Das Thema hatte wir vor 2 Wochen schon,außer einem kaputten Klang und Ärger bringt das gar nichts.
[ 10. Juni 2002: Beitrag editiert von: Matthias Arndt ]
Das Thema hatte wir vor 2 Wochen schon,außer einem kaputten Klang und Ärger bringt das gar nichts.
[ 10. Juni 2002: Beitrag editiert von: Matthias Arndt ]
Wer hat den Lader überholt?
Und Garantie?
Was ist bei einem Schadensfall?
Außerdem kann ein Laie zuschauen und könnte trotzdem betrogen werden.
Woher soll der denn wissen wie original Dichtleisten,Lager oder Simmerringe ausschauen?
Also zuschauen ist da kein Argument.
[ 06. Juni 2002: Beitrag editiert von: Matthias Arndt ]
Ich würde ihn zu SLS bringen,beim Doc haste auch keine Garantie ob original Teile verwendet werden.
Hier weitere erschreckende Beispiele:
Auktion1
Originalware für 150 Euro???
Dichtleisten "wie original"
Da gibt es schon immer weniger Fahrzeuge mit G-lader, und dann drehen immer wieder welche, unwissenden falsche Ware an!
Dann kommt der Spruch " Das hält alles, hab das schon 60tkm ohne probleme drinn" und selbst bauen sich die Leute die original Teile ein oder lassen es bei SLS überholen.
Da kriege ich so einen Hals!
Es gibt nur Gruppe A mit Zulassung,Gruppe N nur mit Einzelabnahme wenn überhaupt!
Gruppe A ist wesentlich leiser ca. 90 DB wobei die Gruppe N jehnseits der 100 DB liegen kann.
Schau auch in Katalogen nach,da steht immer Gruppe N in der StvZo nicht zulässig.
Wie währe es mit einem Offtripic Forum, wo man sich über alles mögliche unterhalten kann?
Sowas gibt es auf einigen Seiten und bringt etwas Abwechslung rein.
Den zum Thema Corrado gibt es ja kaum noch was neues worüber man sich unterhalten könnte.
Meine hinteren Kotflügel wahren durchgerostet!
Muste neue einsetzen lassen.
Ist ja gut ich habe es ja nicht so gemeint.
Der andere M.Arndt (16€) ist mein Bruder.
Das zur Aufklährung wegen der Verwechslung.
Und außerdem habe setze ich sie für 5€ reingesetzt,also weit unter dem VW Preis!
Ich habe noch nie Chromgriffe für 16€ reingesetzt!
Da verwechselst du mich wohl!
Wie hoch die gebote dann gehen kann ich ja wohl schlecht beeinflussen.
[ 30. Mai 2002: Beitrag editiert von: Matthias Arndt ]
Wenn du ein bisschen die älteren Beiträge gelesen hättest,wirst du zum schluß kommen das das ganz normal ist.
Erst wenn wie bei mir grad beim abbau den Ladeluftschlauches das Öl rausläuft kann was mit dem G nicht stimmen.
Ich glaube kaum das ein Außengeräusch lauter als der Auspuff ist.
Und wenn sie mal bei dir messen wollen bin ich ja mal gespannt wie du denen beibringst das das an einem stillen Örtchen gemacht werden soll.
Dadurch stellst du dich gegen die Beamten und die werden dann noch kleinlicher.
War ein Nürnberger Turbo G60!
Leider ist dieser abgebrannt......
Schaum mal in deine Schein,da steht auch was von Standgeräusch,dazu brauchst du sicher nicht fahren!
Tja bei der Lautstärke gibt es da ja unterschiede.
Wenn du eine zugelassene Auspuffanlage hast mit EG Nummer ist meist alles ok,man fragt zwar ob es normal ist das es so laut ist,aber meist geben sie sich zufrieden.
Dann gibt es noch die ganz harten,bei uns in Nürnberg wird gleich vor Ort die Lautstärke gemessen,da hast du auch mit EG Zulassung schlechte Karten,da kannste nix machen die Jungs sitzen am längeren Hebel!
Auch bei Tieferlegungen zählt als erstes die Eintragung,ist ja klar.
Dann wird nachgemessen,aber im endeffekt zählt dann der Eindruck der Polizei ob man mit dem Auto überhaupt sicher fahren kann.
Wenn der Polizist also meint, er kann sich nicht vorstellen das man so sicher sich auf der Straße bewegen kann,ist er dazu berechtigt das Auto zu einem (meist sehr strengen TÜV Gutachter) vor zu führen.
Und da hat meist keiner was zu lachen.
Es ist auch ganz wichtig wie das persönliche Auftreten gegenüber der Polizei ist,typisch junge Leute werden natürlich sehr genau unter die Lupe genommen.
Man sollte also möglichst viel Wissen über die veränderungen an seinem Fahrzeug habe,das hilft meist oft viel weiter.
Das Auto selbst sollte natürlich auch "gut gemacht" sein.
Ein "billig getuntes Auto" gibt oft den Verdacht auf nicht sachgemäß verbaute und zugelassene Teile.
Auf jeden fall ist die Polizei überall anders drauf,da steckt man nicht drinn.
Möchte noch die 2 verschiedenen G60 Versionen beifügen:
1760 ccm 160 PS
1781 ccm 160 PS
Ich habe gestern mit einem Motorinstandsetzter in Nürnberg telefoniert.
Er meint nur die Lagerschalen wechseln ist wie wenn man in einen alten Schuh ein paar neue Schnürsenkel rein macht.
Im ersten moment ist alles ok,aber der komplette Motorverschleiß ist somit nicht behoben.
Ich bin schon der 8 Besitzer meines Corrados.
Bei mir wechselter der Besitzer jedes Jahr,allerdings habe ich alles was die Leute vor mir versäumt haben wieder in ordnung gebracht.
Also es heist noch lange nicht viele Besitzer ****** Auto!
Verwnde mal ein Überbrückungskabel zu einer anderen Batterie,wenn es daran nicht liegt können wir ja mal ein Problem ausschließen.