Beiträge von Sandro g60

    Mahlzeit

    Da meine Nebenwellenlager defekt sind möchte ich nun diese tauschen. Den Lader habe ich schon soweit zerlegt und auch die alten Lager sind draussen. Nun habe ich da noch a paar Fragen.

    Ich mache jetzt mal erst die Lager warm und die Nebenwelle kalt dann kann ich ja die Lager einfach auf die Nebenwelle stecken. Richtig?

    Das Gewicht kommt in Richtung Wackelauge oder? Das habe ich in diesem Beitrag net so vestanden. Da steht nur was von Richtung NW1 :face_with_rolling_eyes: und auf Corradotechnik hab ich auch nix richtiges gefunden.

    Wie sehe ich bzw. in welchem Abstand müssen die Lager zum Gehäuserand bzw zum Gewicht. Das weiß ich noch net so ganz.

    Dann nehme ich wenn die Lager und das Gewicht dran ist, die Welle in den Kühlschrank und das Gehäuse in den Ofen und lasse die Welle dann in das Gehäuse fallen. auch richtig?

    Sandro

    PS: Net hauen :uaarg: habe die Suche benutzt und mich auch eingelesen aber das ist das erste Mal dass ich die Lager selbst tausche. Einmal muss ichs ja auch lernen :grinning_squinting_face:

    Ich hätte evtl einen 16V in LC6v so wie meiner mit SSD und orginal u a weng was über 100000 km. Wurde von einer Frau gefahren so um die 45-50. War mit dem sehrzufrieden dann wurde er ihr geklaut und dann hat sie sich den obigen wieder gekauft und nun sollte ihn der Enkel bekommen aber der macht den Führerschein net drum muss er verkauft werden weil sie sich nen Cayman gekauft hat. Preis war 3200 Euro. Wenn interesse besteht kann ich die Daten mal suchen und du kannst mal schauen ob der noch da ist weil das war vor 4 Wochen auf nem Treffen. Ach ja Standort des Wagens wäre in der Nähe von *******furt

    Sandro

    Dann lass das Schleunigst eintragen weil wenn sich das FW erstmal setzt dann hast die Arwschkarte gezogen. Wenn alles freigängig ist u nix schleift die Scheinwerfermasse passen dann müsste das scho eingetragen werden.


    Sandro

    Ich habe auch ein Power Tech drin wurde ohne Probleme eingetragen. Ist aber ein Gewinde. o-O aber bei 80/60 glaub ich net dass du da die 50 cm Scheinwerferunterkante noch hast und dann es evtl nicht eingetragen wird. Wenn du die noch hast dann aber schnell eintragen denn das FW setzt sich auch noch und dann hast du geloost.

    Sandro

    Zitat

    Kannst ja das Birnchen raus nehmen oder einfach Stecker von der ABS Kontrolle abziehen,dann siehts der Tüvprüfer nicht (aber ob das der Sinn der Sache ist....)

    So einfach ist das nimmer hast du nicht mitbekommen dass seit ??? neuerdings die elektronischen Helfer auch geprüft werden?? Das heißt wenn du Airbag hast dann muss er funktionieren wenn du ABS hast dann muss es funktionieren usw. Die prüfen das ab Mitte des Jahres nach. Da ist ein neues Gesetz verabschiedet worden!!

    Sandro

    Schraubzwinge mit dem langen Teil igendwo am Sattelgehäuse wo du Halt findest dann denn runden Knuppel auf den Kolben und festdrehen dass er hält dann setzt du die Zange am Kolbenrand drehen stück für stück dann wieder die Zwinge spannen usw bis er drin ist

    Sandro

    Nicht mit Gewalt hinterdrücken sonst ist er wie Jurgen scho sagt kaputt!!!!!

    An der Hinterachse wird der Kolben unter Druck und Drehen zurückgedreht
    VW oder auch wir :grinning_squinting_face: haben da den Bremsenrücksteller. Sieht aus wie a großer Korkenzieher in umgekehrter Funktionsweise. Ansonsten geht auch a Schraubzwinge um den Druck zu bekommen und ne Wasserpumbenzange zum drehen

    Sandro

    @Skyblue

    Indem ich auf den Schalter drücke bis sie oben ist :winking_face::biggrin:

    Spiderg60

    Ich meine dass ich in der BDA auch gelesen habe dass es die Komfortfunktion schliessen nur auf der Fahrerseite gab. Ich vermute dass das einfach so ist. Meine Corrados waren Modell 90,91,Ende 91. Runter gehen sie beide durch antippen aber hoch geht nur die Fahrerseite. Evtl hat dann dein Kumpel vielleicht ein anders Steuergerät aber ich schau nochmal nach was bei mir in der BDA steht.

    Sandro

    So habe mir mal das K800i zum Testen besorgt :grinning_squinting_face: Is a geiles Handy. Das kann zwar E-Mails mit Anhängen abrufen nur ich kann die net grösser machen wenn es sich z. B. um nen Faxanhang handelt :confused: . Das is scho wieder doof. Es wäre gut wenn wann dann in den Anhang zoomen könnte zum lesen aber das hab ich net entdeckt.

    Sandro