Ich habe bei meinem G60 genau 7cm Bodenfreiheit. Scheinwerferkante liegt genau bei 50cm.
Ich bin mir sicher das ich wesentlich mehr als 6cm runter bin.
Ich habe bei meinem G60 genau 7cm Bodenfreiheit. Scheinwerferkante liegt genau bei 50cm.
Ich bin mir sicher das ich wesentlich mehr als 6cm runter bin.
Ich denke auch, dass die Vollabnahme da wichtigste ist.
Die liegt bestimmt bei 56cm, wenn nicht sogar höher.
Ich bin der 8. Besitzer und das seit 9 Jahren.
Ich denke das es viele Prüfer gibt die wegen 3 cm keinen Aufstand machen. Mir geht es nur darum, wenn ein Auto mal durch die Polizei vorgeführt wird sind mit Sicherheit die 11cm maßgebend. Ich hoffe das bleibt jedem erspart.
Ach Danilo, endlich jemand der mir Recht gibt. Wenn ich die bezogenen Ausstattungen im E-Bay und auf den Treffen sehe, würg.
Wenn du möchtest schicke ich dir mal ein Foto einer gesattelten Pappe und einer originalen. Müsstest mir per PN deine Mail geben.
GG, die 11cm Bodenfreiheit find ich viel schlimmer. :mad:
Eine Pappe in grauem Echtleder 500€.
2500 Euro sind absolut richtig. Alles drunter schaut nicht original aus. Ich habe mir Pappen nachmachen lassen, sehen wie dir originalen aus, sogar die Falten im Leder sind in den Ecken drin, wahnsinn.
Die Scheinwerferhöhe ist auf 50cm begrenzt, steht in der StvZO. Die anderen Höhen sind aber im Gesetzestext nicht erwähnt. Deswegen fand ich das recht informativ sowas mal schriftlich zu haben.
Ich habe das schriftlich von den internen Anornungen vom TÜV Bayern.
Eins vorweg, ich kann das nicht zur verfügung stellen, da dies nicht für den öffentlichen Gebrauch bestimmt ist.
Der TÜV ist angewiesen einen Bodenfreiheit zu allen festen Teilen von mind. 11cm und zu flexiblen Teilen 7cm einzuhalten. Alles drunter ist normal nicht legal auch wenn es eingetragen ist.
Z.B fallen die schwarzen Gummiteile von der Oberfläche ab.
Bei meinem Bruder habe ich allerdings gesehen, dass sich die Pedalkappen extrem schnell abnutzen. Der erste Satz ist schon verschlissen. (4000km Laufleistung im Jahr)
Ich habe mir auf die Prozente überschreiben lassen, habe aber nur die bekommen, die ich vom Alter maximal erreichen könnte.
Eine entsprechende Lederqualität hat überall seinen Preis. Die Unterschiede sind echt enorm.
In den verschiedenen Baujahren wurden ab und zu andere Grautöne verbaut. Es ist daher sehr unwarscheinlich sich z.B. etwas in der Farbe anzufertigen die man drin hat.
Bei Interesse habe ich ein Bild von einem nagelneuen Seitenteil gegenüber einer älteren Rücksitzbank.
Wer hat da eigentlich so toll das Gitter beim Auspuff ausgeschnitten?
Stell deine Frage mal im anderen Forum da gibt es ettliche Meinungen zu deiner Frage.