Beiträge von Corradodriver

    Ich find das geil so, soll auch so bleiben. Hab auch keine Probleme mit. Bekomme nur ne Nachricht, wenn ich das Häkchen gesetzt habe.
    Aber mal ne andere Frage nebenbei. Warum n Quick Reply und ne normale Antwort-Funktion? Warum net die "Normale" unten ans Ende des Beitrag, mit allen Häkchen und n Link, das die Smileys im neuen Fenster öffnen läst?

    Mal zu den Lampen, die sind doch bestimmt created by Hella, oder? :teufel: Ne also zu den "guten" Lampen. Ich fahre seit 4 Jahren ein und den gleichen Satz. Hatte sie vorher im Jetta drin. Da gabs auch keine Probleme. Hab se bloß beim Verkauf rausgenommen, und in den Corry getan, da se ja doch net sooo billig sind. Glas ist mir auch noch net gerissen. Warscheinlich, weil ichs bisher noch net erschreckt hab. Is ja noch net Halloween. :teufel: Reflektor ist auch noch net matt, oder verformt. Is mir sowieso n Rätsel, wie Chrome durch Hitze matt werden soll. Gut, es läuft blau an, aber dazu sind dann doch andere Temperaturen von nöten.

    Nein, habe keine negativen Veränderungen bemerkt. Nur halt, das es heller ist, aber das is ja positiv. :grinning_squinting_face: Das einzigste, was du machen solltest, du solltest vor dem Einbau die Leistungsangagen auf der Lampe mit nem Dremel o.ä. entfernen. Möglichst den Lampensockel wieder pollieren, damit im Falle einer Kontrolle nicht gleich gesagt werden kan, DU HAST JA!!!!!!!!!! Weil die Stromstärke, die sone Lampe verbraucht, können die meisten vor Ort net messen. Lesen kann aber eigentlich jeder Bulle. (Die können doch, oder? :rofl: )

    Die Spannung passt schon. Die Wicklungen der Lima sind schon so berechnet, das sie stimmt. Feinheiten bügelt hier der Gleichrichter aus. Braucht man also keinen Trafo. Währe auch verschwendete Energie, da ein Trafo einen sehr schlechten Wirkungsgrad hat. (Hohes magnetisches Streufeld.) Übrigens, was deine Rechnung mit den 15 KW-Generator angeht, im Prinzip keine schlechte Idee, aaaaaaaaaaaber....., die 15 KW müssen auch irgentwo herkommen. der G60 hat 118 KW. Ich glaube, da musste noch ein bissl was am Motor machen, damit er die bringt. Das ist übrigens auch ein Grund, warum am 48 Volt-Bordnetz und am "Dynastart" wieder entwickelt wird. Die deviese heißt, Stromstärken senken, Leistungen erhöhen.

    Also was die 3-Bein-Böcke angeht, damit währe ich sehr sehr vorsichig. SpeedyG60 aus dem Forum hatte seinen Corry auch auf 4 solche dinger aufgebockt und dran gebaut. Jedenfalls wollten sie glaube ne Felge ansetzen (Räder waren alle ab) naja und da isses dann passiert. Der druck beim Felge ranhalten hat gereicht, um das Auto von den Böcken zu kippen. Soll sehr interessant aussehen, wenn son Corry ma eben 30 cm tiefer gelegt wird, sich die Böcke nur duch nen guten Zufall NICHT in die Schweller bohren, und der Corry 5 mm neben der Wand endlich zum liegen kommt. Ist vielleicht etwas für unsere Adrenalinjunkies. :eeks:

    In wieweit die lima innen Verdratet is, kann ich dir nicht sagen. (Stern o. Dreieck) Weiß aber, das jede Wicklung ca. 16 Volt bringt. di dann beim gleichrichten auf ca. 13,5-14 Volt absinkt. Was nun zwischen Außenleiter und Außenleiter messbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

    PS. Wie meinste das mit dem Trafo? :confused:

    Clavicula, nich alles durch einander bringen. 3 Phasen-Wechselstrom = Drehstrom. Soweit richtig. Aber nicht 400 V :grinning_squinting_face: , schön währs, würde das Stromproblem bei Hi-End-Hifi-Anlagen lösen, sondern ca. 16 Volt. Das mit dem Gleichrichter stimmt auch soweit, aber der richtet nur gleich und glättet nicht. Da würde ein Elko (Kondensator) fehlen. Die Brummspannung (Wechselstromüberlagerung) kommt von allen Verbrauchern. Lüftermotoren, Benzinpumpe, Schalterklacken, usw. und die entsteht durch den Abrissfunken (Kohle/Kolektor im Motor). Kann man nur mit ner Spannungsstabilisierung und ner Funkentstörung vernünftig ausmerzen.
    Achja, und um den Ladestrom zu messen, muss die Anzeige zwischen Lima und Batterie.

     [ 23 Oktober 2002, 20:40: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ]

    Also Ladestrom messen kannste mit den meisten Anzeigen schon mal vergessen. Denn sie zeigen max. bis 50 A an. Soweit ich aber weiß, wurde kein Corry mit ner Lima ausgeliefert, die max. 50 A liefert. Meine hatte 90 A geliefert, ergo..... A-Meter ist abgeraucht. (Ist n schönes gefühl, wenn alles stinkt, und man denkt, die Kiste geht in Flammen auf. :eek: ) Übrigens, hatte 6mm² Kabel verlegt. (Wie original.) und das war heiß!!!