Beiträge von Kevin

    wenn das so einfach wäre hätte ich es schon eingetragen. das hat nix mit au machen zu tun.
    wenn man zum tüv geht und son abgasgutachten machen läßt, ist man zwischen 2000-3000 dm los.
    was die da genau machen weiß ich auch nicht, weiß nur das das *** teuer ist.
    mfg kevin

    hi leute,
    habe meinen corry auf 16v kompressor umbauen lassen und habe jetzt das problem es eingetragen zu bekommen.
    die daten: rotrex kompressor kopfbearbeitung nocken etc...
    an leistung liegt jetzt 258 ps bei 6900 U/min an.
    ne große bremsanlage kommt auch noch drauf.

    wäre für jeden tip und hilfe sehr dankbar.

    mfg kevin

    hi werner,
    in den behältern sind auffang kammern und rücklauf führungen das das öl bei leerlaufdrehzahl wieder zurück in den motor läuft.

    die firma von der ich meins habe ,heißt tommys autoteile in duisburg. die nummer auf dem katalog ist leider die alte, aber die kann man ja leicht rauskriegen. ....da werden sie geholfen :winking_face:

    mfg kevin

    hi werner,
    so ein teil bekommst du in verschiedenen größen, daher sind sie unterschiedlich teuer. für meinen 2 liter motor hat das ding 115 euro gekostet.
    ich bekomme den katalog heute abend von einem bekannten mitgebrach. schreibe den namen der firma dann sofort hier rein.

    mfg kevin

    hi werner,
    ja gibt es, aber die adresse muß ich erst noch besorgen, sage dir montag bescheid.
    auf jeden fall ist das die sauberste und wirksamste lösung.
    wo du vieleicht mal nachsehen kannst ist bei sandtler oder omp. da gibt es bestimmt auch sowas zu beziehen. aber ich besorg dir die adresse von dem laden wo ich das teil her habe.
    mfg kevin

    hi, nen ölcatcher ist nicht verkehrt. der sammelt das rausgedrückte öl und bei leerlaufdrehzahl geht es zurück in den motor. und die dinger sind auch nicht teuer. das mit dem kleinen k&n filter ist auch ne lösung, aber nicht die beste wie mechanix schon schrieb. ich fahre zwar keinen turbo sondern ein kompressor aber da war das gleiche prob.

    mfg kevin

    leider nein, es ist eine firma in norwegen die die dinger herstellt. das teil nennt sich hybridlader. ist ne mischung aus turbo und kompressor. wenn ich das gebrochene englisch des norwegers verstanden habe. geh mal unter google suchen, da habe ich ihn auch gefunden. aber suche das ding mal in verbindung mit citrön saxo. oder lotus. der wird für diese fahrzeuge angeboten.

    hi,

    Sacha
    ich war heute kurz da und er hat mir nur die ps zahl gesagt. morgen kann ich ihn wahrscheinlich abholen. er muß mir noch meinen drehzahlmesser in gang bringen. kommst du morgen zum bero?

    Flo
    ich habe gar kein auto.....
    scherz beiseite, ich weiß es nicht, du kannst es sowiso nicht mit den laderädern des g-laders vergleichen. es ist das rad drauf das beim kompressorkit bei war. das kleinere ist bestellt bei der dreherrei.

    mfg kevin

    hi leute,

    er ist jetzt komplett fertig und er hat jetzt 258 ps bei 6900 U/min . ich fahre momentan noch 0,5 bar ladedruck. biss das kleinere laderad fertig von dreher da ist. mal schauen was dann dabei rumkommt.
    Stefan J.
    was ist denn mal mit bero?

    mfg kevin

    hi,
    es ist ein 16v kompressor von rotrex auf nem 2.0 liter.
    er ist aber noch nicht eingestellt, geht aber jetzt schon wie die *** . muß beim gasgeben beide hände am lenker halten sonst...!
    wie weit bist du denn?

    mfg kevin

    hi leute,

    ER IST FERTIG!!! und schnurrt wie ein kätzchen, muß ihn leider noch einfahren bevor er auf die rolle kommt. aber er fährt jetzt schon richtig gut, habe einmal kurz gas gegeben. bekomme aber noch ein kleineres laderrad drauf da ich im moment nur 0,5 bar fahre.

    mfg kevin