Beiträge von Corradodriver

    @ Martin Böttger

    Die Relaishalter.....Hast du die mit an den Orginalplatz am Kühlerlüfter gesteckt, oder hast du dir einen anderen Platz gesucht???
    Was kosten die Halter und gibt es verschiedene???? Welchen brauch ich?????

    @ All
    Es gibt doch für irgend ein VW eine "Anschlussplatte" die auf der Batterie platziert wird.(mit 4 oder 6 Schraubanschlüsse (M6) für "Plus"kabel).
    Passt diese Platte auf ne 63 AH Batterie und passt sie dann auch noch in den Corry. Kann man auf der Platte event. noch die Relais stecken???

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 19. Dezember 2000 editiert.]

    Ähhhh, mal ne ganz blöde Frage. Kann´s sein, das das Öl zu Dünnflüssig ist? Kann ja sein, das du den letzten Ölwechsel nicht erwähnt hast, und du von 15 W 40 auf 0 W 60 umgestiegen bist, weil du deinem Motor was gutes tun wolltest :)

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Ähhhhh, wir hir in Berlin haben einen Tachodienst. Hab mein Tacho dort auch schon reparieren lassen. Kam 100 DM.
    Ich denke mal bei euch wird es so einen Tachofritzen auch geben, und ne Nadel richtig draufstecken kann auch nich viel mehr als 50 DM kosten.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Was hälts´n davon, das Steuergerät mal auszubauen, auf zumachen und dann zum troknen auf´s Fensterbrett zu legen. Das Ding muss doch aufgeh´n, sonnst könnten sie ja keinen Chip wechseln. Ach so, legs nicht auf die Heizung, denn ich weiss nicht, was für ein Verhältnis dein Corry zu "RÖSTCHIP´S" hat. :)
    Muste zwar mal n WE ohne Corry auskommen, währe doch aber die günstigste Alte-native...


    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Sichrung hab ich die Nächst größere genommen als drin war. Weiss jetzt aber nicht, ob der Org.Sichrungwert drin war.
    Das mit den 400 Watt ist mir schon klar, hab aber bez. Schalter und Kabel noch keine Prob´s gehabt. Relais hab ich deshalb noch nicht, weil ich noch kein Relais gefunden habe, das 40 A aushällt, (lieber ein bissl mehr) und weil dei Zeitwert meines Corry´s nicht ausreichen würde, um die Zahl hinter dem Minus auf meinem Konto auszugleichen.
    Da ich noch bis 31.12. in Flecktarn rumlaufen werde, wird sich daran auch so schnell nicht´s ändern können. :frowning_face:
    Jetzt aber mal wieder zu Thema zurück,
    speziell die Leute MIT Relais.....
    Wie habt ihr das ganze Abgesichert?
    @ Martin,
    Was hast du für einen Halter verwendet? Und wieviel mm² hast du genommen?
    @ Moshkote,
    Denke mal das die Lampen eine Spannung von max. 14,4 Volt vertragen sollten, sind ja schließlich dafür konstruiert.
    Das die Lampen allerdings nicht solange halten, als wenn sie mit 8 Volt betrieben würden, ist doch aber selbstverständlich.
    Werd mich aber trozdem noch dieses Jahr drum kümmern. Damit ich wieder HELLE bin... :)

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Wenn gar nicht anders, mach´s so wie ich.
    Nutze die Nebelrückleuchten mit als Bremslicht. Tüver hat nix gesagt uns die "Stadtförsterei" auch nicht.
    Und schon kannste fast sicher sein, das du beim Bremsen nicht mehr übersehen wirst. Denn 4 is Besser als 3.


    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    Würde zuerst mal das Radio rausreißen und n anderes ranhängen. Manche Radios haben nämlich einen extra Anschluss für die Displaybeleuchtung. Und wenn da irgendwo n "kurzer" drin ist kannste lange suchen. Displaybeleuchtung geht nämlich über Instrumentenbel.


    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58