Habe die Sirene damals bei meinem alten zwischen Luftfilterkasten und Dom festgeschraubt, da war genug Platz.
Hatte allerdings keine Klima.
----------
Gruß Alex
Beiträge von AB Free
-
-
Kann Corrado-Fan nur Recht geben, habe auch nur gute Erfahrungen gemacht.
----------
Gruß AB -
War es nicht so das der G60 nur eine Hubraumerweiterung auf max. 1,9 liter verträgt??
Die G-Lader Leute sind gefragt.
----------
Gruß AB -
Wie versprochen mein Spurplattenstatement.
Bei mir sind noch die originalen Felgen Speedline 6,5x15 ET43 mit 205/50/15 drauf. Vorne 5mm Spurplatte/Seite hinten 15mm Spurplatte/Seite mit Gutachten wo der Corrado vermerkt sein muß sowie die passende Felgen-Reifenkombination. Hinten noch längere Radschrauben, vorne können die originalen bleiben.
Wichtig ist noch das die Spurweite nicht über 2% über der Originalen abweicht, steht aber im Gutachten drin sonst muß eine Einzelabnahme erfolgen.Es gab bei mir überhaupt keine Probleme.
Zusätzliche hab ich noch meinen K&N 57i Kit abnehmen lassen und zusammen 81,- bezahlt.
,,,,,,,,,,,,,
Gruß AB -
@ Thomas
na dann bin ich ja bereuigt, hatte damals nur die Einrohroptik dran, ähnlicher Durchmesser wie original und da war noch maßig Platz.
-----------
Gruß AB -
Na Du machst mir ja Mut, muß morgen zum TÜV wegen Spurplatten eintragen.
Hab aber auch ein Gutachten wo der Corrado mit drinsteht, vielleicht hatte das Dein Kumpel nicht.Schreib morgen gleich wie es mir erging.
----------
Gruß AB -
Hab damals bei meinem ersten C.VR6 auch ne Hartmann unter gehabt und war auch sehr zufrieden.
Super Paßgenauigkeit, unten rum eher dezent laut, aber oben wie ein Bär.Mußtest Du die Heckschürze eigentlich nach arbeiten??
Hoffe meine Hartmann kommt auch bald.
.............
Gruß AB -
Hallo,
8000,- mit Bremse wird nicht reichen.Dafür spricht u.a., Du hast Fun ohne Ende und ein Auto das km/h-mäßig in Regionen mitfährt wo man sonst bei anderen noch mehr Geld hinpackt beim Neuwagenkauf.
Dagegen wenn der Umbau in die Hose gegangen ist daß das Auto nicht lange hält und die Kohle weg ist.
Deshalb sollte man sich genau überlegen ob man so einen Umbau tätigt und nicht am falschen Ende spart und es dann bereut.
300-330 Turbo PS im VR6 kosten mit 305 mm AP Bremse; min. 16" Felgen; Y-Reifen; Gewinde FW; Getriebeänderung; Auspuff; usw. mind. 30000,- beim Turbotuner. Es geht aber nach oben noch weiter.
Selbermachen?? hmm, wenn Du weist wie es geht und alles einzeln besorgst kann es auch billiger werden, aber Risiko.
Schanze hat glaub ich alles oder fast alles selber gemacht, oder Schanze.
Hoffe in Wittenberge sieht man sich.
------------
Gruß AB -
@ Martin
Hast Du die Zusatzinstrumente drin?? Volt und Öldruckanzeige.
Wenn nicht ist es wahrscheinlich kein exclusiv.
............
Gruß AB -
Bringt überhaupt nichts ein Loch in die Heckablage zu sägen.
Auch die zusätzl. Röhre bringt nichts.
Das Reflexrohr wird ja genau passend zum Gehäuse in Durchmesser und Länge berechnet.
Wenn Du die längere Röhre einbaust wirst Du einen deutlich schlechteren Klang und auch Bassdruck haben.
---------
Gruß AB -
Hi,
es gibt drei Möglichkeiten.
1. Du läßt die Rückbank umgeklappt.
2. Du baust selbst ein Subwoofergehäuse wo die Baßreflexrohre durch die Rücksitzlehne in den Innenraum zeigen (siehe Honda Prelude in irgendeiner "Autotuning von 98 oder 99" Zeitung.
3. Den kompl. Heckbereich hinter den Vordersitzen Carhifimäßig ausbauen und die Woofer dort platzieren wo die Rückbank mal war.
............
Gruß AB -
@ Chojin
Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschiene, diverses Kleinmaterial, mit Arbeitslohn ca. 900,- (bei VW - und kompetent)
-----------
Gruß AB -
Ja, z.B. MTS http://www.mts-tuning.de oder MSL-Tuning http://www.msl-tuning.de
Kannst bei beiden nicht viel falsch machen, sind sehr seriös und auskunftsfreudig.
............
Gruß AB -
Hi,
sicher das die Dämpfer durchschlagen?, könnten auch die Achsbuchsen sein.
Bei 30mm tiefer und original Dämpfer dürfte es eigentlich noch keine Probs geben.
---------
Gruß AB -
Hi,
wenn er mehr als 80Tkm runter hat solltest Du auf Geräusche aus der rechten Motorhälfte achten, dann ist die Gleitschiene der Steuerkette und der Kettenspanner nicht mehr i.O. - das ganze sollte dann schnellstens gewechselt werden inkl. Steuerkette.
Ansonsten noch Bremsen, Antriebsmanschetten, Öllecks an Motor/Getriebe, wenn Tuningwagen ob alles eingetragen ist oder ABE' vorhanden.Ansonsten wirst Du mit den Auto viel Spass haben.
.............
Gruß AB -
Es gibt laut unserem Sattler Kunst- sowie Echtalcantara.
Laut seinen Aussagen wird das Leder so doll aufgerauht bis es den typischen Alcantara-Samt-Look hat.Mit dem Preis stimmt leider, ist teurer als "normales" Leder.
Würde fürs beziehen (in schwarz) von zwei Vordersitzen, Rückbank komplett und vorne/hinten Seitenteile ab 2200,- inkl. bezeihen bezahlen.
-------------
Gruß AB -
Hmm, bei mir wars so das ich auf Kunstleder viel schneller im Sommer ein nasses T-Shirt hatte als auf Echtleder.
Es nutzt auch schneller ab als echtes Leder.
Interessant währen auch die verschiedenen Ledersorten (Alcantara; Nappa; Buffalo usw.)
Möchte meine Sitze vielleicht dieses Jahr noch mit Alcantaraleder beziehen lassen, ist meiner meinung nach das geilste Leder.
----------
Gruß AB -
Glückwunsch, sieht gut aus.
Ist das ein VR6 wegen der 5-Loch Felgen??
Hast Du einen Turboumbau machen lassen oder nur "normales Motortuning"??
Komm doch einfach nächtes Wochenende nach Wittenberge, da sind dann auch eine Menge Leute hier aus dem Forum.
----------
Gruß AB -
Achso, irgendwo runterladen glaube ich nicht.
Es gibt aber Test-CDs zu kaufen wo alle gebräuchlichen zur Einstellung einer Anlage verwendeten Töne drauf sind wie z.B. 30, 50, 70 Hz Töne oder Rosa Rauschen ....usw.)
Einfach mal bei Deinem Carhifi-Händler nachfragen oder bei der Zeitung Autohifi anrufen.
......................
Gruß AB -
Es wird ein 50-Hertz Sinuston verwendet.