Bidde schö
Beiträge von Corradodriver
-
-
Nimm doch mal den Riemen runter und drehe Lima und Lader von Hand durch, auch das könnte Aufschluss geben.
-
Nananana, Es gibt auch Corry´s mit ohne Zicken, ich sage immer wieder nur 40,- Rep.Kosten in 1,5 Jahren. Wei schon die anderen Sagen, soo auf dem Bild sieht er Top aus. Mach ne Probefahrt, hör dir den Motor an, Mess auch mal den Durchmesser des "Laderrades"(Ich weiß, isn Comp.), den zu klein is auch wieder nich so gut. Wenn sonnst nix weiter ist, denke ich, ist er nicht schlecht. Preis würde ich noch etwas drücken wollen, aber must du sehn, was der Verkäufer sacht. Nochmal zum Sprittverbrauch, ich fahre nen Serien-G-60 und hab in der Stadt zwischen 7 und 9 Liter, Minimum in Berlin waren 6,2 Liter MIT kleinen Stau!! Ansonnsten auf der Autobahn je nach Fahrweise zwischen 6 und 10 Liter. Is halt aber n G-Lader
-
Hi Tobi, herzlichen Glückwunsch zum Entschluss. Erzähl doch mal noch mehr zum Auto. KM-Stand, Austattung, optische und Techniche Mängel wen vorhanden. Am bestn mit Bild.
-
Hmmmmm, anscheinend spinnt Web.de. Muss dich also nochmal stressen, oder ein anderer Erbarmt sich, der das Ganze noch mal an Corradodroiver@gmx.net oder corradodrive@gmx.net schickt. Sorry, wegen dem Stress, und Thx nochmal.
-
Hmmmm, also Outlook bringt mir nix, und dierekt bei web.de is auch nix.
Mach mal bitte noch mal, und dann hälfte hälfte, da mein Acount nur 8 MB beträgt. THX -
Wo hast du das hingeschickt? Bei mir kommt nix?
-
Das nachlaufen der Benzinpumpe ist Normal und muss so sein. Das soll die Blasenbildung in der Benzinleitung im zusammenhang mit dem Kühlerlüfternachlauf verhindern. Das Zischen vorne ist der Benzindruckregler, wo der Spritt gegen ein Überdruckventil durchgepumt wird. wegen dem Zahnriemen schreib mal ne E-mail an Steag, ich denke, der kann dir helfen.
-
Das ist sicher der Kühlerlüfternachlauf. War bei mir auch. Der Lüfter dreht nach einschalten der Zündung ca. 15 minuten und geht dann aus, richtig?
Ich habe dann besagten Tempfühler (Einpolig, oben an der Einspritzanlage) gewechselt, war es nich! Bei mir war das Kabel davon durchgescheuert und kam gegen Masse. Durchgescheuert isses unter den Ladeluftleitungen an der Drosselklappe.
Mehr Infos siehe SUCHEFUNKTION >Kühlerlüfternachlauf< -
HIER, ICH AUCH, ICH AUCH, ICH BRAUCH DIE GAAAAANNNNNZ DRINGEND!!!!!
Is sehr Wichtig. E-Mail
Corradodriver@web.de
Corradodrive@web.de Falls der eine Acount voll is. -
Hab zwar n G, aber ich denke mal, die Werkstattfritzen hatten nich so die Ahnung. Ich denke mal, die haben die Steuerzeiten falsch eingestellt. Zurück zu denen und Fehler KOSTENLOS beheben lassen.
-
Genau, der Keilrippenriemen läuft nämlich über Lima und Lader
-
So McFlei, wenn bei dir/euch, wie du schon sagtest, der Druck "abpfeift", wie soll er dann nen maxinaldruck aufbauen können. Solltest also den Schalldämpfer abdichten.
@ Michael, Was meinst du mit Dichtsatz???? Etwa die beiden?? Nullringe aus Gummi? -
Will jetzt nich lügen, aber der Golf den n Keilrippenriemen????? Glaube nich oder? Und alle Riemenscheiben tauschen??????????
-
Hääääääää, bin drin! Im Chät meine ich.
-
Kühlerlüfternachlauf macht sich so bemerkbar, das der Lüfter ca. 15 Minuten nachläuft. Dann ist entweder der Temp.fühler oben links an der Einspritzanlage defekt. (Einpolig, ca. 10 cm vom LLV entfernt.) Oder das entsprechende Kabel kommt gegen Masse. (so wars bei mir) oder das Steuergerät selber hat ein Ding weg. Näheres dazu findest du unter der Suchefunktion >Kühlerlüfternachlauf<
Sorry, meine natürlich nich Servopumpe sondern Unterdruckpumpe für die ZV.
Was daran defekt sein kann, kann ich dir aber nicht sagen.
-
Aso Strom kann ein Verstärker ziehen, der nicht abschaltet. Oder das Steuergerät der Efh ist auch dafür bekannt. Die Servopumpe und der Kühlerlüfternachlauf auch. Einfach mal den Pluspol der Batterie abklemmen, und n Multimeter zwischen hängen, und nach und nach jede Sichrung rausnehmen. Max. Ruhestrom sollte 500 mA nicht übersteigen.
-
Haste nen Knick drin? Wenn nich kann man das mit nem "Fliegenden Hammer" wieder raus ziehn. Da wird in der Mitte der Beule n Loch gebohrt, denn kommt ne dünne Stange darein, oder n Seil, und auf dem Seil/Stange ist n Metallgewicht das sich daruf hin und her schieben lässt. Am anderen Ende des Seils is n Anschlag, und da wird das Gewicht dan immer gegengeschlagen und somit die Beule von Außen allmalich rausgeschlagen.
-
Nein, geht nicht. Da das Radio max. 500 mA liefert, würde es Abrauchen. Könntest nur n Relais mit schalten.
-
Also wenn ich mich jetzt nicht irre, steht in deiner Signatur, das du 16 V fährst. Wie willst du bei dem den Ladedruck messen? Falls du doch nen G 60 gemessen hast, sage ich wieder. DER LADEDRUCK WIRD NUR UNTER LAST GEMESSEN!!!!! 5TER GANG, AUTOBAHN UND BLEIFUß BEI 240. Dann hast du nen reellen Wertvon dem du ca. 1000mBar abziehst.