Also ich fang mal so an.
Hab jetzt 150 TKM runter. Hab bei 117 TKM den Lader bei AME überholen lassen. Später stellte sich jedoch raus, das da keine Orginalteile verbaut wurden. Habe deshalb den Lader vor ca. 2 TKM vom Kumpel machen lassen. Seit ca. 2 Wochen hab ich Geräuche bemerkt. Ähnlich wie hier. Heute isses dann passiert. Ich fahre nach Hause, ganz normal und 500 Meter vor dem Ziel gabs nen lauten Knall, der Motor hat geruckelt, lief aber weiter. Tolle Wurst. Ich mich schon gefreut, das ich auch ma nen Lader zersägt hab, rolle noch die letzten meter nach Hause. Greif mir die Taschenlampe. Mach die Haube hoch, und Licht an, und siehe da....... KEIN LOCH.
Also weiter getippt. ....Verdränger hin. Ich den Ladeluftschlau abgeschraubt, bissl Öl, naja, is normal, und KEINE SPLITTER!!!
WAS HAT DA GEKNALLT??????????????
Beiträge von Corradodriver
-
-
Na sag ich doch, nur das beim G 60 zusätzlich der Ladedruck gemessen wird.
-
Kannst dir auf meiner Page die Fehlercodes downloaden.
-
Ab mitte ende März, net früher. Der Winter kommt noch mal.
-
Das is n Unterdruckschlauch. Damit wird der Verbrauch und der Ladedruck gemessen.
-
Mach doch mal eins. Schalte doch mal die Klima ab. (Regler nach links) dann müsste er aus gehn.
-
-
-
Häääääääääääääää? 3 Positive, 3 Negative? Haste in Physik net ausgepasst? Jeder Magnet hat 2 Pole. Es gibt also keine positiven und negativen. Ist also die Reigenfolge egal.
-
Also wenn du selbst schon sagst, das er aussieht, wie ne Muchte, dann würd ich´s sein lassen. Bis du ihn auf nen vernünftigen Zustand gebracht hast, kannst du die 2 vernünftige kaufen.
Aber trotzdem würden die restlichen Daten des Corry´s auch interessant sein.
-
-
Blödsinn, die sind nur gesteckt. Einfach vorsichtig mit nem Messer runterhebeln, und gut ist. Frage ist, obs net welche vom Golf 4 sein sollen??!!??!!
Näheres unter http://www.frank-gti.de/
-
Schick her
[ 28. Januar 2002: Beitrag editiert von: Corradodriver ]
-
So, jetzt ich mal. DU SAGST..........Die Pumpe läuft nur, wann du gerast bist, wie der letzte Ar*ch. Kommst du eventuell auch darauf, warum das so ist? Vielleicht weil der Motor heiß ist? Und IN der Benzinleitung, die am Motor lang geht, Dampfblasen entstehen könnten, die das Anlassen erschweren und somit den Kat zerstören könnten? Nebenbei bemerkt gehen nicht zufällig Lüfter und Benzinpumpe gleichzeitig aus?
PS. Ist alles normal, solange die Pumpe und Lüfter nach spätestens 15 min aus gehen.
-
Hi Brandenburger, check mal die Dichtung vom Lüftungsgitter neben dem Motorsteuergerät. Da läufts gerne rein.
-
Das aber NUR, wenn die Straße absolut trocken und nicht verdreckt ist. Und wo ist das so? Ich kenn keine sone Straße.
-
Tippe ganz anders. Ich bin der Meinung, das dein ÖL einfach nur zu dünn ist. Vielleicht mal statt 5 W 40 mal 10 W 40 testen. War bei mir nach dem Wechsel von 15 W 40 auf 10 W 40 auch so. Hat sich aber von allein wieder erledigt. Fahre immernoch 10 W 40.
-
Aso, NUR BEI KALTEM MOTOR WASCHEN!!!!!!! Sonnst kann der Kopf/Block reißen!!!
Motor würd ich auch auslassen, denn wenn du ihn wächst, und das Wasser gelangt zu in die Lima, kann sie dir draufgehn, weil n Kurzschluss entsteht. Besser ist es, den Motor nach dem waschen, nochmals mit Druckluft zu bearbeiten. -
Wolltsch och sagn. hab nen 11/90er mit Digitalem Zähler.
-
Eher im Modellbahnladen, Elektro hat sowas net. Zu Speziel. Kann aber Zoran da mit dem Lack net so zustimmen, da der durch vibrationen wieder reißen kann. N Stück Litze rüber gelötet würde ich da auch besser finden.