Beiträge von loyo

    Servus,
    ich werde mich morgen mal auf dem schrottplatz auf die suche nach nem zeiger für meinen drehzahlmesser machen. einen corri werde ich da wahrscheinlich nicht finden. aber da er im innenraum dem passat sowieso sehr ähnlich ist, kann ich doch bestimmt nen zeiger von nem passat nehmen, oder was meint ihr? welche VW´s haben denn noch dasselbe cockpit wie der rado?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    Hi,
    also ich hab zwar keinen VR6, aber ich denke, dass es da keinen unterschied zum G60 gibt.
    schieb doch mal deinen sitz ganz nach hinten, sodass du die sicherungsmutter in der mitte der sitzschiene sehen kannst. entferne hinter dem sitz die kunstoffabdeckungen (die zwei leisten einfach abziehen) löse die sicherungsmutter dann und schiebe den sitz dann ganz nach hinten, bis er sich rausheben lässt. unter dem sitz sollte sich ein gummidämpfer in der laufschiene befinden, auf dem der sitz läuft. wenn dieser dämpfer nicht richtig sitzt, bewegt sich der sitz zur seite.

    ich hoffe, dir geholfen zu haben.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    ich hab ein serienfahrwerk drin, da sollte es dann wohl zu keinen aussetzern kommen :)
    wie schaut´s denn mit der klangqualität aus?

    noch was: ich würde den wechsler ohne kabel bekommen. was muss ich denn dafür etwa veranschlagen?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    jetzt funktioniert ja zum glück wieder alles.
    auch du darfst mal fehler machen, klaus :)
    ich denke, dass ich für alle sprechen kann und wir froh sind, dass du dich so toll um das forum kümmerst, oder jungs und mädels?
    weiter so, trotz allem *G*

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    das könnte eine möglichkeit sein.
    seinerzeit hat ein kumpel von mir das aktivsystem verkabelt und ich dödel hab die kabelbelegung verschlampt :frowning_face:
    könnte mir vielleicht jemand die komplette und korrekte verkabelung inkl. kabelfarben geben, dass ich da mal ordnung reinbringen kann?
    wäre super, ich doktere da nämlich schon seit einiger zeit ziemlich planlos rum.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    [Dieser Beitrag wurde von loyo am 20. Februar 2001 editiert.]

    servus alle zusammen,
    weiß jemand von euch was über den Blaupunkt CD-Wechsler A 05 oder hat ihn gar einer von euch? ich könnte da nämlich günstig rankommen, weiß aber nicht, ob der was taugt.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    jetzt hab ich nur noch ein problem mit meiner audioanlage:
    das aktivsystem schaltet sich unkontrolliert ein und aus, wenn ich das standlicht anmache. woran kann das liegen?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    ich hab´s geschafft :)
    die endstufe bumpert nicht mehr: ich hab das remotekabel von der elektrischen antenne getrennt und mit der steuerleitung von dem blaupunkt-endstufenadapter verbunden und siehe da, die endstufe schaltet sich nicht mehr ein, wenn das licht oder die blinker angehen.
    danke für eure zahlreichen tips.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    ich wollte heute meine carbon-tachofolien montieren. nur hab ich alter grobmotoriker leider den zeiger von drehzahlmesser abgebrochen. so eine sch..... !!!
    wenn ich nen neuen draufmachen will, muss ich dann die ganze tachoeinheit auseinanderbauen oder kann ich ihn einfach rausziehen?

    Gruß Loyo


    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    ich hab mir das dreispeichige sportlenkrad von VW besorgt.
    nun die frage: kann ich es einfach in meinen corri reinmachen oder brauch ich da ne eintragung bzw. ne ABE dafür?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    ah, hinter den lautsprechern also. ich hab gedacht, dass das der kleine schwarze kasten in der mittelkonsole unter dem radioschacht ist. was is das denn dann für ein teil, weiß das jemand von euch?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    @ stefan:
    wo find ich an meinem casablanca den pin für den schaltstrom für zusatzgeräte? das casablanca hat nicht nur drei, sondern vier stecker hinten dran.
    im moment is remote auf antenne-remote geklemmt. ich bin aber der meinung, dass das nicht richtig ist. ich denke, remote muss an schaltstrom für zusatzgeräte.
    könntest du mir bitte die vollständige steckerbelegung für das casablanca CD 50 schicken? danke im voraus

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    danke für deine antwort, martin.
    leider hat mein casablanca CD 50 eine andere steckerbelegung.
    ich hab grad gemerkt, dass seinerzeit das remotekabel mit dem kabel für die elektrische antenne verbunden wurde, obwohl mein radio eine separate steuerleitung dafür hat. deswegen schaltet sich meine endstufe auch nicht so ein bzw. aus, wie sie soll. so eine ..... !!!
    sollte jemand von euch ein neueres blaupunktradio haben, bitte meldet euch :)

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    ich find meine bedienungsanleitung für mein casablanca CD50 nicht mehr.
    ich glaub, dass remote und beleuchtung nicht richtig angeschlossen sind.
    frage: kann mir jemand sagen, wo bei neueren blaupunkt-radios remote und licht angeschlossen werden?
    bin über jede antwort dankbar, hauptsache was über blaupunkt :) die antwort muss sich nicht unbedingt auf das casablanca beziehen.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    US-G 60 Bj. 91

    servus alle zusammen,
    ich möchte eine endstufe testen, ohne sie ein meinen rado einzubauen. dauerplus und masse sind kein problem.
    wie kann ich die remote-leitung "simulieren" bzw. wieviel spannung liegt da an?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    servus alle zusammen,
    ich fahr zzt. mit meinem g60 ziemlich auf der letzten rille, glaub ich. gestern und heute lagen sie bremsbeläge auf den scheiben auf. beim reifenaufziehen hab ich riefen auf den scheiben bemerkt. die beläge sind auch nicht mehr das wahre.
    was muss ich ca. für 4 scheiben und 4 klötze inkl. arbeitszeit grob abdrücken? hab gedacht, dass ich´s bei ATU machen lasse.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    servus alle zusammen,
    danke für eure zahlreichen tips. ich hab heute den massepunkt gewechselt. jetzt hängt die endstufe am gurtschloss. nach ersten tests hat´s nicht mehr gebumbert, wenn das licht an geht bzw. sich die alarmanlage einschaltet.
    gibt´s im armaturenbrettbereich einen ähnlich guten massepunkt? vielleicht krieg ich damit die drehzahl auf den lautsprechern weg. oder ist möglich, die masse für mein radio auch über das gurtschloss zu beziehen oder wird da der weg zu lang (was für einen kabelquerschnitt schlagt ihr vor)?

    Gruß Loyo


    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG

    [Dieser Beitrag wurde von loyo am 05. Februar 2001 editiert.]

    servus alle zusammen,
    wo ihr grad bei dem thema "tank leer" seid. ich hab da eine mehr theoretische Frage: meine alarmanlage unterbricht im fall des falles die benzinzufuhr. is es eigentlich schädlich für meinen corri, wenn das diebespack mit meinem corri nach ein paar metern stehenbleibt (und sie ihn aus frust nicht demolieren *G*)?

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    Mitglied Nr. 78 im CCG