Am Sonntag fällt die Entscheidung.
Beiträge von Matthias Arndt
-
-
Ich sage eines der neuen Bundesländer. Die Jugendlich dort sind viel mehr auf getunte Autos fixiert wie in den alten Bundesländern. Dort sehe ich am meisten.
Vor 3 Jahren habe ich im Ilmkreis 29 Corrados aufgeschrieben,nur die ich beim fahren gesehen haben, damals habe ich mir noch sowas notiert.
-
Letztes Jahr habe ich 25000km draufgefahren, das hat gekostet sag ich euch.
-
Wenn dann würde ich meinen nur noch alle 4 Wochen am Sonntag fahren wenn ich frei habe, das langt. Ich bin ihn jahrelang im Alltag gefahren, der fressen dich die Kosten auf.
Aber mal so fahren ist voll ok, aber nie mehr als Alltagauto.
-
Ich werde zusammen mit meinem Bruder eine Bestandsaufnahme des Corrados machen und dann entscheiden ob ich ihn behalte.
-
Höchstens auf einem Flugplatz wo man nirgendwo dagegen fahren kann. Andererseits ist ihr der Corrado auch zu schnell.
-
So gesehen kann man jeden Mist eintragen lassen, dass ist eigentlich kein Problem. Man brauch halt nur den richtigen Prüfer.
-
Würdet ihr eigentlich sagen, dass der Corrado den hohen Preis damals wert war?
-
Ich wusste gar nicht das du Anwalt bist
.
Ist aber ne kleine Marktlücke, denn wenn ich schon so gut verdiene, kann ich mir auch ein Porsche oder ein anderen Luxuswagen kaufen.
-
Für die Zeit damals ein heftiger Preis, aber auch heute recht viel.
Was war das eigentlich für eine Käuferschicht die mit dem auto angesprochen werden sollte? Der Familienpapa und der junge Arbeiter sicher nicht. -
Habe meine auch seit 1997, aber einen neuen könnte ich mir selbst heute keinen leisten, schade eigentlich.
-
Ich sehe das viele andere auch schon vor dem Problem standen. Meine Frau sagt auch immer das ich ihn behalten soll. Ich werde heute mal in die Garage gehen und mal ein bissel Salz von der Karosse waschen.
Evt. spricht er ja mit mir, "Verkauf mich nicht"
-
Wie ja einige mitbekommen haben, bin ich dabei so nach und nach meinen Corrado zu zerlegen und zu verkaufen.
Derzeit räume ich meinen Keller um erstmal die kleinen Teile an den Mann zu bekommen.Doch wenn ich meinen Corrado in der Garage sehe, kann ich mir derzeit nicht vorstellen daran rumzuschnippeln
Ich habe das Auto mit 17 gekauft und es hängen viele Erinnerungen dran und deshalb bekomme ich es derzeit nicht übers Herz Teile davon zu Verkaufen.
Hier nochmal ein paar Daten:
Bj 5/89 mit 197000km
Motor letztes Jahr bei VW getauscht, Lader überholt, Hartmann Euro2, graues Volleder, auf neues Modell umgebaut und und und.Hauptsächlich müsste er neu lackiert werden, ein paar neue Felgen könnten auch mal ran.
Nun die Frage, wie würdet ihr es machen, einen Schlußstrich ziehen oder nochmal allen Mut zusammenfassen und nochmal investieren?
Wäre schön wenn ihr mir bei der Entscheidung ein paar Tips geben könntet.
-
Ohne Lüftung?
Laut StvZO muss jedes Auto eine Lüftung haben, sachen gibts.
-
Ich habe für eine halbe Haut in Echtleder 250€ bezahlt.
-
Ich hatte genau das selbe Problem wie du, Hydros gewechselt und das klackern war weg, das hatte ich ja geschrieben. Dann war das Klackern wie durch Geisterhand wieder da. Mein Bruder hat seine Pleullagerschalen gewechselt und das klackern war weg. Bloß später ging der Motor kaputt, warum auch immer. Wir beide haben dann die Motoren bei VW gewechselt, somit ist das Problem eh gelöst.
-
Ich will damit sagen, wenn man nur einzelne Komonenten des Motors erneuert, wird man nicht lange auf einen neuen Schaden warten müsen.
Andererseit wird jeder G60 nach 60-80tkm wieder anfangen zu klackern, gerade mit höheren Ladedruck.
-
Wie ich es gesagt habe, es sind nicht die Hydro´s. Tut mir leid das du das jetzt umsonst investiert hast.
Ich Tippe weiter auf die Pleuellagelschalen. Wenn du allerdings den Motor noch lange fahren willst, lasse ihn komplett überholen oder einen AT Motor.
Einem alten Schuh neue Sohlen zu verpassen, bringt auf dauer nichts. -
Ich muss mal den Artikel mit dem Golf 3 raussuchen.
Eigentlich hatte VW geplant den Golf 3 GTI einen G60 Motor zu spendieren, leider wurde das nie realisiert. Ausgewählte Kunden haben aber dann einen G60 Golf 3 mit Vollausstattung bekommen. -
Der 16V G60 wurde aber immerhin 300x gebaut, im 3er Golf gab es wohl nur 10 ???