Wie geht´s denn bei diesem Thema voran?
Klaus, hast du schon was in Arbeit? Vielleicht stellst du den Entwurf, bevor er als Download verfügbar ist, noch kurz zur Diskussion?
Beiträge von Moshkote
-
-
Ich sehe fast täglich, früh, einen roten Corrado die Kauffahrtei hinunterfahren. Desweiteren steht beim VW Bildungswerk (bei Autohaus Seltmann) ab und zu mal´n schwarzer Corrado. Jemand davon hier?
-
Hi,
wenn wir schon mal beim Thema Heckspoiler sind: Wie sehr darf er sich im ausgefahrenen Zustand hin- und herbewegen? Oder muss er starr sein? Ich habe festgestellt, dass sich mein Spoiler etwas hin und herwackeln lässt, obwohl die Imbusschrauben direkt in den Halterohren fest sind. Ist das normal?
-
Hi,
ich bin der Ansicht, dass das Forum nicht zum Selbstzweck mutieren sollte. Ob jemand Ahnung hat oder nicht, findet man auch so heraus bzw. kann man sich auch noch an den Bewertungen (die aber auch schon wieder subjektiv sind) orientieren. Anreize in Form von "Titeln", die man für eine bestimmte Anzahl von Beiträgen erhält, würde ich vermeiden. Das könnte manche animieren, nur um des Beitragszählers Willen, einen Beitrag zu erstellen. Was dabei dann noch an Sinn bzw. Inhalt übrigbleibt, haben einige hier schon vorgeführt.
Mein Vorschlag lautet daher, die Beitragszählerei komplett wegzulassen und wie bisher nur zwischen Junior und Voll-Mitglied (o.ä.) zu unterscheiden. Marius, du hast es sinngemäß selbst geschrieben, die Anzahl der Beiträge sagt nichts über deren Qualität aus, wozu also das Ganze? -
Hi,
ein dickes Lob an Marius, ich finde es sehr bemerkenswert sich so zu engagieren! Das Design ist zwar noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber sicherlich werden es bald alle nicht mehr missen wollen - Glückwunsch!
-
Hi,
wie alles im Leben hat auch der Corrado zwei Seiten. Einerseits ist er im Unterhalt recht teuer, andererseits ist es aber auch ein tolles Auto und ein echter "Hingucker"!
Darüberhinaus kann man noch sehr viel selbst am Auto machen, was einem ´ne Menge Geld sparen kann und zudem noch Spass macht.
Wer also einen Corrado in einwandfreiem Zustand haben will, muss etwas investieren, sei es nun Geld, Zeit oder meist beides!
Übrigens, ich bin vorher Golf GTI gefahren und kann eigentlich nicht sagen, dass dort weniger kaputtgegangen bzw. verschlissen ist, nur, dass die Ersatzteilpreise für´n Corrado teilweise recht happig sind. Dafür fährt aber auch Hinz und Kunz ´nen Golf, was man vom Corrado ja nicht gerade behaupten kann.------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Hi,
ich habe meine Reflektoren mit ´nem feuchten Baumwoll-Lappen gereinigt und dann sogar noch vorsichtig mit einem trockenen Lappen poliert. Bis auf die sowieso matten Stellen direkt über den Lampen, sehen sie wieder wie neu aus.
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
geht los... ist von ´nem 93er Philips-Gamma:
<UL TYPE=SQUARE>
<LI>Radio einschalten-in der Digitalanzeige erscheint "SAFE"
<LI>Die Wellenbereichstasten M und VF gleichzeitig so lange drücken, bis bis in der Digitalanzeige "1000" erscheint. Tasten loslassen! Tasten M und VF keinesfalls erneut drücken oder festhalten, sonst wird die Zahl 1000 als Code angenommen!
<LI>Mit Hilfe der Stationstasten 1 bis 4 die auf der Radio-Karte aufgeklebte Code-Nummer eingeben. Dabei wird mit Taste 1 die erste Stelle der Code-Nummer eigegeben, mit Taste 2 die zweite usw.
<LI>Anschließend wieder die Tasten M und VF so lange drücken, bis bis in der Frequenzanzeige "SAFE" erscheint. Tasten loslassen! Kurz darauf wird automatisch eine Frequenz angezeigt.
Das Gerät ist jetzt wieder betriebsbereit!
[/list]Man hat einen Fehlversuch, dann gilt der Zyklus - zwei Versuche, eine Stunde gesperrt.
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Hi,
ich fahre seit einem Jahr die ATE-Powerdisc mit Ferodo-Belägen. Bisher sind´s ca. 12Tkm, die ich mit dieser Kombination fahre. Ich habe erst letzte Woche mal geschaut und die Beläge sehen noch aus wie neu, vielleich 1,5mm sind erst weg. Die Scheiben selber sehen auch noch sehr gut aus, und man kann eigentlich noch gar keinen Verschleiß feststellen, die Rillen sind noch so tief wie zu Beginn. Beim Bremsverhalten selber, kann ich wenig vergleichende Aussagen machen, denn die Scheiben, die mein Vorgänger noch drauf hatte, haben nur das Lenkrad zum vibrieren gebracht. Ich habe auch die Stahlflex-Bremsleitungen drin, so dass die Bremse sowieso besser anpsricht als ohne. Trotzdem würde ich mir natürlich noch bessere Bremsen wünschen, aber wer würde das nicht? Im Vergleich zu meinem 2er Golf GTI bremst der Corrado gefühlsmäßig etwas schlechter, das liegt aber wahrscheinlich am höheren Gewicht. Zudem ist das Auto beim Bremsen auch leicht unruhig, aber ich habe auch erst eine Reifensorte probiert (Pirelli P7000) und die Reifen vom Golf (Michelin SX-GT) gibt´s in meiner benötigten Größe leider nicht mehr.
Fazit: Abraten kann ich von den ATE-Powerdisc eigentlich nicht, eher im Gegentum.------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Na echt jetzt! Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Momentan weiß ich aber auch nicht weiter, ich kann mir auch beim besten Willen keinen Reim drauf machen, dass beide Autos betroffen sind. Tja, Tel Aviv, so ist das Leben...
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
also ich fahre im Sommer auch 17-Zöller, und zwar 7,5x17 mit 205/40er Reifen. Das Auto ist ca. 4cm tiefer (Schraubfahrwerk) und es schleift nix, die Radkästen sind weder gezogen noch gebördelt und es ist alles eingetragen. Es geht also...
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Da würdest du dich aber wundern Daniel!
Der "Bremskraftregler" ist mitnichten ein Regler, sondern quasi nur ein Ventil, welches den Bremsdruck von den Hinterrädern weg nimmt, sobald die Hinterachse ausfedert. Deshalb kann auch hinten kein Bremsdruck aufgebaut werden, wenn das Auto hinten hochgebockt ist. Der Hintergrund dieser Mimik ist der, dass bei starkem Bremsen der Wagen hinten hochkommt bzw. leichter wird und die Haftung der Hinterräder kleiner wird. Im Extremfall blockieren die Hinterräder und das bedeutet Dreher. Deshalb nimmt man den Bremsdruck einfach hinten weg, solange die Haftung gefährlich klein ist und der Wagen bleibt in der Spur. Mit der Beladung hat das eigentlich nichts zu tun, außer natürlich, dass wenn das Fahrzeug hinten schwerer ist, es auch später hochkommt.------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
was is denn nu mit dem Ladegerät? Was hast du eigentlich für Batterien verbaut? Fangen Sie schnell an zu gasen beim Laden?
Noch was: wenn du einen Verdacht, wie z.B. den mit der Musikanlage hast, dann klemm sie doch einfach mal ´ne Zeit lang ab. Dann wirst du ja sehen...
Die unregelmäßigen Abstände, in denen das Problem auftritt, geben mir allerdings am meisten zu denken. Kannst du da keinen Zusammenhang mit irgendwas feststellen, wie z.B. dass es nur auftritt, wenn´s geregnet hat oder so?------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Hi Dirk,
in einer Nacht Batterie leer ist wirklich krass. Mich wundert besonders die Tatsache, dass dir das mit beiden Autos so geht. Das kann doch kein Zufall sein!? Hast du bei beiden Fahrzeugen die gleiche Anlage verbaut oder sonst irgendwie etwas bei beiden Autos gemacht? Das gibt´s doch nicht, dass bei beiden Autos dauerd die Batterien leer sind!? Was benutzt du denn für ein Ladegerät? Vielleicht hat das Ding ja ´ne Macke und macht dir die Batterien kaputt? Miss mal die Spannung des Ladegeräts, wenn es dir meldet 'Batterie voll'.
Ach ja, mein Spitzname hat mit meinem Musikgeschmack zu tun, vielleicht hätte ich mich aber doch lieber Elwood Blues nennen sollen... (schon wegen dem Fahrstil!)------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Hi Dirk (wieso VR6, wenn du auch ´nen 16V hast?),
logischerweise ist das ein Ruhestromproblem, denn die Batterie wird ja leer. ´ne (randvolle) 63Ah-Batterie ist nach 157,5h, d.h. spätestens nach gut 6 Tagen voll leer!
ich finde, dass 0,4 A Ruhestrom zuviel sind.
Was bedeuten denn bei dir "kurze Zeit" und "unregelmäßige" Abstände?------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Hi,
habe vorn das Focal 130VS 2-Wege 110W verbaut und bin voll zufrieden! Mir geht´s wie Stefan, obwohl ich ´ne Bassbox (Next PNP 25) für´s Sound-"Fundament" einsetze.
Das beste an den origialen Einbauplätzen ist doch, dass man nicht sieht, was für hochwertige Koponenten verbaut sind. Dadurch hat man einen gewissen "Schutz" vor Langfingern. Ich verwende aus diesem Grund auch kein Soundboard, sondern setze hinten ebenfalls ein 13er System, allerdings etwas preiswerter (Helix 13er Coax System), ein. Dort musste allerdings etwas gesägt werden, aber das sieht man nur von "unten".------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
genau so hab´ ich´s gemeint, Matthias, sieht sehr profimäßig aus!
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Fierra Tequila löft die Funge fon in der erften Phafe!
Aber Spass beiseite, hat jemand schon mal versucht aus zwei Heckschürzen EINE mit breiterer Aussparung für´s Endrohr zu basteln, indem man die Aussparung quasi ansetzt? Natürlich müsste man etwas basteln und nachher wieder lackieren, aber danach sieht´s bestimmt super aus! Dann müsste doch so ziemlich jedes Doppelendrohr passen - oder? Einfach so an der Heckschürze rumsägen ist ja nicht gerade sehr Gentlemanlike...
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
Hi,
bist du sicher AG? und nicht AC? Das wäre nämlich 2.0l 85kW.
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform -
so ´ne Anleitung hätt´ ich auch gern!
------------------
Gruß, Moshkote
______________________
93er 16V, built 2 perform