Beiträge von AB Free

    Bei manchen klappert die Kette schon bei 80 Tkm und bei anderen erst nach 150 Tkm.
    Solange nichts rasselt brauchste noch keine Panik haben. Wenns dann rasselt solltest Du nicht mehr allzulange mit dem wechseln warten.

    Schaltung einstellen ist ne gute Idee, tippe aber auf einen Syncronring im Getriebe.
    Alte Seilzugkrankheit.

    MFG Alex

    VR6-mäßig auf der 1/4 Meile ist in BRD wohl der Seifert Passat z.Z. das Maß der Dinge 11,18 sek seine derzeitige Bestzeit (wenn ichs noch richtig weiss).
    Oder der K&M Tuning Corrado Turbo (dieses Jahr Luckau Klasse 6/7 gewonnen, sehr schnell.
    Oder auch der AME 2er Golf 16V Turbo kann auch sehr niedrige 11er Zeiten fahren.
    Auf http://www.eiptuning.com kann man sich ein paar Videos ansehen mit Golf VR6 Turbo und Scirocco 16V Turbo, wo der Scirocco 10er Zeiten fährt (Frontkratzer).

    Ansonsten gibts noch ein paar sehr schnelle Käfer in Deutschland die auch schon dicht an sehr niedrigen 11er MArken oder auch schon kurz drunter sind.

    Hängt aber auch immer viel von der Strecke (geklegt) und dem Wetter ab, desweiteren mit Slicks oder ohne, usw....

    Alles unter 13 sek. ist schon richtig gut.

    MFG Alex

     [ 20 August 2002, 18:33: Beitrag bearbeitet von: AB Free ]

    Hi,

    wenn Du halbwegs normal fährst und nicht nur mit brennenden Reifen dann hält das 2Y wunderbar.
    Desweiteren hast Du keinerlei Umbauaufwand wie mit Seilzuggetrieben.
    Zum entspannten weite Strecken fahren ist ein 02A dann aber besser geeignet, längere Gangübersetzungen, aber Du wolltest ja Beschleuningung..... :undweg:

    Alex

    Hi,

    Bis ca. 270 PS kannst Du mit der KE Motronik fahren, dann is Sense, natürlich plus einigen Motoränderungen.
    Orig. 16V Brücke is OK, geht nur oben nicht mehr so gut wie, als wenn Du ne kurze Turbobrücke drauf hast.
    Turbolader entweder nen K04, K24 mit ext. WG oder nen Garrett T3/T4.
    usw.usw....

    Tip mal in die 16V Turbo ein, da wirst schon einige Sachen finden.

    MFG Alex

    Hi,

    im Golf 1 gibts aber keinen großen LLK bzw. überhaupt einen LLK.
    Du meinst sicher den Sprinter LLK der im Golf 1 bestens von den Maßen her passt??...

    Im Corrado wirds damit Probleme geben, wurde schon ab und zu hier mal gesagt..siehe Suche-Funktion.

    MFG Alex

    Hi Benny,

    max. 262°
    Die original KR-Nocken reichen völlig auch aus, eigentlich sogar prädestiniert für 16V Turboumbauten.
    Beim Turboumbau sind Nockenwellen nicht entscheidend bei der PS Suche.

    MFG Alex

     [ 15 Juli 2002, 19:42: Beitrag bearbeitet von: AB Free ]

    Hi,

    danke super......

    Das beim 16V nicht mehr gehen soll hat mein Motorenmensch auch gesagt, hab leider vergessen zu fragen wie es beim G60 ist und jetzt isser im Urlaub...toll.

    Kann einer noch sagen wie das maximale verbaubare Ventilmaß beim G60 ist?

    Wäre wirklich wichtig.

    MFG Alex

    @ Benny,

    G60 Pumpen gehen auch, 16V Pumpen fördern aber etwas mehr.
    Spritleiste is wieder sone Sache.
    Entweder die G60 Leiste oder S2 Verteiler mit Anpassungsarbeiten oder eine Einzelanfertigung nach Maß.

    Vermute mal das Du Digifant Einspritzung fahren willst, oder?
    Oder freiprog. EA.?

    Einspritzdüsen empfehle ich Audi RS2 bis 360 PS
    bis ca. 400 PS Porsche Turbo GT2 (orange Düsen)
    danach nur noch Einzeldrossel mit 2 Düsen pro Zylinder

    MFG Alex

    Hi,

    1250 € oh hähä doch schon so teuer geworden.
    Vor drei Monaten haben sie mir gesagt 1700 DM komplett ohne Hosenrohr. War aber garantiert DM....

    S2 Drosselklappe mit Poti hab ich letztens für 40 € bei **** ersteigert. Schau ruhig nochmal nach bevor Du dafür über 200 € ausgibst.
    Saugbrücke is OK, mußt aber umschweissen sonst wirst Du Platzprobleme bekommen am Verteiler oben.
    Benzinpumpe vom 16V reicht völlig aus bis ca. 330 PS. Danach am besten zwei 16V Pumpen parallel schalten.

    Saugbrücke und D.klappe kannste komplett übernehmen. Bei der Brücke muß dann natürlich auch ein Knal abgetrennt werden.

    MFG Alex

    [ 25. Juni 2002: Beitrag editiert von: AB Free ]

    Hi,

    kann man schweissen, wird aber auch nicht lange halten genauso wie als wenn der fünfte zugeschweisst wird.
    Is immer blöd mit gebrauchten Krümmern, Du weisst nie was Du bekommst. Klar 240 € is OK, wobei eigentlich doch ganz schön teuer.
    Bei AME bzw. MCH kriegste Spzialturbpokrümmer für ca. 850 DM gibts die Variante haltbar aber schlechte Optik (Schweissnähte) und für ca. das doppelte dann den Krümmer in Pokaloptik.

    Hier noch ein Bild von dem Pokaloptikturbokrümmer.
    Sieht doch super aus.

    16V Turbokrümmer

    MFG Alex

    Ja Waste Gate passt vom RS2.

    Würde die Drosselklappe vom S2 nehmen, hab ich auch so gemacht, ist leichter anzupassen und hat wesentlich mehr Durchlass als die vom G60.
    65mm hab ich in Erinnerung.

    Beim Krümmer kann ich Dir nur empfehlen den fünften Kanal nicht abzutrennen und zu zuschweissen (hält nicht lange) sondern eine Blindplatte dranzuschrauben. Ist der gleiche Effekt als wenn der Kanal am Kopf ist und hält super.

    MFG Alex