Beiträge von Sandro g60

    Also

    Ich habe es auch vor kurzem gemacht. Für hinten wird ein Entlüftungsgerät benötigt oder ien 2 Mann

    Du fängst mit der längsten Leitung an also hinten rechts und pumpst ca 20 Mal ohne Zündung bis du auf Gegendruck stösst. Dann lässt du vom 2. Mann oder Frau jenachdem die Zündung einschalten und schraubst den Entlüftungspenippel auf und wartest bis Bremsflüssigkeit ohne Luft kommt.
    Wichtig!!
    Die ABS Pumpe net länger als ca 2 Minuten laufen lassen weil sie sonst zu heiss wird wenn dass mal passiert ist dann unbedingt 10 Minuten abkühlen lassen ansonsten kann die Pumpe zerstört werden.
    Das ganze machst du auch wieder hinten links.
    Wichtig!!
    Dem Bremskraftregler musst du vorgaukeln dass der hinten Beladen ist weil wenn du auf der Bühne bist denkt er ja dass hinten leer ist und du bekommst evtl net alle Luft raus!
    Vorne brauchst du keine Zündung da einfach pumpen bis Druck da ist dann die Penippel auf und warten bis blasenfreie DOT 4 kommt wärend der 2 auf dem Pedal steht.

    Sandro

    Aso der 5er GTI is net so die Wucht. Ich hatte mal vor kurzem das Vergnügen gegen einen auf der Autobahn zu fahren. Er mit 200 PS Serie und ich mit 160 PS Serie. Davongefahren is er mir net :face_with_rolling_eyes:.
    Wenn dann R32 denn das wäre schon eher was für meiner Mutter ihren Sohn :grinning_squinting_face:

    Sandro

    Wenn es nicht bei dir erfordelich ist dann bekommst du sie auch nicht ausser du hast Beziehungen. Hier bei uns bekommt man eine Nummer zugeteilt und ich kann zum Schildermann gehen und sagen ich will Engschrift bzw ein kurzes KZ und wenn du danach noch von der Zulassung die Stempel bekommst hast du gewonnen ansonsten verloren.
    Wie hier dir schon jeder versucht hat das begreiflich zu machen.

    Entweder du hast Beziehungen und bekommst eins oder du baust um auf klein und bekommst eins mit Sondergenehmigung ansonsten bekommst es halt net wenn du net umbauen willst bzw du keine Beziehungen hast Pasta!

    Einen Tod musst du sterben
    Entweder Oder!

    Sandro

    Guten Tag auch von mir

    Ja der 16V hier den du gefunden hast ist ein Exclusiv also auch schon das neue Modell und die Farbe find ich auch toll ich wollte schon immer so einen als VR6 :face_with_rolling_eyes: nur habe ich bis jetzt keinen vernüftigen gefunden nun habe ich wieder nen G60 in der Farbe green metalic pearleffect wobei die meiner Meinung nach auch schön ist :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Sandro

    @ Roadrunner
    Tag Kamerad :winking_face:
    Da stimme ich dir in allen Punkten voll zu

    Oh Mann dieses Gewaaf wenn ich scho wieder höre tztztz

    Wir fahren meist auch mit mindestens 2-3 Fahrzeugen raus.
    Das erste ist der Einsatzleitwagen dann der Mannschaftswagen und dann der Gerätewagen mit Ölbinder und wenn es auf der Autobahn ist dann noch mit LKW und Vorsicherungsanhänger und demendsprechend mehr ´Mann um so schnell wie möglich aus dem Gefahrenbereich Autobahn zu kommen. Ich glaube ihr könnte nicht mitreden wenn ihr nicht einer Behörde angehört also könnt ihr euch die Kommentare sparen. Ich mache lange genug Dienst auf der Autobahn bzw Strassen. Auf der Autobahn wird teilweise mit über 150 in Richtung Einsatzstelle gefahren wo wir auf der Strasse stehen und dann immer noch mit weit überhöhter Geschwindigkeit vorbeigefahren! Das gleiche ist auf der Landstrasse und in der Stadt kann es dazu kommen dass es keinen interessiert was wir machen. Nur wir sind in Bayern genauso befugt den Verkehr zu regeln bei Einsätzen wie die Polizei. Wir dürfen sogar um uns zu schützen die Strasse sperren.
    Nun dann zu den 20 Mann

    2 Mann regeln den Verkehr
    3 Mann streuen Ölbinder auf
    3 Mann kehren
    2 Mann entferenen den Ölbinder wieder
    1 Kommandant überwacht den Einsatz
    2 Mann besetzten die Einsatzzentrale (4meter und 2meter Funk)
    ergibt min 13


    So da siehste dann mal was wirklich nötig ist um eine "kleine Ölspur" zu binden!
    Das ist net nur "1Mann arbeitet und 19 schauen zu"!!!
    Wir können auch mal z.b. 4 Mann schicken.
    1 Kehrer
    1 Schaufler
    2 Verkehrsregler
    dann sind wir halt mal gute 1 Stund drüber eine kleine Ölspur zu beseitigen geschweige dann eine die mal durch die ganze Stadt führt dann möchte ich diejenigen hier die rummaulen, nicht hören wenn ewig Stau ist und keiner weiterkommt.
    und nochwas
    Eine Ölspur muss mit grösster Sorgfalt entfernt werden denn stellt euch vor ihr seid ein Motorradfahrer und kommt auf einer schlecht entfernten Ölspur in Rutschen stürtzt auf die Gegenfahrbahn vor ein Auto oder LKW und werdet überrollt wem werdet ihr wohl verklagen???
    Richtig die Feuerwehr weil sie das ja net gescheit gesäubert hat und somit ermittelt dann die Staatsanwaltschaft gegen uns wegen fahrlässiger Körperverletzung bzw Tötung
    Also diejenigen die hier den Mund so weit aufreissen mal den Ball flach halten und net mitreden wo man keine Ahnung hat.

    Im Übrigen wird das normal deine KFZ-Haftplicht bezahlen wenn dus net selber bezahlen willst

    Sandro

    Also mich hatte es mal mit meinem Golf auf der Autobahn gedreht weil ich die Geschwindigkeit vom vorrausfahrenden unterschätzte und dann um nicht aufzufahren das Lenkrad nach links riss dabei hatte es mich auch gedreht is aber nix passiert, aber die Reifen waren danach im Eimer. Die hatten vor der Drehung noch ca 6-7 mm Winterprofil und danach die vorderen jeweils an einer Stelle ne Glatze bis zum Stahlgeflecht einer war danach sogar platt. Ich sage dass du dir ohne ABS nen Bremsplatten eingefangen hast da wirst mit dem Reifen nicht mehr glücklich denn das holpert als wenn man den Reifen nicht gewuchtet hätte

    Sandro

    @ Phil

    Gute Frage meiner ist angemeldet vor der Türe aber mit Sommerreifen also fährt er net zur Zeit. Habe den seit 3 Monaten nimmer gefahren :D. Werde den mal wieder rauskramen wenn die Sonne scheint und Plus-Grade sind falls es dann bis dahin net soviel schneit weil sonst muss ich nen erst mal suchen wo der ist :face_with_rolling_eyes: weil bei uns sind meist 2 Schneehaufen im Winter nämlich einer wo der Schneepflug alles zusammenschiebt und einer wo der Schneepflug net schiebt weil da mein Corrado druntersteht :grinning_squinting_face: .
    Was machst eigentlich nu in Bayreuth ich denk du bist in Schleiz :confused:

    Sandro

    Also wie es beim Fächer ist weiss ich net aber für normale PKW wie Golf 3 und Bora gibts welche als Ersatz. Ich meine das wo kurz vorm KAT ist. Lt VW gibts das net einzeln sondern nur mit KAT. aber naja VW halt. Die werden in E-Bay vertickt. 2 Bekannte haben die sich schon gekauft und verbaut, einmal Golf 3 und einmal Bora TDI

    Sandro

    Also ich habe damals im Corrado 40/40 gehabt die sich aber gesenkt haben. Der TÜV hätte mir das eingetragen nur leider hatte ich vorne nicht mehr die nötige Vorspannung im asugefederten Zustand weil sich die Federn um ca 20 mm gesetzt haben als keine Eintragung mit orig. Dämpfer. Er gab mir noch den Tip mit den Wasserschläuchen um die Federn unten umwickeln aber das reichte auch nicht. Normal wenn du genügend Vorspannung noch hast dann sollte es eingetragen werden. Müsstest halt mal probieren ob die Vorspannung da ist was ich fast nicht glaube. Ab 50 sagt man sollten gekürzte Dämpfer rein.

    Sandro

    Das bedeutet das du nach Schaltung positiv gesteuerter ZV schauen musst nicht nach pneumatisch. Du musst messen welches Kabel glaube beim Aufschliessen + und beim Zuschliessen - hat aber das sagt dir normal dein Anschlußplan der Alarmanlage was du wo messen musst. Wichtig ist dass du den Anschlußplan für die positiv gesteuerte ZV verwendest

    Sandro