Beiträge von MeisterMax

    Also dass mit dem Ausreissen bei volle Kanne beschleunigen in den ersten 2 Gängen hab ich auch manchmal, dass liegt aber wahrscheinlich daran, dass er einfach für manchen Straßenbelag bei einer bestimmten Witterung zu viel (*g*) Power hat. Das is normal! Wegen der Bremsen weiss ich allerdings auch nicht weiter...
    Gruß Max

    Hey Jungs!!!
    Ich hab auch das Problem mit dem schlechten Starten, mein Corrado springt vor allem wenn er kalt ist sehr schlecht an, es kann manchmal bis zu 4 mal dauermn, bis ich ihn ankriege (mit mächtig zwischengas).
    @ ToBeBo
    Wie teuer kommt den die Reparatur?
    Hast dus bei Hühnermann machen lassen?
    Gruß Max

    Und wie siehts mit einer Jetex-Fortex-komplettanlage aus? Kostet ebenfalls 1099,- Ökken, immernoch 700,- billiger als eine neue Bastuck komplettanlage für den Corrado. Hat einer von euch damit gute/schlechte Erfahrungen gemacht?

    Ich habe da in ner alten WOB ne Komplettanlage von Supersport (nicht Supersprint) gefunden, komplett Edelstahl für den Corrado mit 140 x 70 Endrohr für 1099,- Mark. Hat da einer Erfahrung mitgemacht in Sachen Qualität und Sound? Es soll nämlich laut und gut sein! :)
    Denn bei so viel Geld muss man natürlich schon genauer überlegen, was man kauft!
    Gruß Max

    Huhu Jungs, wer von euch hat denn ne Attrappe oder ein Ersatzrohr für den Mittelschalldämpfer drauf, ich interessiere mich nämlich sehr für nen richtig fetten, lauten Auspuffsound und ne Komplettanlage is mir zur zeit zu teuer. Wer hat Erfahrungen damit gemacht, wie ist der Sound und vor allen Dingen: Wird man damit oft angehalten von den Männern in grün, und gucken die einem auch unter die Karre?
    Gruß Max

    Yeah, danke, man!
    Ich werde mir das Teil morgen bestellen und dann sag ich Dir bescheid, wenn ichs eingebaut habe! Warum hast Du Dir das Teil denn noch nicht eingebaut? Ist das schwer? Kann ich mir kaum vorstellen, denn ich habe in meinem Golf 2 ne komplette JettaFront eingebaut, und das war echt einfach!
    Aber eine Frage hab ich noch: Gibt es bei den verschiedenen Baureihen andere Grillaufhängungen? Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, man muss bei nem 90er Baujahr G60 noch irgendwas absägen oder so?
    Gruß Max

    Huhu, Jungs
    ich hab da mal ne Frage: Ich will in meinen G60 (Bj 90) einen Grill ohne Emblem einbauen (nicht den mit den vielen Rippen, sondern den mit wenigen). Leider hab ich im D&W Katallog vergeblich danach gesucht. Gibts den noch bei Rieger? Und wenn ja, kann mir dann einer deren Telefonnummer geben und die Bestellnummer und Preis des Grills? Ich habe nämlich keinen Riegerkatallog. Gruß Max

    Hallo zusammen,
    also, ich bin den Wagen jetzt knapp 3 Wochen gefahren, und bis jetzt ist kein "Ölgesabber" an einer der Dichtungen (Zylinderkopf, Ventildeckel) zu sehen gewesen. Ich weiss nicht genau, aber Kühlwasserverlust habe ich glaub ich nicht, zumindest ist der Flansch am Zylinderkopf dicht. Per Email erhielt ich den Rat, mal die Digifanteinspritzanlage zu checken? Meint ihr, daran könnte es liegen? Oder vielleicht doch Zylinderkopfdichtung? P.S. heute morgen hab ich sechs oder sieben mal versucht, ihn anzulassen, bis er kam! (Erst dann sprang er an (bei mächtig Zwischengas). Bitte helft mir
    Gruß Max

    Hey, Danilo!
    Wo zur Hölle gibts die Dinger??? Sowas wäre ja DER Burner an meiner Karre! Kann man die noch irgenwo kaufen, oder wenn es geht, wie kann man sie dann selber so hinbekommen???
    Lass mal von Dir hören!

    Yeah, und wenn es kein Koni gelb ist, dann kauf Dir ein Koni gelb :) . Ich habe in meinem alten Golf 2 sehr gute Erfahrungen gemacht, was die Straßenlage anging (nach Einbau der Konis). Solltest Du Dir mal überlegen.
    Gruß Max

    Also, ich habe mir den Motor dann doch mal gerade angesehen und gesehen, dass man das Rohr garnicht verbauen kann, da es für eine Stelle im Motor vorgesehen, die beim G60 nicht existiert :) . Beim GTI geht das Rohr vom Luftfilterkasten zur Einspritzanlage. Naja, gut, dann kauf ich mir halt kein Bonrath-Power Rohr <g>
    Vielen Dank für eure Antworten
    Gruß Max

    Hey,
    das Problem haben leider alle VW dieser Bauzeit, aber ich habe das Problem billiger gelöst: Der Bremssattel rostet irgendwann fest und tuts dann nicht mehr, das VW-Ersatzteil gibt es nur als kompletten Sattel für 600 Mark pro Seite, allerdings sollte man (laut Werkstätten) immer beide Seiten gleichzeitig wechseln, also nicht nur eine Seite, und dann warten, bis die andere Seite ein Jahr später den Geist aufgibt. Hat wohl mit gleichmäßigem Bremsverhalten zu tun.
    Wie gesagt, ich habe es billiger geschaft: Montier deine beiden alten Bremssättel ab und bring sie zu Auto Teile Unger (ATU), die geben Dir pro Sattel 25 Mark. Dort kriegst Du sie nämlich im Umtausch (gute Qualität!) für knapp 320-350 Mark das Stück, also fast die Hälfte billiger als bei VW!
    Gruß Max