sicher grün und blau ärgern wenn sie das sehen würden
Naja angefangen hat es ja fast sachlich und interessant - aber wie es immer so ist geht es zum Ende hin zur Sauferei über, was aber in Wirklichkeit auch fast immer, ne eigentlich immer so ist.
Hmm, und mit Dichtpaste einschmieren hält dann dicht - so wie ich das jetzt so verstanden habe.
Was mir noch einfällt, um an der Schwungscheibe die Schrauben an der Ölwanne zu lösen hat VW ein eigenes Werkzeug - wie sieht das genau aus?
Ich hab mich nämlich sauschwer getan bei letzen mal die Ölwanne zu demontieren und wieder anzubauen.
Hi,
und bis wann kommt die ungefähr auf den Markt?
Äh die Schwallsperre hat ja auf allen beiden Seiten eine Dichtung - die muss wohl genügen.
Oder hält die nicht dicht.
Aha, aber auf die Fleißbank muss er nicht unbedingt.
Jetzt ist mir auch klar wieso Windy so viel gezahlt hat für die Zylinderkopfbearbeitung - naja man sieht es aber bei ihm ,das die Bearbeitung was gebracht hat, an der Leistung die er jetzt hat.
So der bearbeitete Zylinderkopf und Motor (wie oben beschrieben) wird jetzt doch diese Woche oder spätestens nächste eingebaut - dann sehe ich selber was es so bringt - ist zwar nur ein 1ser aber egal.
Also ich habe das bei mir auch bemerkt - habe versucht den Spalt völlig zu schießen, das gelingt aber nicht 100%ig, ich denke aber das ist normal.
Das sieht man nur jetzt weil man das Dach einstellt und vorher wo es funktioniert hat nur nie genau darauf geschaut hat.
Außer man nimmt ne neue Dichtung, vielleicht wird es dann besser.
@ Caipi
Ja das mit dem Abgaskrümmer habe ich schon selbst gemerkt, das mit der Ansaugbrücke leuchtet mir jetzt auch ein.
Also diese Sachen, sowie das Glätten und polieren kann ich selber machen - den Rest ggf. von einer Firma machen lassen.
Muss man eigentlich nach (oder während) der Bearbeitung den Kopf auf einer Fließbank optimieren oder ist das nur Luxus? Was wird da genau gemacht?
@ Corradonobby
Hast du eine Adresse, E-Mail oder Telefon Nummer von dem der die Bearbeitung macht? Ist der verlässlich bzw. macht der eine saubere Arbeit?
Ich hab auch einen Zylinderkopf von einem Corri von 1990 bei mir zuhause - hat es irgendein Nachteil wenn ich den nehme oder solle ich doch besser meinen nehmen (1991)?