Ja das ist eine Rachität so wie es der Verkäufer in Ebay bezeichnet, und das nur für schlappte 2.000 Euro, ich denke mal er verkauft den so günstig weil der G in Dresden baden gegangen ist!
Beiträge von skizzy
-
-
...ja bei den Tunern die einen 20VT umbauen, sieht man dann immer: größeren Turbo mit Anpassung der Elektronik und ändern des Ansaugtraktes...
Also ein 20VT zu tunen ist recht billig - erstens nur per Chip und wenn das nicht reicht kann man wie oben beschrieben auch weiter gehen.
-
Also ich hätte sicher auch auf Turbo umgerüstet, wenn die Optik dann nicht so darunter leiden würde. Der G füllt den Raum eigentlich schön, aus vor dem Motor - so macht das was her.
Aber was jetzt noch nicht ist kann ja irgendwann mal werden.
Und bei einem Turbo brauch ich mich nicht darum kümmern wenn ich mit 1,2 oder noch mehr durch die Gegend cruise -der hält das. Aber wenn Turbo dann wäre ein 16VT cool - ach einfach ein Teufelskreis das tunen. -
Ja aber nur die kleine wechseln - wenn es nicht besser wird würde ich die anderen Sachen wie beschreiben kontrolliern, dann erst die große Benzinpumpe wechseln.
-
Ich hab hier ein Bild mit verschraubten Simmerringen, wenn du willst Maile ich es dir. Ist eigentlich keine schlechte Idee - ich hätte aber Angst das die Schrauben locker werden und dann in den G geraten - und der Ausgang ist ja dann allen bekannt.
So wie das Steag gemacht hat wäre das schon besser - reicht eigentlich einkleben nicht? Was nehmt ihr zum einkleben der Simmerringe?@ Steag
Was fährst du den zur Zeit für einen Motor? Immer noch den G60 mit 65 LR?
-
@ Micha
Hattest du einen 2l G60 im Corri? Wenn ja wieso kommt der raus?
-
Hey,
du ich hab zur Zeit eigentlich nichts vor, hab den G-Lader schon bestellt und des kommt auch ein G wieder rauf. Aber jetzt fährt die Angst immer mit wenn ich mal Vollgas fahre
Wollte nur mal wissen ob man günstig am PG Block nen Turbo anflanschen kann, wäre ne echte Alternative zum G. -
Also die Teile Nummer des Leuchtweitenregulierungs Poti ist 535 941 333A, hab ich mir auch erst gekauft kostet um die 30-40 Euro.
-
Also dann ist sicher die kleine Benzinpumpe im Tank kaputt - hatte ich bei meinem 16V auch einmal.
Genau die gleichen Anzeichen wie du hatte ich auch, kam ich über 4.500U/min mit Vollgas ging das ruckeln los (fühlte sich an wie der Motor Aussetzer hätte). -
Bearbeiten ABT und Oettinger noch überhaupt die G60 Motoren?
-
Sind alle Garrett Lader mit den Anschlüssen gleich oder gibt es da auch Unterschiede.
-
Hmm - das hab ich auch in der Suche gelesen, aber passt der dann auch? Aber welchen Turbo könnte ich da dann nehmen?
-
Hi,
hab die Suche schon benützt aber nichts genaues dazu gefunden.
Was ich eigentlich wissen wollte - hat man beim G60 auch die Möglichkeit wie beim 16V Teile von anderen Autos einzubauen um einem Umbau auf Turbo zu realisieren, oder muss man alle Teile neu kaufen?
-
Also ich kenne jemanden aus dem Forum der hatte eine 296° Nocke im G60 drinnen - das war der Schöttner Alfred, ich denke mal er wird hier noch posten.
Aber laut ihm wurde der G60 viel zu heiß und lief auch nicht mehr gut. :eek: -
Und in Italien - ich hatte mal so einen!
-
Garantie aber nur mit orginal Laderrad!!!!!
-
@Alfred
Ja aber mit welcher Nockenwelle - durch asy. kann man auch ein bisschen weniger haben.
-
Was kostet den so ein Lysholm Kompressor gebraucht - sind die überhaupt noch zu bekommen in Deutschland?
-
Ich sage auch das wäre nicht schlecht!
-
Sag ich auch, besser linken.