Hallo,
es gibt doch auch Federteller mit TÜV-Gutachten. Außerdem glaube ich nicht das das dem TÜV'er bei der Abnahme auffällt.
Will ja auch nicht nur die Federteller mit den originalen Federn verbauen.
Deswegen nochmal die Frage:
Die Federteller die es zu kaufen gibt (mit dem zweck der Tieferlegung ohne andere Dämpfer oder Federn) müßten doch eigentlich länger sein als die normalen oder?
Wenn die dann das Spiel zwischen Feder und Teller ausgleichen und dadurch die Feder Spannung hat, kann doch der TÜV'er nix sagen.
Das ich ohne Vorspannung keinen TÜV kriege ist schon klar. So will ich ja auch nicht fahren.
Gewindefahrwerk oder Fahrwerk mit gekürzten Dämpfern ist natürlich was feines, aber als Zivi im Moment außerhalb meiner Möglichkeiten.
Kann mir auch nicht vorstellen, das es nur mit anderen Federn so grauenhaft zu fahren sein soll.
Weiß denn einer was das kostet bei VW zwecks Bremskraftregler?
Tschö ... Janek