Das war bei mir auch so. Da liegen dann bei extremen Kurven die Elekroden blank und denken da is kei Wasser da. Da vermute ich keinen Wackler. Einfach die Kurve "zärtlicher" fahren
Gruß Sandro
Beiträge von Sandro g60
-
-
Tja das war der Corrado den der Besitzer mir eigentlich fest reserviert hat und den dann doch einfach verkauft hat,
http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=29336
trotzdem willkommen
(und ich suche noch) -
tomas
@ ralle
Was machst du dann mit eingetragenen Alufelgen in der Winterzeit wenn du Stahlfelgen
drauf hast. Lässt du dann jedes Jahr die Alus dann von Neuem Ein und Austragen
Wenn einmal was eingetragenist braucht man es nicht mehr austragen.
Bei meienr Mutter sind auch RH Felgen eingetragen obwohl sie Stahlfelgen hat
Gruß Sandro -
Also ich bin zu 80% der Meinung das das der Aktivkohlefilter ist und da geht dann unten kein Schlauch ran. Der Aktivkohlefilter ist dafür da um Benzindämpfe aus dem Tank zu speichern und diese der Verbrennung im Motor zuzuführen es müssten da Schläuche dann Richtung Tank und Richtung Motor gehen. Schaut aus wie so eine Pringles-Chipsdose oder und da ist unten eine Öffnung ohne Schlauch und oben gehen 2 Schläuche (glaube ich ) ran
Gruß Sandro
-
handelt es sich evtl. um den Aktivkohlefilter??
-
Ja habe ich gesehen, dass die selbst gefärbt waren habe nur auf die schnelle keine Bilder gefunden
aber die haben net schlecht ausgesehen in Verbindung mit dem Exclusiv-Lila vom VR6
-
Aber es gab doch auch mal rot-schwarze serienmässig, wenn ich net irre oder?
weil die haben net schlecht ausgesehen.
http://www.autoscout24.de/home/index/det…382&id=26140118 -
Genau das ist mir auch passiert. Bei 220 auf der Autobahn kam plötzlich Rauch aus der Lüftung
. Ich dachte mein Corrado fackelt ab. Zum Glück war es noch 1 km von meinem Wohnort weg und ich bin gleich zur Polizei dass die das löschen mit ihrem Feuerlöscher. Es war der Keilriemen der abgeraucht ist, weil mein Kompressor auch fest war.
. Habe dann nen gebrauchten über die VW-Szene bekommen und denn dann einbauen lassen (Hatte selber keine Zeit). Meine Werkstatt verlangte damals für den Aus und Einbau (es musste die ganze Front runter) 250 Mark verlangt (fairer Preis). Hatte dann den alten Kompressor aufgemacht und bin dann darauf gestossen, dass sich diese Kolben die den Druck herstellen, sich gefressen haben und der Widerstand so gross war, dass der Kompressor stehen blieb. Das einzige was Probleme breitet ist, dass deine Klima dann leer ist wenn du ihn abbaust und wenn R12 Kältemittel drin ist darf das normal nur ein Klimabetrieb wegen der Ozonschicht
hm.... Du musst sie neu befüllen.Evtl neuer Trockner (ca50-70 Euro) rein und wenn R12 drin war musst du die ERsatzflüssigkeit R413 (glaube so heisst die) reinfüllen, dann sparst dir das Umrüsten auf das schweineteure R134 Neuer Kompressor kostet um die 400-500 Euro, gebraucht um die 100-150 Euro
Gruß Sandro -
-
Richtig
:Spitze:
Um das gehts mir auch. Es macht mir persönlich auch nix aus. Aber da manches hier beanstandet wird was einfach nur mal als Gag amüsant anzusehen ist, wollte ich das hier halt auch nur mal erwähen.
[schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wir haben uns verstanden[/schild] -
Zitat
mit der Fortsetzung der Restauration des 89er Golf II
Besser:
mit der Fortsetzung der Restauration eines Autos BJ 89dann hätte ich nix auszusetzen, denn es sollen ja die Forenregeln beachtet werden.
Gruß Sandro
-
Zitat
Fragen sind so zu stellen, dass kein Modell/Marke darin vorkommt
-
Und den längeren Keilriemen net vergessen. Dann brauchst den breiten Kühler wegen der Kühlleistung weil der serienmässige kleine bringt die Kühlleistung nicht mehr da vor dem Wasserkühler dein Klimakühler sitzt. Befestigungspunkte für den Kopressor müssten 3 Schraubbolzen sein wenn ich net irre. Dann benötigst du den Trockner der sitzt bei originalen Klima hinter der Stossstange in der Nähe de Klimakühlers, dann deine Druckleitungen, und dein Bedienelement das sind die grössten Teile was mir auf Anhieb einfallen.
Gruß Sandro -
Das sind net ARAG sondern ARAT-Halter
http://www.arat.de das gleiche gibts von Hama oder Cullmann oder Freitag oder Vivanco oder oder oder
Gruß Sandro -
Soviel ich weiss nicht
-
Hm
des könnte auch Blinkerhebel Lichtschlter oder evtl Zündschlosseinsatz sein
Gruß Sandro -
Und es gibt es doch einzeln!!!! Einfach das vom VW Golf 3 kaufen und einbauen. Hatte ich damals auf Verdacht gemacht. Und siehe da das passt.
Geld gespart
Gruß sandro
Ps: Ich meine das Silberen Teil das aussieht wie so eine Schöpfkelle. Aber auch die anderen Teile sollten teilweise identisch sein. Haben nur andere Teilenummern als beim Corrado, aber VW hat ja Abbildungen vom Aufbau und somit siehst du beim Golf was da so einzeln alles gibt -
Wenn etwas mit dem Öldruck nicht stimmt. Sei es Geber oder Pumpe oder sonst was dann ist das normal das zusätzlich ab 2000 rmp der Summer dazukommt (siehe auch Betriebsanleitung) das ist normal bei VW. Aber was der Fehler ist kann ich leider auch net sagen. War bei mir mal so nachdem ich nen Ölwechsel damals bei meinem Golf 3 GTI gemacht habe nachdem das Öl heisser wurde fing bei mir auch die Lampe das blinken an und der Summer setzte ab 2000 rmp ein. Bin dann einige Tage damit gefahren. Habe dann den Fehler nich beheben können, weil auf dem Weg zum nächsten Ölkauf hatte ich einen schweren Unfall mit dem Auto und somit habe ich es nie rausgefunden was es war.
Gruß Sandro -
Hm würdet ihr einfach mal meinen Link anklicken da ist das abgebildet, dann würdet ihr sehen dass da ne GPS Antenne abgebildet ist.
braucht man trotzdem eine Antenne
Gruß Sandro -
http://www.t-mobile.de/bluekit/1,4291,5950-_,00.html
Hier steht auch noch a weng was. Lt unseren Kunden ist das sehr präzise
Gruß Sandro