da kann ich leider nix zu sagen.
Beiträge von mcflei
-
-
Ist ja witzig, ist ja dergleiche wie meiner (siehe Profil). leider hat meiner schon 160t drauf.
VW AG war auch bei mir 'Erstbesitzer'seh ich auch grad auf deiner page: die gleichen häßlichen Sitzbezüge
-
dann fahr am besten noch ein bisschen mit dem serienfahrwerk und spar auf ein KW oder H&R. Bringt doch nix, weniger auszugeben, aber unzufrieden zu sein.
-
@tdentgen
hast da wohl erfahrungen gesammelt
-
hat jemand bilder und teilenummer von den Brillenfächern vom Beetle
-
also, ich steck meine Strassenkarte immer zwischen Mitteltunnel und Beifahrersitz, und die Sonnenbrille steck ich mit den Bügeln zwischen Dach und eh immer runtergeklappter Sonnenblende. Meine MD's sind in der Türtasche Fahrerseite (passen da irgendwie genau rein). Und der ABE und TÜV Papierkram in nem A5 Ordner im Handschuhfach.
Und mehr Zeug's soll auch gar net rumliegen. Dat klappert bloss alles dumm rum.
-
ich habe bei meinem 16V auch das Problem, allerdings nicht so kras. es bewegt sich immer zischen 1000 und dem strich darunter. (müsste 750 sein,oder?)
aber nervt das sägen.ich hatte jetzt auch mal mit dem Gedanken gespielt dem Kleinen n neuen LSV zu können, doch nachdem ich vor n paar Tagen mal Testweise 20l V-Power getankt habe, (Uaf fast leeren tank) ist es weg. Zuerst dachte ich naja, grad ist ok, aber nix. ruhe. werd jetzt mal wieder SUPER nehmen - malschauen.
Könnt ihr euch das erklären? Ich mein, das Steuergerät soll ja mit dem V-Power nix anfangen könne. ???
-
muss mir doch jemand sagen, das ich von den ersten crediten gleich nleistungssteigerung kaufen muss, um den 2. level zu schaffen.
-
schliess mich der Meinung des flinken wiesels an. Respekt vor der Arbeit. Ich kann mir aber immer nicht vorstellen, das solche 'totalumbauten' unter der haut vernünftig aussehen.
Hab da immer so die Katalogmodells im Kopf. Da werden die Klamotten auf'm Rücken mit Sicherheitsnadeln zusammengehalten damits vorne gut aussieht.
Aber für mich wär das nix. Mir gefäält der Corrado so wie er ist.
-
alles klar, danke
-
ist doch beim G60 auch für den Ladeluftkühler nötig! Und darauf wirst du wohl net verzichten wollen!?
Ich hab so'n Teil noch rum liegen. Muss mal schauen, ob's noch gut ist. Schreib mir mal n mail über den EMail knopf, dann vergess ich das nicht.
AAHHHH, seh ja grad, du hast n 16V. Dann hab ich da für die Fahrerseite nix. Das such ich selber händeringend, da ich das bei mir (93'er) nicht dran hab. Will ich aber, da mir die Bremsen zu heiss werden, wenn ich auf der BAB mal dolle bremsen muss.
-
mit was verklebt ich denn am besten? und wo her bekomm ich das 'verklebezeug'
-
Hallo,
habe die 16'er, vom Vorbitzer in der Hutablage verbauten, LS rausgeschmissen und neue grössere verbaut. Um das ganze bissl stabiler zu bekommen hab ich noch unter der Vertiefung der Ablage eine 16mm MDF-Platte verklebt.
Jaja, ich weiss, das ist nicht wirklich Tiefbass und so, aber für mich ok.Was mich jetzt noch interessiert ist, wie ich so'n Akkustikstoff am besten da drüber zieh und befestige.
-
könnte ich bitte auch
-
ich ebenfalls. nur wichtig, das man die seiten nicht vertauscht.
-
??????
keine ahnung, vielleicht deshalb:naja, damals waren die räder ja noch freistehend, die ersten "kotflügel" waren ja nur kleine Teile direkt über den rädern. und da die form der autos früher nach vorne immer schmaler wurde sah ex evtl. aus wie'n flügel.
-
könnte ich die bilder bitte auch bekommen? mcflei@iname.com
-
gibt's sowas? Ich meine den Stecker, der an die Original-LS hinten links/rechts neben der Hutablage kommen.
-
-
dann lass am besten so.
in der betriebserlaubniss steht dazu nichts. dazu muss der himmel vom schiebedach gelöst und nach hinten geschoben werden. und dann kann man an den schrauben, an denen der Schiebedachdeckel mit der Mechanik verbunden ist den Schiebedachdeckel ausrichten.
Der hat keine Löcher für die Befestigung, sondern Schlitze, sodas man da n bissl schieben kann.