Ich kann der Statistik nur zustimmen.Mein Corrado steht auch mehr im Jahr in der Werkstatt als das er gefahren wird.
Und manchmal nerft das echt.
Wenn das Auto nicht so viel Spaß machen würde hätte ich ihn wahrscheinlich längst verkauft.
Beiträge von Matthias Arndt
-
-
Tobip:
Ich heiß Matthias und nicht Michael
Aber nicht so schlimm,die Verwechslung passiert öfters.[ 30. Januar 2002: Beitrag editiert von: Matthias Arndt ]
-
Eine weitere interessante Frage dazu währe ob Federwegsbegrenzer die Fahreigenschaften beeinflussen!
Ich denke mal das es besser ist für Freigängigkeit zu sorgen ,als den Dämpfer mit Begrenzern bei seiner Arbeit zu stören. -
Ich habe das selbe Problem.
Bloß ich habe eine TÜV abnahme bekommen wo vorn im Blech die Räder schleifen,und hinten auf beiden Seiten die Reifen aufsetzten.
Bei meinen Mängeln stand nur das ich 10cm Bodenfreiheit beachten mußund das der Auspuff zu laut ist
!
Es scheint nicht jeder Prüfer auf die Sicherheit der Autofahrer zu achten. -
Wie kann es dann sein ein Kumpel von mir einen Neulader drinn hat mit Herstellungs Datum 01 auf dem Lader?
Wenn allerdings wirklich keine Lader mehr hergestellt werden wird es Zeit vom G-Zug ab zu springen! -
Bei mir wahren beide Bremsseile festgerostet und die Bremse hing fest!
An deiner stelle würde ich das schnellstens mal checken lassen,die Seile wähen ja nicht teuer! -
Bin auch dabei aber nur mit AIM!
Hatte 1 Jahr ICQ und bin mit der ganzen Bedienung sehr unzufrieden.
Und im AIM kann man sich Kinderleich auch mit Mikrophon unterhalten! -
Ich würde ja auch gerne mal den Chat besuchen aber ich finde einfach die ganze aufmachung zu langweilig und öde.
Es fehlen Smilies,und funktionen zum Bilder schicken,bzw. eine eifache Funktion sich auch über Micro zu unterhalten.
Der Chat früher hat mir besser gefallen. -
Mein Corrado hat Bj. 5/89.
Mich stört halt nur das bei VW nichts über diese Maschiene im Corrado vermerkt ist!
Wenn ich meinen Fahrzeugschein zeige sehe ich nur ratlose Gesichter! -
Ich habe in meinem Corrado G60 eine 1760 Maschine drin,aber fast alle G60 haben eine 1781 drin.
Auch bei VW ist nicht über diese Maschine im Corrado bekannt!
Ich weiß nur das diese mal im Rally Golf verbaut wurde.
Hat irgend jemand eine Ahnung ob es vor und nachteile zwischen den beiden Maschienen gibt?
Oder warum wurden sie überhaupt in dieser minimalen Stückzahl verbaut? -
Mein B Steuerteil ging letztes Jahr kaputt und da wurde mir bei VW ein EH Steuerteil eingepflanzt so wie es im ETKA vorgesehen ist!
-
Ich habe das H&R Gewinde auch ohne Probleme eingetragen bekommen vorn 290mm,hinten 310mm.
-
-
Ich habe das aller erste Kit von meinem Bruder drinn.
Habe es auf der A71 getestet da kann man 10 Vmax fahren,super Autobahn,nix passiert.
Haben es schon 2 mal abmontiert da wir an den Lüfter musten und jedes mal hält es super. -
Ich habe das Kit seit 10tkm drin,habe lange Vollgasfahrten hinter mir und habe bis jetzt keine Probleme mit der Haltbarkeit.
Es muß an etwas anderen liegen. -
Ich kann PJay nur zustimmen,wenn man hier wohnt hat man nur noch einen gedanken:BLOß WEG HIER!!!!!!
In 2 Wochen werde ich spätestens Papa und dann werde ich mich langsam umschauen weg zu ziehen damit nicht unser Kind in einer Multi-Kulti-Kultur aufwächst.
In diesem Sinne bitte nicht persönlich nehmen aber in Fürth ist es nicht normal. -
In der ABE steht eindeutig das es zu keiner Leistungssteigerung kommt.Laut Werbung müsten 7 PS rausspringen aber das merkt man eh nicht.
Der Spritverbrauch hat sich gegenüber dem kaputten Kat merklich gebessert,hatte vorher 12l im Schnitt jetzt sind es 10l(mit Chip,Laderrad,Breitreifen usw.)
PJay:
Ja die ober coolen M3 Fahrer,da hebt man sich hier echt ab mit seinem Corrado.
Meiner steht zum Glück nicht an der Straße sonst währe er sicher schon länst weg! -
Nicht weit von der Herrenstraße beim Finanzamt,Arbeitsamt.
-
Hab seit 2 Monaten durch Hartmann bi Kat und Fächer die Euro 2 Norm ohne Probleme bekommen!
-
Ich hatte das gleiche Problem wie du,bin mit leer geräumten Kat und einer Jetex Anlage gefahren und der Tüv stand ins Haus.
Habe mir dann den Hartmann Bi Kat mit Fächer gekauft .
Der Sound ist eigentlich genau so laut(viel zu laut) wie mit leerem Kat bloß es hört sie nicht "kaputt" an.
Die Lautstärke wurde beim TÜV auch bemängelt.
Außerdem kann trotz Eintragung die Polizei und Anwohner einen ohne weiteres wegen Lärmbelästigung anzeigen.
Es macht sicher Spaß so zu fahren,aber der Ärger ist einfach nur belastend.
Ich darf zum Bsp nach 22.00 Uhr bei mir Daheim nicht mehr wegfahren wegen Lärmbelästigung!