Wird alles mitgeliefert. Nur Lacken must du ihn.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Wird alles mitgeliefert. Nur Lacken must du ihn.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Also, laut Büchli-Buch
8 V Motor
1. Kerzen raus
Motor von Hand so hindrehen, das kein Kolben auf OT (oberer Totpunkt) steht.
Dann die Nockenwelle.
ACHTUNG ES GIBT ZWEI MARKIERUNGEN!!!!
1. Ventildeckel ist drauf, und der Halbkreisförmiege Zahnriemenschutz auch.
Nockenwelle drehen, bis die Markierung genau über der untersten Abschlußkante des Zahnriemenschutzes liegt.(Gesehen vom Luftfilterkasten ),(Die Kante Richtung G-Lader)
2. Ventildeckel und Zahnriemenschutz sind ab.
(Gesehen von der Getribeseite)
Nockenwelle drehen, bis Markierung und oberste Kante vom Zylinderkopf (Dichtfläche) in einer Flucht liegen.
Kurbelwellenriemenscheibe mit 2 Schrauben handfest anschrauben.
Motor von Hand soweit durchdrehen, das die Markierung auf der Riemenscheibe genau über dem Rand des Zwischenwellensteuerrades liegt. (VORSICHT, falls deine Ventiele doch offen sind)
Dann das Zwischenwellenrad so drehen, das diese Markierung und die Markierung der Kurbelwellenriemenscheibe in einer Flucht liegen.
Kurbelwellenriemenscheibe wieder runter.
Dann den Zahnriemen auflegen, darauf achten, das er Richtung G-Lader nicht Durchhängt.
Zahnriemen soweit spannen, das er sich an der längsten Strecke grad noch um 90 Grad drehen lässt.
Zum Schluss die Riemenscheibe nochmal rauf(mit 2 Schrauben) und von Hand VORSICHTIG 2-3 mal durchdrehen.
Jetzt sollte einen weiteren Zusammenbau nichts mehr im Wege steh´n.
ABER.....Bevor du an die Arbeit gehst, möchte ich noch von irgend jemand aus dem Forum eine Erklärung, warum die Markierungen auf dem Nockenwellenrad ca. 30 Grad auseinander liegen, und die Dichtfläche bzw. die Kante der Zahnriemenabdeckung auf einer höhe liegen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Zweiter Tip, könnte auch n wackliger am CO-Poti sein. War bei mir, und hat nen Mehrverbrauch von bis zu 20 Litern gemacht.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
80.000 sagst du? Dann hab ich den Corry doch in der Scene gesehen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
@ PJay
Ich weiß ja nicht, bei welcher drehzahl er die +700Nm hat, aber ich denke, das er unter 3000 U/Min auch noch genug hat.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Schlossträger ist dieses große, in Wagenfarbe lackierte Ding,(das Blech) wo deine Scheinwerfer, Grill und HAUBENSCHLÖßER dran hängen. Ach ja, und Kühler.
Und , ja, er mein diese Verkleidung.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Riemenscheiben müssen beide runter gehen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ich weiß ja nicht, was ihr für Schrotthändler kennt, aber bei meinen ist´s schon schwer, fürn lumpigen 90er Golf was zu bekommen, geschweige denn, für nen Corry. Und wir haben genug Händler in Berlin.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Hast du keine 90er drin? Gibt´s orginal fürn G 60.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
110 A ????? Kannste mir mal mailen, wie sich das in der Arbeit und im Preis widerspiegelt?
Ich fahr nämlich leider sehr viel Kurzstrecke, und da ist grad jetzt im Winter schnell mal tote Hose.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Hi Mac
Hast du die runden oder die anderen Instrumente? Bei den Runden muss doch der Ring Vorne runter, oder? Hat das schon mal einer gemacht?
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Bin grad aum umbau auf Blaulicht und nu hab ich wieder ein Problem, Nämlich meine Zusatzinstrumente. Was mach ich damit?
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Nicht die Vielzahnschraube runternehmen!!!! Soweit ich weiß, sind aussen rum noch 4 Imbusschrauben, die du rausdrehen musst. dann kanst du die Scheibe abziehen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Nein. Jedes Ampere-Meter Mist den Strom ÜBER einem Wiederstand. Soll heißen, das der Strom eine seite in das A-Meter "reinflieset", durch den Widerstand MINIMAL abgesegt wird, und andere seite wieder "rausfliest". Und eben diesen MINIMALEN Unterschied braucht das Messinstrument um anzuzeigen. Übrigens, da ich Ahne, das die Frage kommt. Der Widerstand beträgt nur einige Milliohm, sodas der Spannungsabfall sich auch im Millivolt-Bereich aufhält.
Dann die nächst Frage von mir, wo bekommt man nen Wiederstand her, der mindestens 100-150 Ampere aushällt? Ich weiss 50 A würden reichen, aber ich heize lieber mit meinem Kühlwasser.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Wieso Golf 4-Lösung, und warum 3000,- DM?
Poste mal, was alles dabei ist.
Hier in Berlin gibt´s den komp. Satz (links und rechts) für 999,-. das einziege was fehlt, (fehlt aber auch bei der Golfversion, oder?) ist das Streuglass mit ner Linse.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ich denke auch, die Baterrie wird ausgekocht sein, weil der Regler zu hohe Spannungen rauslässt. Wie gesagt einfach mal irgend wo checken lassen. Werkstätten sind da meist besser ausgerüstet als die meisten Hobbyschrauber. Die können dir bestimmt eher weiterhelfen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Alles klar. Ne hat mich nur gewundert, weil man in älteren Beirägen immer liest, "Zündschloss gewechselt", "Zündschloss ausgebaut", aber das man irgend was "zerbohren" muss, davon war nie die Rede.
Wer hat es denn schon hinter sich? da gibt´s doch einige Kandidaten.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Erstmal, mit dem dicken meinte ich das dicke an der LIMA, das hat 6 mm². Da must du dann einmal 6 mm² von der Lima in den Innenraum zum A-Meter legen, und einmal 6 mm² vom A-Meter zur Baterrie. Ampere-Meter bis 90 A bin ich auch schon am suchen, aber die Auswahl ist extrem beschränkt, da ich noch keins gefunden habe.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
Ahhhh, es wird Helle...
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt
War schon richtig, zwischen Lima und Baterrie. Das dicke rote. Aber hast du auch ein Ampere-Meter bis 90 A. Ich hatte eins bis 50 A, und das ist in Rauch aufgegangen.
------------------
MFG Andy
Corrado, U better be inside...
Member of CCG, #58
91er G 60,Brombeer-Pearleffekt