Was nicht heißt, das sie nicht mehr verfüllt wird. Die Dichtungen gehn übrigens nur kaputt, wenn die neue Flüssigkeit verwendet wird, aber die Dichtungen net gewexelt werden. Ich hab auch ne Klima, auch die alte. Und so wie es aussieht, wurde ander Anlage seit Herstellung des Autos nix gemacht. (Das zum Thema kaputt gehn) Muss jetzt aber doch nach 10 Jahre die Flüssigkeit wexln. Aber es gibt ja noch die alte.
Beiträge von Corradodriver
-
-
So Blinkcodes sind raus, Wenn jetzt noch einer kommt, dann bitte die angemailten einfach weiterleiten.
-
Ach, egal, klappt schon, wenn nich, muss wieder n Gutachten herhalten.
Was mich viel mehr interessieren würde , ist, ob die Dinger nächsten Tag noch dran sind. -
Hab auch kein Unterschied gemerkt, zwischen mit und ohne Kat. Also daran kanns net liegen.
-
Also Kühlwasser musste ich seit 25.000 net auffüllen. Mehr hab ich in 1,5 Jahre net geschafft. Sollte auch so sein. Wenn deine Wapu schon Geräuche macht, solltest du sie mal auf nen Lageschaden prüfen. (Ob die Welle wackelt) Da könnte nämlich das Wasser dann verloren gehen.
[ 16. August 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]
-
@ Powerrado, hab zwar n Pioneer, aber dat hat auch nen Cincheingang. Leider nur zu benutzen, wenn man ein 150,- Mark teures Steuerteil dazu kauft. Könnte mir vorstellen, das es bei dir ähnlich is.
-
Die Safesichrung ist mit der Innenbeleuchtung gekoppelt. Wenn die ausgeht, geht auch der Pin net mehr hoch.
-
@ Konrad und Steffen, wenn das so ist, nehme ich meine Behauptung natürlich zurück. Komischer Weise haben meine Scheinwerfer nur 1 Langloch. Das in der Mitte. Gab es da Unterschiede?
@ Reiti, hast du den Riegergrill am Scheinwerfer auch senkrecht verklebt? Ich nich, und ich bekomme ihn auch raus. Zwar nur mit beiden Scheinwerfern zusammen, is auch n bissl hakelich, aber geht.
-
Sorry, Steffen, aber das war jetzt Sche*ße, was du da erzählt hast. *g*
Die Scheinwerferverstellung erfolgt IM Gehäuse. Und beim Ausbau wird ja das mit ausgebaut. Folglich wird da nix verstellt. -
Doch, is bloß gesteckt. Notfalls mitn Messer drunterhebeln. Und auspendeln lassen!! Nullpunkt markieren.
-
-
Edetiert.Aaaaaaaaaaaaaaaaaso
-
Da hatta abba am MSD auch noch was gemacht. Bei mir funzt dat so net.
-
Ne Reiti, hat nur der Ami.
-
-
Haste n Montagsauto erwischt?
Kann dir aber mit jeden Motor geschehen. Soll ja Leute im Forum geben, die den Lader öffter als die Unterhose wexln. Ich sach nur "Nummer 5 lebt"
-
Das Ding wird von Conrad in Deutschland vertrieben und hat auch ne Zulassung.
-
Wenn die Schwungscheibe Orginal und nicht bearbeitet ist, sieht mann, wenn der Kolben von Zylinder 1 auf OT ist, einen ca. 5mm breiten Steg an der Schw.scheibe durch das Loch. Das ist die Markierung zum Abblitzen.
[ 12. August 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]
-
Das mit den Gas währe mir egal, wenn ich weiß, das mein corry noch da is.
-
Ja schon, aber günstiger, alsn felender Corry