Beiträge von AB Free

    Wegsägen oder besser den fünften Kanal mit ner Blindplatte zu schrauben. Steht zwar dann am Kopf über, ist aber besser als der zugeschweisste abgetrennte Kanal. Hält ohnehin meist nich lange.
    Ansonsten baut MCH noch Krümmer nach Maß.
    Preis für 16V Turbokrümmer: 800 DM für Naja-Optik und 1400 DM für Pokal-Optik

    Bei den Saugbrücken kannst Du (Benny) ruhig erstmal ne Golf oder Sciroccobrücke im Original Zustand nehmen. Funktioniert bestens.

    Wieviel Leistung willst Du denn erreichen?

    MFG Alex

    >Und wie schon erwähnt heißt es oft : Mein Lader ist hin, weil ich bei *** war. Das aber evtl. vielleicht irgendwie doch ein 65er Rad drauf war und der Bock auch noch 7.500 U/min gemacht hat, sagt keiner - hab ich alles schon erlebt

    @ Mechanix

    genauso siehts aus.....
    Von den guten Sachen redet keine S.A.U. nur die schlechten Dinge werden aufgezählt.
    Kenne ehrlich gesagt auch keinen Tuner wie sie in der Scene bekannt sind der wirklich alles alleine macht.
    Da arbeiten doch viele untereinander zusammen, siehe HGP mit Wagner oder AME mit MCH, usw. usw.)
    Klar der eine kann besser schweissen und der andere besser abstimmen und wieder ein anderer hat die dazu passenden Ideen aber nicht die Technik dazu....

    Wird ein ewiger Kreislauf sein.

    MFG Alex

    Hmm, naja was soll ich sagen kann nur das wiedergeben was ich eigenäugig gesehen und gekauft hab.
    Kann auch nur sagen das ein Kumpel seinen G40-Lader zu AME eingeschickt hat zur Überholung ohne mit den Leuten einmal gesprochen zu haben.
    Das er den LAder bei AME hat machen lassen hat er mir aber auch erst 2 Monate später erzählt.
    Gut die Sachen die man dann immer so liest hab ich dann zum Anreiz genommen seinen LAder mal auf zu machen um zu schauen was da alles so verarbeitet wurde.
    Alles original ausser der Laderriemen (Optibelt).

    Am besten is es ohnehin immer selber hinzufahren um zu schauen das auch alles seine Richtigkeit hat.

    MFG Alex

    Stimmt Norbert S. macht u.a. die Lader.

    Trotzdem bleib ich dabei das AME Originalteile verwendet.
    Hab gestern erst noch 2 Komplettkits mitgenommen (Original bis auf den Riemen der is von Optibelt).

    Zu den Nocken kann ich nur sagen das ich eine asy. Nocke von AME hier vor mir zu liegen hab, die ist aus nem Golf von nem Kumpel (Auto hat Totalschaden). Die Welle hat über 90 Tkm runter (ca. 5 Jahre alt) und hat noch keine Laufspuren, jedenfalls nich mehr oder weniger als eine Originale VW Welle bei der KM-Leistung.

    MFG Alex

    Ja genau MCH, oder auch zu AME, denn die Lader überholt bei beiden Firmen ein und dieselbe Person.
    Kann Euch 100%ig versichern das AME Originalteile verbaut.
    Würde es nicht sagen wenn ich es nicht mit meinen eigenen Augen gestern gesehen hätte.
    FAG, Goetze, usw. gut bei den Riemen werden Optibelt und Gates verwendet.

    Übrigens gibts bald ein Homepage-Update bei AME (endlich mal) mit neuen Preisen (viele Sachen deutlich günstiger); neuen Turbokits; neue Spezialteile; Bilder vom neuen AME Dragracer; und und und....

    War das jetzt Beweihräucherung?? Nö eigentlich nich...

    MFG Alex

    Danke Leute :)

    Also kann ich zusammenfassend sagen das die sogenannte Spezialk.dichtung einfach aus Metall ist und in jedem Autoteileladen bzw. bei VW direkt zu kaufen gibt, oder?? Ja hab ich richtig verstanden....hurra.

    Wenn man sich diese Leistungskits bei den Tunern mal anschaut und sich die Preise reinzieht.... :spineyes: ich glaub mit ein bischen techn. Wissen kann man solche Umbauten mit denselben Teilen auch für jeweils die hälfte an Zaster realisieren.

    ciao Alex

    Hallo,

    hab gerade überlegt wie die wohl aussehen könnte bzw. was anders als zur originalen K.dichtung sein kann.
    Die wird ab Leistungskit 4 verbaut (siehe SLS Homepage).

    Hat jemand von Euch schon so eine Dichtung gesehen oder verbaut?
    Was ist anders als Serie?

    Helius89 hat ja im 16V-G60 Threat geschrieben das seine von SLS einfach mit Pop-Nieten zusammen getackert war (zwei Kopfdichtungen). Naja wenn die für den 8V auch so aussieht dann gute Nacht Marie.

    Kann das jemand bestätigen?

    Danke und Gruß
    Alex

    Hi,

    kann ich auch so bestätigen.
    Hatte damals auch nen 95er und einige Zeit später nen 93er und der lief auch um einiges besser.
    Lt. Aussagen in einigen VW Foren und auch meiner Haus-VW Klempnerrei sollen die alten VR's mit mech. Zündung doch mehr Dampf haben aber auch etwas mehr Sprit verbrauchen. Das erste kann ich bestätigen das zweite nicht unbedingt, haben beide gleich viel gesoffen.

    MFG Alex

    Hi,

    danke für die Antworten...
    Ja auf der Seite war ich auch, was mich nur etwas stutzig macht ist, ob alle Lager, Simmerringe usw. beim G40 und G60 gleich sind sofern nicht anders gekennzeichnet.
    Meine jetzt die Sachen auf G-Lader.info Seite.

    MFG Alex

    Hallo,

    hab ma ne Frage zu den Teilen die bei der Laderüberholung verwendet werden.

    Wieviel:

    - Simmerringe
    und
    - Lager

    sind eigentlich im G60 Lader verbaut?

    Hat jemand evtl. die Teilenummern für die verschiedenen Simmerringe (Götze; VAG) und Lager (FAG; Torrington) und könnte sie posten bzw. mir mailen?

    Woher beziehe ich die passgenauen orig. Dichtleisten? Evtl. bei VW direkt? Wohl nicht, oder.

    ......................
    Danke und Gruß
    Alex