Glaube, ich muss ma bei euch hinkommen.
Beiträge von Corradodriver
-
-
Sooooo, endlich wieder Online. Zu den Gurten. Hab sie nach folgenden Schaltplänen angeschloßen.
Übersicht
Schaltplan Teil 1
Schaltplan Teil 2
Schaltplan Teil 3
Das Problem ist, es passiert nix. Fast nix. Wenn ich die Türen schließe und die Zündung anhabe, bleiben die Gurte vorn. Dann hab ich mal son Steuergerät hinter der Seitenverkleidung auf gemacht, und die Relais von Hand bedient, und siehe das, der Gurtbringer bewegt sich, und geht nach hinten. AAAAAAAAAAAAber... nich bis ganz hinten. Sie gehen bis zum 2ten Bogen, dann schaltet das andere Relais, und er geht wieder nach vorn. Manchmal ging er aber auch bis ganz nach hinten. Dann habe ich bemerkt, das, wenn ich vom "Zeitgeber für die Gurtsperre" (Unter hintere Sitzbank) den Stecker abziehe, bleibt der Gurtbringer hinten.Was mich aber nun wundert, ist, das nix passiert, wenn ich die Zündung anmache und die Tür schließe. Weiterhin kann man auf dem Schaltplan Teil 1 sehr gut erkennen, das das Steuergerät auf Steckplatz 9 6 Anschlüsse haben muss. Meins hat bloß 5. Es fehlt die 3/86. Und laut VW soll die 86 ein geschalteter Kontakt sein. Denke also, das das Prob daher führt.
Bin für weitere Hilfe offen.
-
Wie sieht denn die Nut in der K.Welle aus? Wenn das Gewinde nun auch noch stark beschädigt ist, würd ich mal kukn, ob ich net ne gebrauchte Welle bekommen könnte. Währe mir am sichersten.
-
Kumpel hat in Hamburg aufn Hafen ein Porsche ersteigert. BJ haste nich gesehn, Luftgekühlt, 6ser Boxer mit Weber-Vergaserbank. Einzigste was war, es war Wasser im Öl, von der Reise aufn Schiff. Für das Ding hat er 5000,- DM gelegt. Und es kam, was kommen musste. 2 Tage später ruft ihn nen Anwalt an. "Ich kaufe ihnen den Porsche ungesehen für 30.000,- DM ab." Hat er natürlich net gemacht, weil wenn die schon so ankommen, ist ja klar, das Potential hinter steckt.
[ 07 Juli 2002, 09:32: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
Interessant. Also laut dem Schaltplan den ich hier hab, MUSS auf Steckplatz 9 ein Relais hin. Irretiert mich jetzt nicht wirklich.
-
Nein, da der maximale Stromfluß durch Widerstände begrenzt ist.
-
AHA, also doch Polizisten unter uns.
Habs gewusst.
-
Falsch, das liegt an der Durchlasspannung der LED´s. Wie wir alle in Physik gelernt haben, sucht sich der Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes. Sprich, ne rote LED leuchtet bei 1,9 Volt, be blaue bei 3,0 da dort der Innenwiderstand höher ist. Ergo.......Der Strom fliest durch die Rote, weil "leichter" ist, und Blau bekommt nix ab.
-
Könnt ihr mal bitte an euren Sicherungskasten gehen, und das Relais (Steckplatz 9, Sicherheitsgurtwarnsystem) rausnehmen und mir die Teilenummer, Relaisnummer (Steht oben raufggedruckt), und die Anzahl der Kontakte posten? Bitte mehrere, da ich Unterschiede vermute.
Habe nämlich mal den Schaltplan durchgesehn, und festgestellt, das ich ein Relais mit 6 Kontakten bräuchte. VW rückt aber nur welche mit 5 raus. Denke mal, das meine Gurte deshalb net funzen.THX im voraus.
-
Nich Reihe sondern parallel. Sollte funzen. Die zusätzlichen 40 mA sollte sie verkraften.
-
Jetta Country?
:eek:
-
Nein, es gibt sie wirklich. Sind sehr Rar. Ein Arbeitskollege hat son Teil ergattert, leider ist aber der Syncrostrang raus geflogen, da er defekt, und ne Rep. zu teuer war. Es gibt ihn übrigens auch als 90 PSer (RP), seiner hatte nämlich Serie nur 90 PS.
PS: BJ 91 -
@ Buzzt, gib doch mal G-Lader in die Suche ein. Und dann möchte ich ALLE posts von dir Auswendig vorgetragen bekommen.
Denke mal, du wirst schon Probleme haben, die alle nur zusammen zu zählen.
PS: Mann bekommt auch nen Turbo in 50 TKM kaputt, wenn man ihn nicht Warm fährt, und nachlaufen lässt. -
RAUS DEN SCHE*ß! Alles nur ungefederte Masse.
-
Ich mach das anders, ich fange auch immer im Forum an. Entweder, ich mach mir ne Verknüpfung mit der URL ---> http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi , und lege sie in die Taskleiste, oder ich öffne den Internet Explorer (Neues Fenster, welches leer ist), klicke auf den Haken in der Adressleiste (Rechts) und scrolle runter, bis ich die URL finde ( http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi ), einmal endern, gut is.
-
Äh hallo? 174,- €? Wozu? Da nehm ich doch lieber n 50,- € Massenprodukt, das nen viel größeren Messbereich hat.
-
Janek, wo stand er denn? War heute beruflich bei dir (NR 12) aber stand kein Corry da. Wollt ihn mir mal ansehn. Achso, weil wir grad beim Teile verticken sind. Brauchte nen rechten SW ohne Glas, Haltenasen können auch ab sein, ist egal. Wichtig ist nur, das das Gehäuse net zerbrochen oder gesprungen ist.
-
Was hällst davon, wenn du dir über die Stelle ein Edelstahlblech nietest? Sieht optisch besser aus, als die Brandspuhren, und sorgt auch noch dafür, das sowas so schnell nicht wieder passiert. Wenn du es machst, achte darauf, das auch Edelstahlnieten verwendet werden.
[ 01 Juli 2002, 18:34: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
Man Janek, du machst Sachen.
Und? Was machst nu? Nen neuen Corry? Wenns Geld reicht.........
Hast Bilder vom Übel? Vielleicht lässt sich ja noch was machen.
[ 30 Juni 2002, 22:11: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
>Als Liefertermin gibt der Hersteller voraussichtlich August 2002 an!<