Beiträge von mcflei

    was mich dabei einmal interessiert ist, wie wirkt sich eine dezente spurverbreiterung
    (20-40mm/Achse) auf die Kurvengeschwindigkeit aus. Bei Originalbereifung
    6,5Jx15 195/50. Und einem ca. 30-35mm tiefergelegtem Fahrwerk (KW).

    Gibt's eine Formel, mit der berechnet werden kann, wie sich die Spurbreite auf die Rollneigung des Fahrzeugs auswirkt?

    alles klar. hab aber noch eine frage. bei mir im corrado brachte die Phantomeinspeisung richtig was. ich hab eine frequenz von nem sender eingestellt, den ich nicht hören konnte. (war halt nur rauschen). danach war der sender klar und deutlich zu hören.
    im lupo allerdings (stand direkt davor) konnte ich den sender gleich hören, und mit Phantom.. war's nicht viel besser.

    warum ist das so?

    Ich habe nun so ein Teil in einem Lupo (original BETA) eingbaut und ein Pioneer Radio dran geklemmt. Das blaue Kabel (Motorantenne) hab ich durchgeknippst. Nurleider kommt da aus Richtung Radio kein Saft!?

    Was mach ich da falsch?

    also, mit dem eigenen OS meint er bestimmt das GUI zum Regeln der ganzen Sachen (Heizung etc.) Alles andere wäre ja fast wie das Rad neu erfinden. Was dann evtl. 'onTop' läuft, also man an die anderen XP Knöpfchen net mehr dran kommt. Oder so...

    So, nun möchte ich auch etwas dazu sagen:

    1. Es tut mir für die Frau, Ihr Kind und die Angehörigen Leid.

    2. Wessen Schuld nicht eindeutig bewiesen werden kann ist unschuldig.
    (Steht so ähnlich im Grundgesetzt?)

    3. Die Zeugen, die gesehen haben wollen, das TR (TurboRolf) sehr dicht aufgefahren ist,
    waren nach eigenen Angaben mind. 250m entfernt. Auf einer 3-spurigen BAB
    (ist die 10m breit?). Nehmen wir mal an sind alle vorschriftsmäßig ganz rechts gefahren.
    Aus diesem Blinkwinkel kann man wohl kaum den Unterschied von 4 oder 20m einschätzen.

    4. Angenommen er ist sehr dicht aufgefahren (<5m). Wie kann er dann noch über 200km/h gefahren sein?
    Damit hätte er ja einen Auffahrunfall provoziert. Und ich denke dazu hat er zu viel Erfahrung. Wer macht sowas schon absichtlich?

    Und noch eins:
    Ich finde schon, das, wenn Sie sich erschreckt hat, und dadurch das Lenkrad verrissen hat,
    Sie mit Schuld ist. (blöder Satz) Wenn mir in einer engen Kurve ein LKW entgegen kommt,
    ich auf den Seitenstreifen komme und vor Schreck das Lenkrad verreiss und in nen Baum
    knalle, ist daran der LKW Fahrer schuld? Wohl kaum. Ich muss mit allem rechnen im
    Strassenverkehr und darf mich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen.
    So hab ich's in der Fahrschule gelernt. Und ich denke da war ich nicht der Einzige.

    PS: Möchte selber nicht mit 220 über die Bahn fahren, wenn 50m
    vor mir einer rechts blinkt, anfängt die Spur zu wechseln. Ich neben
    ihm bin, weiterfahre mich mit dem vor mir liegendem Strassenverkehr
    beschäfitge, während an dem anderen irgenwat wichtiges am Fahrwerk
    brechen tut und abschmiert. UND: die Zeugen 300m hinter mir fahren.
    Dann gute Nacht für mich. SUPI!

    Da fällt mir ein: Gibt es Gutachter, die rauskriegen ob da schon was vor
    dem Kontakt mit dem Baum gebrochen ist? Ich mein jetzt nicht schon
    lange vorher, so das evtl. schon Rost dran wär. Nur was, was den Unfall
    hätte auslösen können.

    Hallo,

    gestern morgen hatte ich ein merkwürdiges Verhalten.
    Nach dem Anlassen schau ich bei diesem Wetter ersteinmal auf die Aussentemperatur. Doch was zeigt die an: 50. :roll:
    Nach ner weile fahrt, ging die Anzeige allerdings schrittweise auf 1 zurück. Ok, das kann sein.

    Was ist das denn gewesen? Hat das von euch schon mal jemand beobachtet?