Kann man? Kannst du? Wenn ja, dann is das net normal.
Beiträge von Corradodriver
-
-
Ja, das mit dem Schlauch ist normal. Zum Chip.........Hast du auch ein kleineres Laderrad verbaut? Also ich muss sagen, das ich den Leistungszuwachs beim Chipwexl schon gemerkt habe, und zwar deutlich. Was ist es den für ein Chip? Hersteller? Daten?
-
Also ums genau zu sagen, sie sind auf der Platiene aufgedreht, und es ist hinten ein Loch im Gehäuse, wodurch ma sie erreichen kann.
Alle Klarheiten beseitigt? -
Ne, brauchst net zerlegen. Ausbauen reicht. Die Lampen sind von hinten erreichbar. Musste mit ner Zange um 90° drehen und nach hinten raus ziehen.
-
Äh, G-Infarkt, wie jetzt, Dichleisten?!?!
Du hattest Dichtleisten drin? So richtige Dichleisten? Mit dicht und Leisten? Neeeeeeeeeeeeeee, das kann nich sein. AME verbaut nur Kolbenführungsband. Sieht man sehr schön daran, das sie 1,5 cm zu kurz sind. Nebenbei erwähnt, ich habe auch meinen Lader bei AME machen lassen. Währe mir 13 Tkm später beinahe hochgegangen, weil die Nagelneuen "Orginalnebenwellenlager"!!!!
klinisch Tot waren. Es wurden keine Simmeringe gewechselt, was eigentlich Standart sein sollte. Es wurden Lager mit Plaste anstatt Metallkäfig verwendet, dann das mit den Dichtleisten, und das mein Verdränger gebrochen ist, hab ich auch erst 13 TKM später gemerkt. Würd mich nicht wundern, wenn die nicht auch noch daran Schuld währen.
Ne also beim besten Willen, für AME mach ich nur noch Negativwerbung!!!!!!!!! -
Dann musst du dir ein Treffen suchen, das noch vorher ist. Da gibbet die Dinger auch so billig.
-
Kannste bei Ebay ersteigern. Würd max 10 € bieten.
-
Hab mir auch schon mal überlegt, den Corryflügel mit ner LED-Reihe über die ganze breite zu versehen. Glaube n Chrysler hat das so in der Heckklappe, und das fand ich net schlecht. Würde zumindest mal nen Test starten wollen.
-
Bringt 67% mehr Anpressdruck auf die Hinterachse.
-
Die sind geklebt, Gummi bekommste net raus. Kannst max n Kabel dahinter klemmen, das der Gummi vorsteht.
-
Hmmm, interessant. Wie schnell war er? Vorher und zum Zeitpunkt des Aufpralls?
PS: Die NSW und Blinker sehn noch IO aus. Was will er dafür?
-
Ja klar, Der Impuls kommt doch von der Alarmanlage (Setze mal ne FB voraus) und geht über die Kabel zur ZV. Da hast du ein Kabel für auf und eins für zu. Und je eine Wicklung vom Relais kommt an das entsprechende Kabel.
-
Bistabiles Relais fon Conrad. Hat 2 Windungen und wird mit an die Kabel der ZV angeschlossen. Der 2 Sek.Impuls reicht zum Umschalten aus, und da es Bistabiel ist, hat es 2 Endlagen. Das heist, es Schaltet nicht zurück, wenn der Strom wieder weg ist. Und mit dem Schaltkontakt kannste denn halt alles schalten und walten lassen.
-
Äh, Hallo? Das kann man auch anders mitteilen. Reißt euch ma zusammen.
-
Gutes Mittel gegen Diebstahl beim 6ser ist Zünkabel vertauschen. Ist net so umständlich, wie Schalter einbaun, nur muss man sich merken, wie sie mal dran waren.
-
Kostenlosen Webspace gibbet bei http://www.arcor.de. 50 MB solten für ne Privatanwendung auch reichen, da kann man doch einige Bildchen speichern.
-
Ja ich, CS-Gas in Ehren, aber was machst du, wenn du mal danach ins Auto willst? Rumheulen? Weil das ganze Zeugs sich in den Polstern setzt? Ich bin der Meinung, das ne gute lang laufende Nebelmaschine den Zweck genauso erfüllt.
-
odda auf meiner Site unter mein Corry
-
Könnt ihr auch net finden, weil ICH erster war.
Hab mir das bild angesehn, abba dann isses mir runter gefallen. Genau in den Papierkorb, und da komm ich net ran.
Wart ihr wieder mal zu langsam.
-
Na also der Feder dürfte das nix machen, wenn sie die Nadel nicht 3 mal RUMGEDREHT hat. Falls doch, dann beim nächsten mal Tacho bauen erst Freundin zum einkaufen schicken, oder so.
Abba von ihren Geld.
Ne, Nadel runterholen geht sehr gut, wenn du es mit nem Messer runter hebelst. Voher die Nadel über den Anschlag heben, auspendeln lassen, und die Stelle markieren. Dann brauchst du auch nix justieren.