Beiträge von Matthias Arndt

    Erst mal ein großes Lob an deine Page!
    Ich habe mich grade beim CCG angemeldet aber nun wollten sich aber einige Leute bei mir auch anmelden aber sie haben keine E-Mail adresse und bei der Anmeldung wird diese verlangt!
    Was also tun?

    Ich habe einen Chip und Laderrad von Wintersporttuning und fahre ohne Eintragung,wie sicherlich die meisten.
    Der Chip ist in der StvZo nicht zugelassen könnte aber beim Tuner ohne Probleme eine Einzellabnahme machen lassen!

    Ich hatte auch mal ein Kat-Ersatzrohr drinn und muß sagen außer ärger mit der Polizei und einer brutalen Lautstärke bringt es nichts!
    Erst ab ca. 240 PS läuft das Auto besser als mit KAT.Alles drunter läuft der Corri schlechter man hat nur urch den Höllen Lärm das gefühl das er besser zieht.
    Wenn dann sollte man mit mehr Leistung einen Rennkat verbauen da er auch entsprechend Leistung durch läst.
    Beim original Kat geht nicht viel mehr als die 160 PS raus geschweige denn von Unifit Kats die kann man voll vergessen.
    Das Rohr im Luftfilterkasten raus zu machen bringt wirklich einen geilen Klang aber führt zu einem eindeutigigem Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich!
    Viele im Forum berichten das es nicht so währe,aber alle die ich kenne konnten den Leistungsverlust deutlich feststellen!
    Ich hab das Rohr wieder eingesetzt und erfreue mich an der besseren Leistung oben rum.
    Zur Zeit da mein Kat defekt ist fahre ich ihn lehr,auch so läuft er längst nicht so spritzig wie sonst,der Motor müste halt komplett neu eingestellt werden und die Lamdasonde vom Golf ohne Kat verbaut werden um eine Mehrleistung zu erreichen.

    MFG Matthias

    Bei der 1. Generation ist der kleine Riemen nicht durch eine kleine abdeckkappe geschützt.Man kann ihn also von außen sehen!
    Bei der 2.Generation wurde er zum Schutz des Riemens angebracht.
    Desweiteren ist ein eindeutiger Klang unterschied fest zu stellen.
    Meiner (1.Generatinon) ist wesenlich leiser und weist gar nicht so den typischen G60 klang auf. :frown:
    Woran das liegt?
    Keine Ahnung.Vieleicht weiß jemand im Forum mehr darüber!

    MFG Matthias

    Hi Leute!

    Ich hab erfahren das der G-Lader nur noch bis nächstes Jahr produziert werden soll,es wird jetzt nur och eine bestimmte Stückzahl produziert so das es für die 10 Jahres Ersatzteilaratie reicht.
    Ist damit das Ende des G-Lader vorprogramiert?
    Lohnt es sich überhaupt noch was in den Lader zu investieren?
    Oder sollte man sich langsam über eine Umrüstung auf Turbo oder Kommpressor gedanken machen?
    Wenn ich da vom 16V G60 Umbau im Forum lese währe das ja eine totale Fehlinvestition oder?
    Ich jedenfalls möchte meinen Lader gegen nix eintauschen!
    Bloß wie lange werden dann die Tuner noch G-Lader Instandsetzungen und Tuning anbieten?!
    Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren!

    Tschau Matthias

    HI !

    Also wi gesagt haben wir heute Nacht das RS-Abgangskit in meinen Corrado eingebaut.
    Ich bin jetzt 150 km gefahren und der effekt ist absolut brutal!! :shock:
    Die Beschleunigung reist einem das Lenkrad aus der Hand,ich hätte nie gedacht das der Effekt so krass ist.
    Kann ich nur empfehlen!
    Wir halten euch auf dem laufenden!

    MFG Matthias

    Hi !

    Kann schon sein aber ich kaufe mir perönlich keine gebrauchten Teile mehr für meinen Corri.
    Die Preise sind von dem Baujahr abhängig.
    Für meinen BJ 89 im Außtausch um die 700DM.
    Die anderen Baujahre gibt es nur neu da kosten sie glaub ich 150 DM mehr.

    MFG Matthias

    Hi P 250!

    Überprüfe mal die Lenkmanschetten ob sie prall gefüllt sind!
    Wenn dann läuft dort die Servoflüssigkein hin und man wundert sicht das die Flüssigkeit verschwindet obwohl man nix verliert.
    Wen die Flüssigkeit immer weiter absinkt ist eindeutig das Lenkgetriebe kaputt.
    Hab ich schon 2 mal gewechselt.
    Ein teurer Spaß!
    Kauf aber auf keinen fall ein Gebrauchtes bei mir hat es satte 2000km gehalten!

    MFG Matthias

    Hi !

    Eventuell bin ich ja Blind aber unter Allgemeines steht nix von Abfrage!!!
    Unter Allgemeines ist zb von Einleitung bis Literaturverzeichnis alles zu finden aber dort steht nix von einer Abfrage!

    MFG Matthias

    [Dieser Beitrag wurde von Matthias Arndt am 29. November 2000 editiert.]

    Hi Danielo!

    Ich weiß zwar nicht was du für ein Problem hast aber ich bin nicht an Flex oder Hammer Tuning interessiert!
    Mit einem Börtelgerät die Kanten umzulegen ist wirklich eine kleinigkeit und funktioniert super.
    Bei deinem Kunmpel muß echt ein Sprallo die Kanten umgelegt haben.
    Ach und noch was:Sei nicht immer gleich so aufgebracht wenn Dir eine andere Meinung nicht passt denn immerhin wollen wir doch alle nur hier unsere Erfahrungen austauschen um nur das beste für den Corrado zu machen!

    MFG Matthias Arndt

    Hi !

    Da kann ich nur zustimmen der Lader muß dringend überholt werden!
    Original sollte er nicht unter 700 fallen.
    Meß mal den Ladedruck im 3.Gang bei 5000upm!
    Der Wert würde mich mal interessieren.
    Aber dann dreh ihn nicht mehr so hoch sonst fliegt er dir noch um die Ohren!!!!

    Hi !

    Pro Achse wollte er von mir 80DM, aber da ich mit meinem Corri in Werkstätten Stammkunde bin bekam ich das ganze für die hälfte.
    Der Lack wird vor dem Umlegen erhitzt so das der Lack nicht Platzt.
    Allerdings hatte ich vom Börtelgerät Abdrücke auf dem Lack.
    Solche Preise sind allerdings nur im Osten des Landes möglich da man dort in Werkstätten noch sehr kulante Preise macht um jeden Kunden zu halten!

    Gruß Matthias

    Hi!

    Bei ihm wird der MFA ok sein denn ich bei der Ladedruckmessung auch solche hohen werte die Millibar entsprechen!
    Diese Anzeige scheint mann nur bei den ersten G60 zu sehen.Ich hab 5/89.
    Der normale Wert muß mindestens 800 betragen!
    Ich hab mit 72er bis zu 920!

    Gruß Matthias