Beiträge von Corradodriver

    Son Prüfstand hat leider nicht jeder. (Nich mit dem Bremsprüfstand verwexeln.) Ne, sie sind etwas schwerer zu finden. Nach 8 Stündigen Telefonat hab ich in Berlin 4 Stück gefunden. Denke mal, in anderen größeren Orten, wie München oder Dortmund oder wie auch immer, werden es auch nicht viel mehr werden. Wenn du dierekt bei nem guten Tuner nachfragst, wirst du warscheinlich am ehesten Glück haben. Preise bei uns zwischen 50 und 150,- DM

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    @ Rudi
    Auf was stützt sich den deine Aussage????
    Ich hab nämlich über den Theibachchip noch NICHTS schlechtes gehört. :biggrin: :biggrin: Eine Erklärung währe nicht schlecht.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Ja sie sitzt sehr fest. Die Scheibe hab ich mit ner STABILEN Nadel rausgehebelt. Mit n bissl Gedult geht es. Kannst sie danach auch wieder verwenden.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Nehmen wir an, das Poti ist eingebaut, du stehst vor dem Motorraum. Der steckanschluss des Poti´s zeigt nach hinten. Dann hast du AUF dem Poti einen Zylinderförmigen (ich sag mal "Angus"). 1 cm Durchmesser, 1 cm Hoch. zeigt nach oben. Da ist oben ne Kappe drin. Bei mir war´s ne Blaue Plastescheibe. Die muss raus, und darunter ist die Einstellschraube. Stecker abziehen, die Äußeren Pins mit nem Ohmmeter verbinden, und solange an der Schraube drehen, bis 500 Ohm angezeigt werden. Fetisch! :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Ja, richtig. Da aber viele nur rumpfuschen(Wie beim 3er Golf die 2 cm tiefe Kennzeichenmulde in einem Stück zuspachteln), währe das ne Art und Weise, wie mann nicht nach nem halben Jahr alles nochmal machen lässt. Schon des Lackens wegen. Wenns richtig gemacht wird, is ja nix zu sagen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    NICHT ZUSPACHTELN! Ärgerst dich nur, wenn die Sch**ße dann wieder rausbröckelt. Ne, Schloss würd ich raus nehmen, und ne Elektrische Betätigung einbauen. Eventuell sogar mit FB. Hinten dann das Nummernschildplastik rausreißen,( oder VORSICHTIG abmachen, vielleicht brauchs einer) und n Stück Blech anfertigen, einschweißen, verzinnen und Lack drüber. Das ist die einzige vernünftige Art, die Heckklappe zu glätten.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    @ G60ing
    Kopfdichtung an sich währe schon möglich, wenn die Dichtung zwischen Ölbohrung und Brennraum durch ist. Aber die Chance währe gering und wie gesagt, der Ölverlust fehlt. Ich werd das mit dem Kompressionstest mal angehen. Hat einer ne Ahnung, was das kostet???

    @ Michael
    Werd mal sehn, das ich nen neuen Kat bekomme, hab ja erstmal 2 Jahre zeit. :biggrin: :biggrin:
    Wie sieht´s den aus, was kostet son Kat?
    Über die von Unifit wird ja noch gestritten..
    Was kost n orginaler bei VW?
    Kann ich gleich nen Metallkat nehmen, wenn ich den von VW nehmen sollte???
    Oder was kostet der Hartmann Fächer mit Kat?

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Ich hab zwar erst vor 500 KM nen Ölwechsel gemacht, aber er hat vorher bei 30.000 nur 1 Liter verbraucht(30.000, ja, war etwas spät).
    Hab auch das gleiche Öl wie vorher genommen(10 W 40, is also auch nicht dünner geworden)
    Kurz nach dem Starten siehts man besonders, wenn ich ne weile gefahren bin(wenn er warm ist) sieht man nix mehr. Ich fahr so auch schon bestimmt 20.000.
    Hmmmm, ich bin echt am grübeln :confused:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    Jetzt mal ne Anfrage an die Leute OHNE Kat.
    Da mein Kat bis zum Erbrechen geklappert hat und die letzte AU auch nur noch grad so bestanden wurde, hab ich ihn kurzer Hand ausgeräumt. Jetzt hab ich aber Blauen Qualm bemerkt. G-Lader vor 10 TKM überholt, Öl im Ladeluftsystem normal, kein merklicher Ölverbrauch(Kopfdichtung oder so). Wie siehts bei euch aus, ist das normal?????

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy