Hastn vor? *Blödfrag* Gibbet überhaup unterschiede?
Beiträge von Corradodriver
-
-
@ Pluto, neim, das ist die Originale von VW, Hab nurnoch n paar "Zusatzinstrumente" eingebaut. Sprich Poti vom Pacecarlight, Dioden zur Einschaltkontrolle usw.
-
-
-
-
-
-
-
[ 11 Februar 2003, 05:11: Beitrag bearbeitet von: Corradodriver ] -
http://www.corradodriver.de/Umbau/Tacho/Tacho13.htm
http://www.corradodriver.de/Umbau/Tacho/Tacho12.htm
Hätte die Übrig, da ich jetzt die neuen hab, abba siehst ja, wie se aussieht.
PS: Auch MIT Instrumente. Macht mir nen Schonen Preis, und denn habt ihr sie. -
Das schönste waren abba immanoch die Knackplättchen für den Drehmomentschlüssel. *megalol*
-
S elbst S tudien P rogamm, kleine und große blaue Ordner, wo alles wichtige drin steht. Bedienungsanleitung, Fehlerbehebung, Fehler erkennen, usw
-
Hat das wer und könnte für mich ma rein schauen. Oder hat jemand n Downloadlink, den er mir MAILEN!!! könnte?
-
Nö, dann haste das Problem, das daß Stoplicht beim betätigen des Nebelrücklichtes mitleuchtet. Dann haste das Problem, das bei Abgeschalterter Zündung und eingeschaltetem Nebelrücklich beim treten der Bremse die Nebelscheinwerfer vorn anfangen zu leuchte. Weiterhin kann es passieren, das wenn das normale Licht und Nebelrücklicht eingeschaltet ist, die Zündung aber aus ist, und du tritt´st auf die Bremse, das dann alle Verbraucher angehen, die sonnst mit der Zündung eingeschaltet werden. (Sprich Heckscheibenheizung, Gebläse, Radio, zündung selber usw. Und das läuft alles über die Nebelrücklichtkabel. Kannste dir also ausmalen, was das fürn Chaoz ergibt, und was das für das Kabel bedeutet.
-
Deshalb............>>An das andere Ende OHNE Strich machst du das Kabel, das normal am Stoplicht kommt. Von dort auch weiter zum anderen neuen Stoplicht.<<
Also noch VOR der Diode weiter führen. Dann klappt das auch richtig.
-
http://www.corradodriver.de/Bilder/Umbau/Bremslicht/Umbau.jpg
Wieso? Stimmt doch alles. Du hast aber nur ein Kabel gelegt, deshalb must du das "Signal" vor der LIEGENDEN Diode abgreifen, und zum 2ten neuen Bremslich ziehen.
-
Das kabel vom Nebelschlusslicht an das eine Diodendrahtende OHNE Strich. An das andere Ende OHNE Strich machst du das Kabel, das normal am Stoplicht kommt. Von dort auch weiter zum anderen neuen Stoplicht. Und das Ende der Dioden, Mit den Strichen (Da, wo sie zusammen gelötet sind) verbindest du mit der Linken Nebelschlussleuchte.
-
-
Und? Nu? Sacht an!!!!
-
THX, Scholz. Und? @ Rest? Wie weiter?
-
Und ich hab imma gedacht, die Deutschen währen schon Krank. (Denke da an Crasy_Chrismas) Abba die Polen haben doch echt n Ding zu laufen. Echt nich ausgelastet.