so so das dachtest du einfach
Jedefalls kosten die Teile schätze mal max 20 teuro. Ich kanns von meinem noch sagen da waren es um die 20 Mark damals sogar mit Einbau und des war ein Digitaler
Sandro
so so das dachtest du einfach
Jedefalls kosten die Teile schätze mal max 20 teuro. Ich kanns von meinem noch sagen da waren es um die 20 Mark damals sogar mit Einbau und des war ein Digitaler
Sandro
@ Maddi
Und was ist wenn er nen Tacho mit Digitalkilometerzähler hat. Das ist dann nämlich ein elektronischer und der hat keine Welle mehr
Man muss erst mal feststellen welchen du hast. Hast du nen analogen Tacho dann ist wahrscheinlich wie Maddl scho sagt die Welle hinüber.
Hast du nen Tacho mit digitalem KM-Zähler dann ist wahrscheinlich der Geber ab Getriebekopf hinüber
Gruß Sandro
PS: Beide Teile sind aber net teuer
@ g60 98
Ich rate dir mach die Reinigung sehr gewissenhaft. Bau jeden Schlauch und Den LLK aus und reinige den sorgfältig! Das Problem hatte ich auch mit meinem letzten habe echt jeden Schlauch rausgebaut und peinlichst gereinigt mit Bremsenreiniger und heissem Wasser und DuschDas usw. Habe danach auch vor dem LLK und danach noch 2 Fliegennetze verbaut aber mein Fehler war dass ich die Ansaugbrücke net gereinigt habe und ich vermute dass da noch irgendwo ein Span war der sich in den neuen Lader gedrückt hat und somit auch den kaputtgemacht hat. Somit habe ich 900 Euro in den Sand gesetzt. Bin mit dem neuen gerade 20 KM gekommen dann war der so fest dass net mal mehr der Motor gedreht hat
Hätte dir beim Ausbau helfen können wohne ja grad mal um die ECk aber habe ja gelesen dass du das ja geschafft hast
Gruß Sandro
Also ich habe auch bei mir vor kurzem Zahnriemen gewechselt. Du musst das Nockenwellenrad mit den zwei Punkten mit der Öldeckeldichtungskante fluchten lassen u zwar Mitte der 2 Punkte mit der Kante. Den Verteilerfinger musst du an der Verteilerkappe einigermassen mittig zur Markierung auf dem Blechteil unterhalb des Fingers sein oder du baust den Zahnradjkasten ab da gehts genauer. Is halt ne Arbeit weil da das Kurbelwellenrad das WaPurad Servorad ab muss wenn ja dann hast du auf dem Kurbelwellenrad und auf dem Zwischenwellenrad je eine Markierung u die müssen sich dann treffen dann mal schauen ob die Getriebemarkierung auf OT (aber es gibt da 2 Markierungen! bitte auf die eine achten auf der oer dem Strich ein O steht)steht und dann müsste es gehn, danach nochmal die Zündung einstellen lassen. Ich habe auch noch net die Zündung eingestellt und er läuft gut nur fehlt auch etwas Druck aber ich erinnere mich mal gehört zu haben dass der Druck abgeregelt wird wenn die Zündung nicht passt .Stimmt das?
Gruß Sandro
PS wenn du das net nochmal machen willst dann die Nockenwellenmarkierung mit Öldeckel fluchten lassen, die Kurbelwellenmarkierung mit dem Zahnkastenmarkierung fluchten lassen und gleichszeitig muss die Markierung im Getriebe mit der O-Markierung auf dem Getrieberad passen!
Ich geh nächstes Jahr auch auf die 30 zu . Naja Corrado fahre ich seit ich 24 bin
. Ich habe meine bis jetzt immer so gut wie original gehabt.
Der Erste war ein US G60 mit 40er Tieferlegung von H&R
Der Zweite war ein G60 mit Grillblende und 7*15 Alus mehr net
und der
Jetzige ist ein G60 alles original bis auf Grill von FK vom Vorbesitzer und Gewindefahrwerk ohne Härteverstellung von Power Tec.
Ich habe ihn nur tiefergelgt und habe noch die gleichen originalen Felgen drauf wie du und mir gefällt das aber so auch. Habe nur das Problem dass ich evtl ne Spurverbreiterung bräuchte bzw Einschlagbegrenzer da die Reifen im Radhaus kratzen wenn ich voll einschlage. Falls Bilder erwünscht werden ich hab welche auf meinem 6230
Gruß Sandro
Verdammt der mit 66000 km würd mich reizen nur was mach ich mit meinem G60
Sandro
@ Hape
Kann aber auch Wunschel sein, aber ich tippe auch auf König wobei das mit den Rabatten auch geht da bräuchte ich VW Peipi net denn da arbeiten 2 Bekannte von mir. Der eine ist Lackierer der andere Autoverkäufer
tomas
Der Händler müsste Autowelt König sein mit Hauptsitz in Wunsiedel nur dem gehören mittlerweile fast die ganzen Autohäuser in Nordbayern an Orten wie Marktredwitz,Selb,Wunsiedel,Himmelkron,Tirschenreuth,Hof,Schwarzenbach Saale, Kemnath was mir jetzt auf die schnelle einfallt u der dealt net nur mit Audi u VW sondern mittlerweile auch mit Alfa Fiat, Skoda, Seat ,
Sandro
Tja da war einer schneller mit der Antwort. Ich habe den Zahnriemen bei mir gewechselt und seitdem habe ich auch das Problem dass er zu hoch läuft teilweise sogar auf 1500. Ich muss auch noch die Zündung feineinstellen lassen dann müsste es wieder weg sein weil es vor dem Reimenwechsel net war und beim Reimenwechsel ändert man ja minimal die Zündung. Auch fehlt mir ca 0,2 bar Druck vermute da noch die Zündung oder schlechten Sprit.
Sandro
Zitatkann man auch gleich die vom lupo nehmen meiner meinung nach die beste lösung...
und auch die teuerste
Nicht jeder arbeitet bei VAU WEE
Gruß Sandro
Also bei mir G60 gings ohne Servopumpe und ohne Getriebe wegbauen, das stimmt dass die Ölpumpe etwas stört aber mit a weng drehen und a weng rütteln ist die dann abgegangen.
Sandro
PS: Man verwendet keinen Kleber sondern ne neue Dichtung
Oder die neuen Aerotwin von Bosch (Golf IV) nehmen, a bisserl modifizieren u Geld sparen
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=70609
Sandro
Der Hauptstrom wird durch das Relais geleitet wöfür die Dinger ja auch ausgelgt sind, ohne dies wird es wie jetzt durch den Lichtschalter geleitet. d.h. niedriger Kabelquerschnitt und hohe Leistung ergibt Wärme bzw evtl auch Kabelbrand wie oben beschrieben. Wenn man ein Relais verbaut dann wird der Lichtschalter eigentlich nur als Ansteuerung verwendet. Da läuft dann ein Schaltstrom durch und schaltet das Relais durch (Hauptstrom)
Könnt euch das wie ne Endstufe an eurer Anlage vergleichen da geht vom Radio ein dünnes Remotekabel (Schaltsignal) zur Endstufe die schaltet dann die Relais durch dass dann der Hauptstrom auf dein dickes Kabel kommt . Nur glaube ich dass in der Endstufe keine Relais sind sondern irgendwas gleicher Bauart
d.h. Das Relais verbindet man mit nem dickeren Kabel mit der Batterie und mit Masse und mit nem normalen oder auch dicken Kabel mit der Zuleitung vom Lichtschalter zu den Scheinwerfern. Das hat die Vorteile dass die Scheinwerfer heller sind und auch der Schalter entlastet wird
Sandro
Ich habe eigentlich auch nix gegen das Licht. Fahre selber meist auf der Autobahn mit Licht damit kommt man trotzdem etwas schneller voran auch fahre ich zum Einsatz generell mit Licht und sogar meist mit Nebels und Dachaufsetzer damit man dann in der Stadt auch gesehen wird wenn man etwas schneller unterwegs ist bzw wenn man dann mal über ne rote Ampel fährt (je nach Schwere). Nur bei mir war es so wenn jemand mit Licht bzw Xenon auftauchte habe ich Platz gemacht weil das schnelle Autos waren wenn heute dann jeder mit Licht fährt wird man dann nimmer so für "ernst genommen finde ich. Da wird dann schon mal schnel noch mit 100 rausgezogen obwohl man mit 200 ankommt
Sandro
ZitatKann ja nur im Osten liegen, bei der Zeitangabe
Tja und Wuppertal liegt wahrscheinlich ganz im Ausland oder bist du der deutschen Sprache und der Erdkunde nicht mächtig
Selb liegt in Oberfranken an der tschechischen Grenze und Oberfranken gehört zu Bayern und net zum Osten. PISA lässt grüssen
Sandro
Also
Ich fuhr gestern abend um 23,45 nichtsahnend auf der A72 in Richtung Plauen (kam von Kulmbach hoch) und bin mit dem Verkehr mitgeflossen. Dann war vor mir ein Geländewagen den ich eingeholt habe. Hinten bei der Heckscheibe flatterte ne Plane. Ich dachte dass man dem Auto die Scheibe eingeschlagen hat und überholte ihn. Da sah ich auch an den Seiten Planen und Abdeckungen.
Toll es war ein Erlkönig (hatte rote KZ aus Stuttgart) und ich hatte keine Digicam dabei sondern nur mein 6230 und man kann sich ja denken wie die Bilder nachts um 11 werden
Hätte man evtl für gutes Geld an die Automagazine verkaufen können
Ich habe fertig
Sandro
Toll Zeit verstrichen und die Dateien dürfen auch nur so winzig sein
Naja dann mach ich es mal so
http://www.magix-photos.com/mediapool/C9/4…7265493191F.jpg
Ich hoffe man kann was erkennen
Sandro
PS: oben links ist der Corrado ist so a dunkel blau
Evtl könnt ihr da mal anrufen ist 02366-808300
Juhu habs geschafft
Nun die gescannte Seite
Gruß sandro
Wird noch etwas dauern weil der Scanner scannt nicht
Sandro
Ja ich versuche es mal online zu stellen dauert aber noch ca 1 Std weil ich dann erst zu nem Scanner komme
Sandro