Die 95er Schalter haben Drückknöpfe anstatt dem Hebel. Ob die vom Golf oder so passen weiß ich nicht.
Beiträge von Matthias Arndt
-
-
Nimm doch gleich den vom Corrado Modell 95, der schaut wesentlich besser aus.
-
Die alten Türen haben keinen Seitenaufprallschutz.
-
Jup, hab ich nicht gelesen. Am besten man hat die 50cm und fertig.
-
Das nichts fülle ich mal aus mit "Es darf zu keine abstrakten Gefährdung kommen" auf, somit fallen unter dem "nichts" die meisten Stillegungen.
-
Stimmt nicht, erstens gillt das für Fahrzeuge vor dem 01.01.1988, also für keinen Corrado.
Zweitens darf überhaupt kein Auto am Boden schleifen, weil dadurch die Betriebserlaubnis erlöschen würde,
-
Die Scheinwerferunterkante ist gesetzlich festgelegt. Im Serienzustand liegt man da weit über 50cm. 1 oder 2cm unter der Grenze interessiert keinen. Mit dem Corrado hat man da Glück, wenn man z.B. einen 2er Gold mit Tieferlegungfedern versieht, ist man schon unter der Grenze
.
-
Messe mal deine Scheinwerferunterkante, das ist was Handfestes. Die Bodenfreiheit ist dann Auslegungssache.
-
Radmitte Kotflügel 29cm. Stoßstange ist ja bei vielen anderes.
-
Rechnung sind schlappe 2800 Euro gewesen, so weit verfällt der Preis nach 2 Jahren auch wieder nicht
-
Ich habe noch einen mit 16tkm, ATM von VW mit Rechnung, was der wohl noch Wert ist?
-
Wo soll den das Geld hin überwiesen werden?
-
Bin schon immer gechipt mit Laderrad mit 7,8l im Schnitt gefahren, nix besonderes. Für die Leistung ist der Verbrauch wirklich gut.
-
MeinG60 Motor kam auch am nächsten Tag, was bei VW kein Problem. Bei einer Rechnung von 2600€ war das Auto schon nach 2 Tagen abholbereit.
-
Der Verkäufer ist doch aus Deutschland oder sehe ich das in der Auktion falsch?
-
Nicht das es falsch rüber kommt, aber mit einer Rechtsschutzversicherung hat man keine Narrenfreiheit das vergessen wohl manche.
-
Klar hat Arall 99Oktan, dann hat das Shell aber 101 Oktan um die 100 mindestens zu gewährleisten.
In Sachen Leistung hatte ich nichts gemerkt, aber mein Durschnittsverbrauch lag immer bei 7,8l. Für einen gechipten G60 sicher nicht schlecht, habe ich mit Super+ nie geschafft.
-
Wer so seine Arbeit macht wie du beschrieben hast ist selber Schuld. Ohne TÜV Vorführung machen wir nichts, wenn die sagen es ist ok ist es für uns auch ok.
-
Die Regelung mit den 11cm und 8cm gibt es gesetzlich tatsächlich nicht. Aber bei 5cm geht man davon aus, das die Gefahr besteht, dass du dir bei Bodenunebenheiten Teile am Fahrzeug beschädigst. Es könnten Teile abfallen oder die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt werden.
Diese Theorie reicht für die Anzeige völlig aus, (abstrakte Gefährdung).
Die 8cm sind eine Grenze die der TÜV von sich aus setzt, bei 7cm sagt auch keiner was aber bei allem drunter läuft man Gefahr eine Anzeige zu bekommen. -
Da ja kaum einer der 2000er Lader bei VW verkauft wurde, wird es wohl einer der geklauten sein.