Beiträge von mcflei

    hab ich seit meiner Reperatur auch. Wenn ich vom klappen zumache, habe ich die geräusche. ab 100-110 ungefähr. wenn ich's kurz aufschiebe und dann wieder zu, ist es weg. dann ist es aber hinten nicht ganz dicht.

    also irgendwie blöd, aber ich hab schon mit nem Freund (VW-Schrauber) 3 Stunden eingestellt. (mit org. VW-Rep-Anweisung) - ging net besser.

    schön das ihr euch alle so gut versteht.

    Aber auf meine Frage ist irgendwie niemand richtig eingegangen.

    Was ist an dem schlackern dran?
    Ich werde das Verhältniss der Spur vorne/hinten nicht ändern, also fällt das schonmal raus.
    bei mir ist jetzt nur die frage, ob 15mm (mehr geht laut TÜV eh nicht , wegen Erhöhung der Spur von mehr als 2%) oder weniger.

    Egal, warum. Fakt ist: Ich möchte das SerienVERHÄLTNISS nicht ändern. Was ich wissen wollte ist, was ich von der Aussage mit dem Schlackern halten soll/darf. Wieviel würdet ihr nehmen. Ich dachte an 30mm pro Achse.

    so, nun war ich mal beim D&W um die Ecke. Der hat mir erzählt, das es die H&R mit einzelbefestigung ( also distanzscheibe an Achse schrauben, dann RAd) erst ab 20mm gibt. Ist das richtig? Dann meinte er, das man bei anderen, wohl wegen der nicht so guten Zentrierung, ein Schlackern im Lenkrad hat. Ist das richtig?

    Bei der Einführung vom Optimax haben die alle über die 3Pf gemeckert. Jetzt bezahlen die 26 mehr. Nur weil die, meiner Meinung nach Hackfr***e, Schuhmacher, sagt das es toll ist. Schlimm sowas. Wenn der Schröder das mitkriegt, erhöht wieder die Ökosteuer. Scheint halt noch nicht zu teuer zu sein.

    ich denke, die meinen mit

    Zitat

    100 Oktan 100% Leistung

    das der Motor immer, oder zu mindestest wahrscheinlicher seine volle Leistung entfalten kann. Und nicht durch andere Einflüsse gebremst wird.

    Also alles eine geschickte Formulierung der Marketingabteilung

    ja, 15mm passt, und hiten würde auch 20mm passen. sicher verbreitert sich die spur und das fahrverhalten wird dadurch besser, aber ich würde ja evtl. hinten 5mm bzw. 10mm breiter sein als vorne.


    hui.600 :o