@ Buzzt, musst noch dein "Klugmode" wieder abschalten, der is noch an.
Zum Thema LCD, deshalb hatte ich das Thema Digitale Ladedruckanzeige eröffnet. Da mir aber die gennaten Preise um längen zu hoch sind, und der Thread zu keinem Ergebnis gekommen ist, ist das Thema erstmal auf "Halde" gelegt.
Beiträge von Corradodriver
-
-
Meiste soooooooooooooooo?????????????????
Denke mal, geht schon, Steag.
Abba KA, wei das gemacht wurde, Bild is ausn Netz. -
Aso, Zoran,
appropos Rücklichter............... Hätte da sone Bitte. Ich denke, du weißt, was ich meine.
-
Hm, soll ja noch Rundfeilen geben, aber wer feilt schon gerne.
-
-
Schickste mir, stell ich dir für ne Weile ins Netz. Links poste ich dann hier.
-
Hm, Naja, kenn den Calli-LLK net, aber wenn er passt, warum net. Wichtig ist halt nur, das er nach vorn geholt wird, damit er besser im Luftstron liegt. Den orginal Einbauplatz kannste knicken. Weiß ja nich, haste mal n Bild, was man sich ansehn könnte?
-
Ein Offtripicforum bitteschön.
-
Sehe das ähnlich, wie Danilo. Das Problem mit den Bilder ist die, das es Anhänge, an eine E-Mail sind. Und wenn man Bilder anhängen kann, kann man auch Viren anhänggen. Sehe das dadurch, das mich von den Usern der Mailinglist von http://www.vr6.de fast täglich Viren von Norton gemeldet werden. Werd mich auch bald austragen. Hab die Schnau*e voll. Anderseits Danilo, musst dich ja net eintragen. Was ihr macht, is mir eigentlich Egal. Für mich ist es uninteressant.
-
Könnt ihr euch ja beraten. Währe nur schön, wenn das Ergebnis gepostet wird.
-
Wie währs mit nem besagtem Elektrikforum. Da hier mehr wild durch einander in Allgemeine und Technikforum gepostet, fänf ich das ne gute Alternative.
-
Naja, Ladedruck ist im unteren Bereich des normalen. Normal sind 650 mBar. Wenn du also bei 630 warst, ist das gar nicht so schlecht, wenn der Lader serie ist. Denke das mit den Überholen in den Ferien geht in Ordnung. PS: Ladedruck wird nur unter Vollast gemessen. Ergo........4ter Gang und Bleifuß bei 5500 U/Min.
-
Kommt drauf an, was du messen willst. Wenn du den Ladesrtom der Lima messen willst, solltest du mind. die serienmäßig vorhandenen 6mm² nehmen. Achso, noch was. Wie weit geht deim A.Meter? Meins ging bis +- 50 A und is abgeraucht, weil meine Lima bis zu 90 A bringt. Sollte man auch bedenken. (PS. Ich hab mir auch gesagt, die Batterie wird net ständig mit 90 A gelasen.) Tja, Sche*ße war.
-
Meinst du die Vergossenen, oder Abreißschrauben? Die würd ich einfach wegflexen. Hab das übrigens auch bald vor mir. Liegt schon alles da. Kannst ja ma n paar Tipps geben, wenn du vor mir fertig bist.
-
Noch n ganz anderer Tip. Kontrollier mal die Anschlüsse vom CO-Poti, auch mal mit Kontaktspray reindübeln. Hab bei mir nen D.Verbrauch von 39 Litern ausgemacht.
-
@ Sir_Ride, meld dich mal bei PJay ausn Forum. Irgend wie kam der an nen Hubschrauber ran, der hatte 2 Turbinen drin, und sollte verschrottet werden, weil er nicht mehr durchn "Tüv" gekommen ist.
@ Blueracing, Turbine gibbet von Graupner, nennt sich Strahltriebwerk, Durchmesser 15 cm, Abgasstrahlgeschwindigkeit 1100 KMH, und kostet ca. 2500,- €
Problem ist, du wirst nochmal 5000,- € fürn Ladeluftkühler hinblättern können, um die Abgastemp von 1400 °C auf 150 °C herunter kühlen zu können.
Interessanter währe vielleicht, mit dem Abgasstrahl der Turbiene (1100 KMH) nen fetten KKK-Turbo zu befeuern. Dann sollteste aber gute Schlauchschellen nehmen, weil 20 Bar is ne ganze Menge.
Ach ja, soll nochmal einer sagen, Corradfofahrer währen net Kreativ.
-
Meinte No Limit
-
Phill, das meinte ich mit Körnen. Könnte ja jetzt n Bild von machen, aber dann müste der Lader erst wieder raus.
Siehste...........*graddrandenk*......sollte vielleicht mal wieder den Schraubensitz am Laderrad prüfen.
-
Hier, auch her mitte Datenblätter. Vielleicht kann man dat teil auf LCD umrüsten.
-
Verschrauben!!!! Ist bei mir auch so gemacht. Neben dem Sinnering kleine Löcher bohren(2mm odda so.). (Nicht zu tief.) Dann n Gewinde reinschneiden, Schraube mit Unterlegscheibe rauf, gut is. Wichtig ist nur, Schraube auch festziehen, nich das sie durch den Lader geht. Ansonsten geht auch ankörnen. Mit nem Körner um dem Simmering 6 Körnerpunkte gesetzt, das sich die Wand mehr Richtung Simmering drück, und gut ist. Hällt bisher super.
Verschrauben ist natürlich besser, da einfacher wieder lösbar, is aber etwas schwiriger in der "Herstellung"