Jo das ist richtig - die zwei Punkte am Nockenwellenrad müssen zwischen den Zylinderkopf liegen.
Ich schick dir mal ne Mail wo du es genau siehst.
Beiträge von skizzy
-
-
Wieviel Bar würde der K16 drücken? Setzt aber erst so richtig bei 3.000u/min ein.
-
@Nicolai
1. Hmm hab ich mir fast gedacht - die Kurbelwelle auf der ich das gesehen hab, war auch nur für den Rennsport gedacht.
-
Und härten muss ich sie erst lassen wenn ich sie bearbeite bzw. neu einschleife - liege ich da auch richtig?
-
So jetzt habe ich wieder so einiges in Erfahrung gebracht. Habe aber immer noch jede Menge fragen.
1. Also ich habe mal eine Rennsport Kurbelwelle gesehen, die war so richtig spitz zugeschliffen an den Kurbelwellenflügeln (weiß jetzt nicht wie die heißen),ist das beim PG auch zu machen bzw. haltbar - oder sollte ich die Kurbelwelle besser orginal lassen?
2. Muss man die Pleuel nach dem polieren noch Kugelstrahlen, oder ist das nur noch das i-Tüpftelchen?
3. Muss man die Pleuel alle auf den gleichen Schwerpunkt bringen?
-
Hey Michi dann gratuliere ich dir zum neuen Corrado.
Allzeit gute Fahrt.
Wenn du ein paar Fotos vom Corri hast - kannst sie mal ruhig mailen. -
Hi Jungs,
also wenn ihr die Leistungsdiagramme auf die Datenbank stellen wollt ist das kein Problem. Vorrausgesetzt ihr seid damit einverstanden.
Klickt mal auf meine Signatur - dann seht ihr was ich meine.Wenn ihr noch fragen habt könnt ihr ruhig mailen.
Es ist nicht meine Page - ich helfe nur mit!
[ 03 November 2002, 13:01: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Und wehe du fährst wieder nach Italien und sagst mir kein Wort!
-
Hast du von dem VR6 Träger zufällig die Ersatzteilnummer?
-
Nemmt doch die Leiste von der Alfa - passt wunderbar - und wenn man sie poliert sieht die aus, als ob sie von Werk aus dran ist.
-
Also wir haben im G60 doch den 827 Block, man kann also von den ganzen alten Tuningbüchern die Maße hernehmen, liege ich da richtig.
Ach ja da steht das man die Bohrung bis auf 82,5 Erweitern kann.
Bei RPM steht sogar ein Motor drinnen mit 83er Kolben!!
-
Kann man dann bei VW vielleicht das-die Sitzpolster neu kaufen?
-
So Leute,
gestern wurde der Motor eingebaut und gestartet - zwar noch ohne Ölzulauf am Lader.
Motor läuft sauber und bis jetzt ohne Probs. Kann aber erst im Laufe der Woche genau beschreiben wie er läuft - da erst heute der Ölzulauf eingebaut wird und der Wagen dann richtig auf der Straße getestet werden kann. -
Woher kriegt man den Stoff, bei VW oder Recaro?
-
Dann müsste ich mal an diesen Serviceleiter schreiben - warte jetzt schon 2 Jahre auf meine Lampen vom Handschufach und Kofferraum. :mad: :mad:
Hätte mir Zoran auf dem CCG Treffen in GBB nicht den Pollenfilter mitgebracht - würde ich auf den auch noch warten. :mad:Und bei den teuren Sachen - da geht das aber schnell mit dem liefern.
[ 26 Oktober 2002, 19:54: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
Ja durch den Herstellungsfehler habe ich meine gute Drosselklappe verloren - ist ein Stück weggebrochen :mad:
Aber viel habe ich auch nicht bemerkt von der Bearbeitung.Ach ja könnt mal unter Meine nicht fertige HP nachschauen.
Kann leider an der HP nicht weiterarbeiten - da ich auf den Server nicht mehr zugreifen kann - hängt glaube ich irgendwie mit meiner Firewall zusammen (wenn mir da jemand weiterhelfen kann bitte ne Mail an mich)Ach ja, den Halbmond habe ich nicht weggelassen - ich dachte auch das hat einen Grund wieso der da ist. Zoran glaube ich weiß dazu mehr.
[ 26 Oktober 2002, 19:32: Beitrag bearbeitet von: skizzy ] -
So also die Einspritzleiste passt wunderbar die wir haben. Das einzige was man machen muss, ist sie in der Mitte durchzuschneiden - etwas zu kürzen und wieder zusammenzuschweißen bzw. zu löten (Leiste ist rund). Von der Leiste bis hin zur Einspritzdüse kann man mit einem Benzinschlauch verbinden und mit Schlauchschellen befestigen.
Die Leiste ist von der Alfa 75, man sollte aber noch die Leiste am Motor befestigen.
Bilder habe ich jetzt keine - da ich leider den Fotoapparat zuhause vergessen habe. -
Hi @all
was den LLK betrifft war ich heute bei einem Hersteller der LLK selber anfertigt.
Er schweißt mir sogar meinen mitgebrachten um für nur 100 Euro - das ich den Eingang links und den Ausgang rechts habe - Durchmesser der Öffnungen 55mm, kann man aber selber noch mit einem Fächerschleifer größer machen. Aber dazu eröffne ich ein neues Thema.Kurbelwelle mit Pleuel und Kolben auswuchten ist mir ganz neu - das wusste ich nicht das das auch geht.
Das mit den Pleuel auswiegen habe ich irgendwo mal gelesen - weiß aber nicht mehr wo.
Kolben bearbeiten möchte ich nicht - müssen sowieso dann viel aushalten - das einzige was ich machen würde - wäre das Angleichen.Pleuel auswiegen und bearbeiten möchte ich aber selber machen - das ist jetzt nicht so schwer.
@Caipi
Ja der hat nicht schlechte Preise - wer weiß, vielleicht komm ich auch mit dem ins Geschäft - aber dann hätte ich nichts mehr zum schrauben. Aber das Problem ist dann bei mir der Versand - der z.B. bei einem kompletten Motor schon einiges kosten würde.
Ja Kupplung kommt auch eine rein - muss mal die vom 16V (Sachs) ins Verkaufe Forum stellen - da sie doch einwenig kleiner ist als die vom G60.
Hmm wegen den Getriebe habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ich wollte eigentlich in meinem AYN nur den 5 vom TDI nehmen.
Was ist nochmal die Internetseite von RPM? Ich finde sie in den Favoriten nicht mehr. Liegt wohl daran das diese bei mir unter VW Hoffnunglos überfüllt ist.
Das einzige was mich im Moment noch brennend interessiert ist, welche Kolben ich nehmen muss bei 1,9l. Langt es da die S2 Kolben zu nehmen und einfach größere Kolbenringe einzusetzen? Weiß nichtmal ob das überhaupt möglich ist.
@Osna
Wäre leicht möglich
-
Hi Nicolai,
hab jetzt zwar einen Zeitungshändler entdeckt der Oldtimer Markt verkauft - aber leider bekomme ich dort das Sonderheft nicht. :mad:
Aber Stefan hat sie mir gekauft - und dann komme ich auch in den Genuß was da alles drinnsteht. -
Also wenn du Leistungsdiagramme ins Web stellen willst - klicke mal auf meine Signatur, dann siehst du was ich meine.
Wenn du Fragen hast kannst mich ruhig anmailen, unter der E-Mail Adresse die ich hier im Forum angegeben habe.Ein 16VBiG60 würde noch fehlen.
[ 25 Oktober 2002, 18:50: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]