Musst dat Teil ja net bei Ebay kaufen. Kannst ja auch zu deinen hochbeliebten VW-Dealer gehn, und dat Teil für 17,- € koofen. Musst abba wohl im mom bissl warten, weil Rückstand.
Beiträge von Corradodriver
-
-
Ich wusste es immer, Zoran steht auf SM
-
Brauchst welche von neuen Modell. Hab noch welche da liegen, muss ich ma kukn, wo.
-
Lass die net verarschen.
-
@ Gogo, bilder von nem hintergrundbeleuchteten Tacho findest du auf meiner HP, Ich hab bisher aber nur Tachofolien, und auch nicht sonderlich gute.
-
Ich hoffe nur, ihr wisst, das der Umbau auf hintergrundbeleuchtung nur beim elektronischen Tacho geht. Beim analogen ist die Mechanik im Weg.
[ 06 Oktober 2002, 21:40: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
Wenn die Steine runter sind, KÖNNTE es das sein. Ist aber unwarscheinlich, da dann die Lampe auch beim Bremsen aufleuchten würde. *gradebennochmaleinfall*
Denn doch eher zu wenig oder zu alte Bremsflüssigkeit. Eigentlich auch nur zu wenig. -
Wieso Siebdruck? Weils das bester Ergebniss erziehlt. Farben sind grundsätzlich alle möglich.
-
Abgefahrene Bremssteine, zuwenig Bremsflüssigkeit?
-
Kontrolliere mal den Wasserabfluss oben am Steuergerät und der Zündspule. Nich, das das voll läuft.
-
-
Klar!!!!!!!!!!!!!!!! Ist möglich, habe auch schon Bilder gesehen. Das Problem ist, du kannst den Druckbogen nicht verwenden, sondern du musst das RS-Kit nehmen, die ein Rohr selbst anfertigen, das vom RS-Kit zum LLK geht. (Ist SEHR Eng) und alles mit Samcoschläuche verbinden.
Die Bilder wahren übrigens von jemandem hier im Forum. Weiß jetzt allerdings nicht mehr, ob G60 oder 16V G60. Hatte aber glaube auch Syncro.
Muss mal sehn, ob ich die Bilder auf meiner Platte wieder finde. Sind 80 GB
-
Ähhhhhhhh, die Formen für den normalen und dem Rally waren doch gleich. Sind doch die gleichen Teile drin.
-
CGM oder CSR. 94er Syncro-Passat VR6
-
Du meinst Kokospalmen, oder?
Ne mal im ernst, sind die Dellen echt von den Nüssen?
-
Allein der Materialpreis liegt bei originalteilen schon über 300,- €. Kannst dir also deine Chancen ausmalen.
Aso, wo gibbet bei VW ein Überholungskit?
PS. Gehe mal davon aus, du meinst für den G-Lader.
-
500,- € ein normaler Preis? Also ich wüsste, das ich keine 250,- € für ein gebrauchtes Getriebe zahlen würde. Weder normales noch syncro!
-
@ Tomas, war der erste Bulli (der Runde) nicht der T1? Soweit ich das weiß, war der T2 der eckige Nachfolger, der erst Luftgekühlt, und später dann wassergekühlt vertrieben wurde??!!??!!
-
Den T2 gab es auch als Syncro, vergiss das net. Aber trotzdem, meinte Typ 2. (Is doch gleich, oder?) Jedenfalls wurde es von 89 bis 92 verbaut.
-
Tja, dann bleiben nur noch defekte Einspritzventile, sche*ß Chip oder Benzindruckregelnde/ fördernde Aggregate in Sicht.
(zumindest aus meiner Sicht) Da ich ja annehme, das er ja zu heiß läuft.Sprich, Chip ohne Klopfregelung? Hätte man hören können. Hochgeschwindigkeisfarten sprechen dafür.
Def. Einspritzventile... Kerzen werden weniger gekühlt, Kolben auch. (Hast du damals den Motor getaucht, oder neue Kolben verbaut? Wurde die Einspritzleiste von alten übernommen?)
Benzindruckregler def./ Falsch eingestellt?
Benzindruck zu gering, Gemisch zu mager = zu heiß.Sprittpumpe fördert genug Spritt?
Benzindruck zu gering, Gemisch zu mager = zu heiß.Das sind so die Sachen, die ich mir vorstellen könnte.
[ 03 Oktober 2002, 13:42: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ]