das kann ich dir jetzt auch nich sagen, aber 10cm fürn hochtöner ist schon ganz schön dolle. wird bestimmt nen 2 wege (hoch.mittel) sein.
Beiträge von mcflei
-
-
in der Tür sind 13er, im Armaturenbrett 10'er
-
siehe zwei Beiträge weiter oben.
-
LC4U. Wenn du wegen dem Name nicht sicher bist: im motorraum links neben dem Luftfilterkasten ist nen gelber Aufkleber mit nem Strichcode und dem Farbnamen.
-
nicht nur der VR6, sondern alle Modelle ab Baujahr/Modeljahr '92. Es ist allerdings richtig, das es nur noch die neuere als Ersatzteil gibt.
-
kannst ja mal mit notebook und mikro beigehen, und versuchen das gerassel zu digitalisieren, dann kann man ja mal hören, ob's bei den anderen 16V auch so is
-
öltemp: hab ich in der stadt mit stehn auch mal 114, ansonsten so 100..102. das ist auch vollkommen OK. Wassertemp so zwischen 80 und 95. meiner hört sich auch an, als wenn nee kette rasselt, hab im freundeskreis viele schrauber (beruflich) die meinen, das ist ok. wenns bei dir sehr schlimm ist, könntens auch die hydrostössel sein. kost einer so 40,- problem soll aber sein rauszufinden welcher defekt ist. also alle neu. was wiederrum ganz schön reinhaut, hast immerhin ganze 16 davon.
-
also das mit dem vergleich zum golf, kann schon n bissl hinhaun. schau doch mal was der wog. dein corrado ist bestimmt 200kg schwerer. das er sich wien diesel anhört, könnt auch daran liegen, das nicht genug öl drin ist. schau doch ienfach mal nach.
-
alle ab August oder oktober (weis nich mehr genau), jedenfalls nach den werksferien sind das darauffolgende MODELjahr. das ist auch bei anderen typen so.
-
hast du evtl anderes Radio eingabut?
-
weiss es zwar nicht, kann mir aber denken, das die werte innerhalb einer bestimmten zeit upgedateted werden (glaub im Handbuch steht was von 2 sec.). Wenn du allerdings umschaltest, wird dann bestimmt der aktuelle wert geliefert.
-
find den Corrado-Pickup dahinter irgendwie viel interessanter.
-
würde auch auf 16" tippen.
-
ist zwar n bissl OT, aber da hier grad so viele 16V'ler vertreten sind: Würde mich interessieren, wer bei seinem 16V diese Bremsbelüftung in der vorderen Radhausschale hat? Laut VW soll es die nur bis 92 beim 16V gegeben haben. Denk mir aber, das es nicht schlecht wäre, die Bremsscheiben durch ein bischen fahrtwind zu kühlen.
-
du meinst bestimmt, wenn du die zündung einschaltest,oder !? Surrt aber normalerweise nur n paar sekunden.
-
ja, die wichers wollt ich schon haben, aber bohren will ich auf keine fall, da gefällt mir die idee von peng schon besser. was heist bei dir günstig besorgen?
-
danke. gibts nicht irgendwie ne andere möglichkeit die streben anzubauen
-
Hey,
bin auf der Suche nach ner Domstrebe, fürn 16V, die ohne zu Bohren verbaut werden kann. Irgendwie hab ich da bis jetzt nichts finden können.
-
versuch das mal http://www.hartmann-motorsport.de/start_d/tuning…s_d/co_s_d.html
ist zwar bissl geldintensiv, dafür hast dann EURO2 und ABE
-
na, das mit dem ABS konnt ich mir auch nicht wirklich vorstellen.