Beiträge von Sandro g60
-
-
Also mir is es auch egal ob ich übern Doc oder über die Firma bestelle oder übern Doc. Pfeif auf die 5 Euro da kann man nen Big-Mäc weniger bei MC essen
. Nur es ist sinnlos wenn 10 übern Doc und 10 über die Firma bestellen. Da sollten wir uns schon einig sein
Sandro
-
Also ich habe von Doc G60 wie evtl andere auch eine E-Mail bekommen wie der Ablauf gehandhabt wird.
Darin steht dass man die 180 Euro an ihn überweisen soll. Anschrift und Bankverbindung habe ich erhalten.
Bei Verwendungszweck soll unbedingt die Fahrgestellnummer rein. Der Regler sollte diese Woche lieferbar sein und dann an euch rausgehen.Gruß Sandro
-
-
Mir is einer mal mit 20 drauf . Ergebnis war dass das Heckblech gerissen war und die Stoßstange im Eimer. Schaden damals lt Gutachten 3500 Mark!! Habe aber dann nur Heißkleber auf das Abschlußblech damit es net reinregnet und nach Gutachten abgerechnet. Ist so fast net aufgefallen. Bei mir war es n US-G60 Bj 90 und der hatte nur 20-30 Km/H drauf.
-
Also ich habe ne Mail bekommen von ihm dass er das besorgen kann für 186 incl Versand. Habe auch gefragt ob für andere Autos auch darauf hat er gemailt dass er die Daten braucht dann schaut er. Liefern kann er ab nächster Woche wieder. Hier ist er zwar registriert aber letzte Aktivität war schon lange her im anderen Forum ist er aktiv. Diese Unterhaltung habe ich gestern gehabt nachdem das im anderen Forum auch gut ankam und wir schätze mal die 20 Leute schon zambringen.
Seine E-mail ist DoktorG60@aol.comZitatHallo
dieser umrüstsatz kostst bei mir 186 euro incl versand !
bei interesse einfach mai email senden !
Momentan erst ab nächste woche beim hersteller wieder lieferbar !
Das habe ich gestern gelesen
Gruß Sandro -
Ich wahrscheinlich auch mit nem G60 und evtl nen R19
, aber da muss ich nochmal an die Daten schauen
Sandro
PS: Der DoktorG60 vertreibt die Teile für 186 incl Versand
-
ich würde net sagen dass des Dragon green is sondern Green metallic pearleffect denn das habe icha auch
Sandro
-
Ne is kein UNIKAT is kaufbar kostet 250T Teuronen und ist limintiert auf 150 Stck. zumindest der Tramonto. Ja ich weiss schon ist auf Basis des SL bzw 6er BMW aber ich würde den bevorzugen denn Mercedes SL oder 6er hat ja "jeder" und sowas eben net.
Sandro
-
Wenn ich die 250000 Euro hätte dann würde ich mir das Auto holen. Das habe ich vor 2 Wochen in AMS-TV gesehen und sieht absolut geil aus.
Es nennt sich Fisker Tramonto. Der stellt eigentlich sehr schöne Autos her wie ich heute bemerkt habe wie auch den Latigo
Hier ist mal ein Bild zu sehen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=…6lr%3D%26sa%3DNSandro
-
Haben wir doch schon die ganze Zeit gesagt dass da nur Relais helfen
Sandro
-
Nein wie du in meinem Profils siehst komme ich aus Selb. Das liegt in Oberfranken an der Grenze zur Tschechei im Dreiländereck
Sandro
-
Na endlich was positives und kein mistiger Keramikkat :D. Nun kann ich sogar meinen Metallkat drin lassen
.
Gruß Sandro
-
@ck g60
Woher bist du. Ich habe das erst bei menem und nem Kumpel gemacht und beite fahren noch
Dreh die Kurbelwelle auf OT. Markierung auf Rad mit Markierung auf Zahnriemenkasten. Dann muss Nockenwellenmarkierung mit Oldeckeldichtung fluchten (Zwei Punkte auf Nockenwellenrad) und Getriebemarkierung und Getrieberadmarkierung muss auch übereinstimmen. Dann baust du den Zahnriemen ab indem du vorher das WaPu Rad abbaust und den Keilrippenriemen Servo abbaust Kurbelwellenrad auch runterbauen dann Zahnriemenkasten abbauen. Zahnriemen abnehmen vorher logisch die Spannrolle entspannen. Dann Markierungen wieder kontrollieren bevor der neue draufkommt hier dann das Kurbelwellenrad mal kurz draufstecken und mit der Nuss solange am Kurbelwellenzahnrad und Zwischenwellenrad drehen bis Verteilerfinger einigermassen auf der Markierung steht und die Kurbelwellenradmarkierung mit der Markierung (Punkt) der Zwischenwelle sich kreuzt. Dann Riemen drauf und spannen dann wichtig zweimal leer mit der Ratsche durchdrehen am Kurbelwellenrad damit du erkennst ob Ventile auf Kolben schlagen und somit ein Fehler da ist!!!!!! Das ist ganz wichtig!!! Wenn das funktioniert kann man anlassen wenn alles läuft dann noch Zündung kontrollieren und das wars
Dauer ca 2-3 Stunden da man viel wegbauen muss und es etwas gewinkelt ist
Übernehme aber keine Haftung für evtl gemachte Fehler
Am besten du machst das und lässt jemanden zuschauen der das schon mal gemacht hat so habs ich auch gemacht. Dann kann normal nix schief gehenSandro
PS: Hier noch eine Hilfe
http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3330
und hier
http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1142
Hoffe das hilft dir
-
Ist das dann der Jürgen Boländer aus dem anderen Forum der auch nen Z4 hat
Sandro
-
Da gibts keinen Einzelverstärker. Jeder LS hat seinen eigenen Versteräker hinten am LS dran
Sandro
-
Ne der übermittelt die Temperatur ans SG wärend der Kaltstartphase, damit das SG weiss was es machen muss
Sandro
-
Ist das der mit dem TDI-Motor drin? Wenn ja dann kenn ich ihn vom Treffen in Würzburg dieses Jahr
Sandro
-
Nein du löscht dadurch nur die Uhr die MFA und die Tageskilometer, der Gesamkilometersatz belibt unberührt der ist irgendwo auf nen Chip im Tacho geschrieben
-
Ja bei mir steht der Verteilerfinger wenn man von vorne draufschaut auch etwas mehr Richtung Batterie. Ich kann nur sagen wie es beim Schalter ist da ist oben am Getriebekopf da wo es am Motor angeflanscht ist ein Plasikstopfen den muss man rausziehen dann kann man das Getrieberad sehen.
Ja Zündung stellt sich selber ein aber hier hab ich gelesen dass man die doch einstellen muss. Das SG regelt Früh oder Spätzündung anhand des Klopsensor. Hier gabs erst neulich einen Beitrag dass man die Zündung einstellen kann. Ich weiß nur dass sie 6 Grad vor OT steht gemessen bei 2500-3000 rpm und gezogenem blaune Temparaturfühler
Sandro