Beiträge von Sandro g60

    Das mit dem Ladedruck hat glaube was mit dem Bypass zu tun das lässt ja den Druck ab wenn das Fzg net unter Last ist bzw dann ab glaube 6700 lässt es den Druck auch ab. Korrigiert mich wenn ich irre :face_with_rolling_eyes: deswegen soll man den LD im 4-5 Gang testen bis ca 6000 Umdrehungen da liegt dann der höchste LD an.

    Zum Spoiler
    Der Schalter liegt am Armaturenbrett links unten neben der Lenksäulenverkleidung. Dieser fährt bei 80 raus beim deutschen bei 120

    Das Getriebe ist kürzer übersetzt d.h. du kommst im Anzug schneller weg als ein deutscher aber V-max dürfte so um 220-225 sein (hat ja Vorredner auch scho gesagt)

    Dann hast du keine Ablagen unter dem Armaturenbrett sondern Kniepolster da du die elektr. Gurte hast. Das ist eine Sicherheitstechnische Einrichtung.

    evtl noch ein anderes Thermostat wegen der wärmeren Länder :face_with_rolling_eyes:
    und eine andere ABS-Leuchte denn da wo die Bremsleuchte beim duetschen Modell ist ist bei dir die Leuchte für die Gurte :face_with_rolling_eyes:

    Mehr fällt mir zur Zeit net ein

    Sandro

    Also drei Kabel in der Nähe des Türschlosses klingt nach Komfortschliessung. Das Kabel musste vom Griff an der Schiene vom FH runterlaufen und dann im hinteren Drittel der Tür nach aussen auf nen Art Steckerhalter aus Blech laufen. Da ist dann ne Steckverbindung und dann geht sie weiter nach vorne zur Tür raus

    Sandro

    Also da fehlt die Seitenstege für die Hutablage die Seitenverkleidung :grinning_squinting_face: und die Bolzen seh ich net

    Die Bolzen werden einfach in das dafür vorgesehene Loch in der Seitenwand geschraubt brauchst dazu nix extra
    Müsste da sein vo das Rechteck in Bild 2 vorsteht da wo der orange Schlau vorbeiläuft


    Sandro

    Bei mir war es auch ein knackendes Geräusch beim Bremsen bzw Beschleunigen. Schaute auch gleich in die Feder weil bei meiner Mutter ihrem Auto hat sich da ein Stein verkeilt der das verursachte. Gut ich fand nix und dachte dass es am FW liegt. Habe dann mein originales ausgebaut und ein Gewinde eingebaut. Hat nix geholfen. Bei mir war es auch so dass es weg war wenn er auf der Bühne war. Haben uns 4 Std tot gesucht bis wir ein ca 3 cm grossen Stein zwischen Dreieckslenker und Bodengruppe entdeckten. Der hat das Knacken verursacht. War am Vortag auf nem Feldweg unterwegs und habe ihn mir da eingefangen. Ansonsten evtl Federbruch oder Antriebswelle noch prüfen :face_with_rolling_eyes:

    Also wenn du mit dem Gedanken spielst das 6230i zu kaufen dann läuft da nur die Onlinevariante also Navigate, Wayfinder oder Falk

    Navigate wird pro Route 1,99 berechnet plus die GPRS Gebühren. Wobei die Routenplanung bis 30.9 nix kostet (Aktion), wenn du es viel nutzt dann gibts bei jedem dieser Anbieter so ne Art Flat. Falk ist da glaube auch mit 1-2 Euro dabei. Näheres unter http://www.activepilot.de
    Navigate und Falk sind meiner Meinung nach sehr genau. Den Wayfinder kannste in der Stadt vergessen da es zu ungenau ist bzw sich sehr spät meldet. (Unfall vorprogrammiert) ausserdem läuft die neue Version nicht zumindest bei mir. Zeigt bei mir laufend Programmfehler an. Falk und Navigate kann man über Hotlines erreichen. Wayfinder nur über eine Nummer in Schweden oder per E-Mail keine Antwortgarantie :face_with_rolling_eyes:

    Wenn du dir dann ein Symbian OS also Nokia N-Serie oder PDA SDA oder MDA kaufst kannst du die Offlinelösung wählen wie z.b Tom Tom. Da zahlst du dann mal so 200 -250 Euro für das Navi aber du kannst soviel planen wie du willst denn es kostet dich nix. Nachteil hier ist dass du halt mal irgendwann ein Update brauchst und evtl die Routenführung nicht dynamisch ist. (Stauumfahrung) während die Onlinelösung immer auf dem aktuellen Stand ist.


    Sandro

    hm...

    1 Möglichkeit: Auspuffkrümmer bläst nach vorne :biggrin:
    2 Möglichkeit: Kühlergrill war aus Knete oder Nudelteig :lachen3:
    3 Möglichkeit: du hast den Grill als Grill benutzt und unter offener Flamme dein Steak drauf gebrutzelt :grinning_squinting_face:

    Aber :respekt: sowas sah ich auch noch net vorallem Plastik hat ja ne andere Garzeit wie Brot oder Nudeln :face_with_rolling_eyes:

    Sandro

    Zitat von stormanimal

    Na ja, Neckarsulm ist ja wirklich nicht gerade um die Ecke. Und wo ist eigentlich Selb? :cool:
    :grinning_squinting_face:

    Also Selb liegt in Nordbayern besser in Oberfranken bei Hof also etwa 150km nordöstlich Nürnberg an der Grenze zur Tschechei bzw Sachsen Thüringen. Besser bekannt unter Drei-Länder-Eck. Schau mal auf deine Tassen und Teller wenn da Hutschenreuther, Rosenthal oder Heinrich draufsteht dann kommts von uns :grinning_squinting_face:

    @MadMaddi

    Nein mit Heinrich meine ich nicht dein Auto sondern ihr Geschirr :lachen3::lachen3::grinning_squinting_face:

    Sandro

    PS: In Braunschweig ist ein Bekannter von mir der is da Dippelinsch in irgendsoner Firma was da groß ist da oben :grinning_squinting_face:

    Seit 19.6 nur 278 Hits und 30 Antworten :face_with_rolling_eyes: . Männer was is denn bei euch los seid ihr im Urlaub oder was. Es ist wieder ein Mädl da und es is doch Balzzeit :lachen3::lachen3::lachen3::biggrin: .

    Nebenbei auch von mir ein Hallo :grinning_squinting_face:

    Sandro

    PS: Liegt es daran dass nur Fotos vom Auto drin sind und net von ihr jajaja so san die hier alle :face_with_rolling_eyes::grinning_squinting_face::biggrin:

    Wir arbeiten auch mit Bühne. Vorteil ist dass du wesentlich mehr Platz hast zum arbeiten. Bühne hat den Vorteil dass wenn du an der Radaufhängung was machen willst du das dann auch kannst während ne Grube grad mal für Ölwechsel oder Auspuff taugt. Unsere haben wir gebraucht in Ebay für 800 Euro bekommen mussten sie neu lagern und neue Muttern ran aber funzt astrein.
    Es ist hier empfehlenswert eine Deckenhöhe von min 3 Metern zu haben dass du die Bühne auch hochfahrenkannst mit nem Auto drauf

    Sandro

    Zitat von RoMToX

    da fackelt nicht gleich was, wenn benzin auf den heißen krümmer tropft. schlimmer ist das mögliche benzinluftgemisch unter der haube und ein funke irgendwo im motorraum.

    bei mir war der schlauch am rücklauf unter der schelle porös. dadurch ist benzin auf ansaugbrücke und heißen krümmer gespritzt. habe den schlauch gekürzt und fertig wars.

    Dann fahr mal 50 km Vollgas und schütte mal etwas Öl auf deinen Krümmer dann wirste sehn dass es brennt und Benzin ist leichter entflammbar. Wir haben schon mal zusammen nen Krümmerbrand ausgeblasen weil etwas Öl daneben ist und ein Bekannter hat seinen Brand ausgepinkelt weil Benzin sich am Motor entzündet hat

    Sandro

    net übel des is genau die Ausstattung die ich wollte. Hätte vor 3 Jahren auch einen in der Ausstattung bekommen. Frau war 73 und VR6 war 93. Hatte original 17000 km drauf wäre allerdings a Automatik gewesen ging für 7500 über die Theke und vor meiner Nase :frowning_face:

    Sandro