Nimm den: http://www.wendland-tuning.de/
Ist gaub ich besser , die andere URL gehört einem Informatiker.
Gruß
Stefan
Nimm den: http://www.wendland-tuning.de/
Ist gaub ich besser , die andere URL gehört einem Informatiker.
Gruß
Stefan
Hi!!
Hier zwei Bilder von Supermatzes Kofferraum: http://www.netzwerk-infos.de/ccg/treffen/rothenfelde2001/04.jpghttp://www.netzwerk-infos.de/ccg/treffen/rothenfelde2001/05.jpg
Von meinem Kofferraum gibts erst ab ca. März Bilder, stecke momentan voll im Umbau.
Die nächsten Monate wird sich auch noch einiges auf meiner Page tun, es wird dann eine Gallerie geben wo der ein oder andere Einbau (auch Corrado ) betrachtet werden kann.
Gruß
Stefan
Hi!!
Teilenr. 535805903B >>> Spoiler 90mm ca. 210,00 DM
Teilenr. 535805903C >>> Spoiler 50mm ca 90,00 DM
Gruß
Stefan
... könnte ein defekter ABS-Sensor sein.
Gruß
Stefan
Hi!!
Sind zwar nicht direkt auf Turboumbauten spezialisiert, machen aber sehr zuverlässiges Motorentuning:
Gruß
Stefan
Richtig, eigentlich sind sogar zuviele Halterungen dran, da er ja für alle Bj. von Mattig produziert wird, aber der Grill baujahrbezogen anders befestigt wird. Die Halterungen die man nicht benötigt müssen dann entsprechend entfernt werden beim Einbau.
Ich kann mich nicht beklagen, mein Mattiggrill hält bombenfest, hatte auch noch nie Probleme bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h...
Serienmäßig hast ja bereits ein Masseband.
Fürs zusätzliche nimmst am besten einen Rest vom Massekabel das Du zum Verkabeln der Endstufe (gleicher Querschnitt ) auch genommen hast und crimpe an jedem Ende eine Ringöse drauf, Perfektionisten verlöten diese dann auch noch. Mit diesem Stück gehst von der Batterie weg an ein gut leitendes Blech (bis aufs Metall blank machen!). Abschließend alles wieder gut versiegeln (Zinkspray).
Gruß
Stefan
[ 09. Januar 2002: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]
Ihr habt Post!!
Gruß
Stefan
Richtig!! Wichtig ist was am Ende rauskommt und vor allem in welcher Qualität.
Das mit dem Massekabel hast auf meiner Homepage (Link weiter oben) gelesen. Ist wichtig wenn man mit großen Kabelquerschnitten im Auto fährt, denn schließlich muss Plus immer genauso groß wie Minus sein, auch zur Batterie hin. Ist also nie verkehrt wenn man die kostbare Spannung nicht verschenken will, denn jedes Volt mehr bedeutet mehr Leistung. Aber nicht erwarten dass geleich 1 oder 2 Volt mehr dann hast. Die Verbesserung liegt meist im 0,.. V Bereich. Aber immerhin!
Der Helix DPC 1000 hat ja den Sensor Start, schaltet der erste Cap gar nicht (läuft also dauernd) oder verspätet aus??
Gruß
Stefan
Heißt dann aber Pluspäckchen: http://www.post.de/application/preise/t_default.jsp?id=898
Naja egal, Paket nehmen, allein schon wegen der Versicherung.
Gruß
Stefan
Päckchen kannst eh nur bis 2 kg verschicken...
Gruß
Stefan
Hi!!
Ich schicks Dir per Email.
Gruß
Stefan
Halt, wenn Du ein Aktivsystem hast, dann müsstest Du eigentlich den fahrzeugeigenen ISO-Stecker von den Lautsprechern gar nicht an der ISO-Buchse des Radios einstecken können... Aktivsystem ist 10polig und Radiobuche ist 8polig... passt also nicht ganz.
An den meisten Radios ist das Remote-Kabel blau bzw. blau/weiss. Kann aber auch die Beschriftung Motor oder Automatic Antenna tragen. Vereinfacht gesagt ist es im Grunde genommen nur ein Schaltplus das beim einschalten der Headunit das daran angeschlossene Zubehör (Aktivweichen, Verstärker,..) mit einschaltet.
Was aber die Cinchleitungen mit Deinem Problem im ersten Posting zu tun haben sollen wenn Du gar keinen Verstärker daran angeschlossen hast verstehe ich ehrlich gesagt leider nicht. Die baumeln nämlich in Deiner Konfiguration eh nur sinn- und nutzlos im Radioschacht.
Gruß
Stefan
Jep, wenn das Radio schlecht geschirmt ist kann dies schon mal vorkommen. Kommt halt auch drauf an wie sich das Ticken anhört, wenns ziemlich agressiv klingt könnte es auch die Zündanlage sein.
Eine Ferndiagnose ohne das Geräusch gehört zu haben ist halt doch ziemlich schwierig.
Gruß
Stefan
Hi!!
Wäre mir jetzt bei Kenwood Radios nicht bekannt. Welches Modell hast Du denn??
Vielleicht irgend welche aktiven Frequenzweichen die mit einem Tiefpassfilter anstatt Hochpassfilter belegt sind... oder vergessen die Remoteleitung mitanzuschliessen bzw. Belegung verschieden??
Gib mal ein paar genauere Infos über Deine Anlage preis.
Gruß
Stefan
Das ist zu 90% das Grundrauschen Deiner Endstufe, kannst wenig bis gar nichts dagegen machen.
Die meisten Verstärker haben eine Schaltverzögerung gegen solche Ausschaltplopp, Deiner offenbar nicht. Früher (ca. 1995) gabs mal einen zum nachrüsten von Conrad, glaube aber nicht das die den noch im Programm haben.
Gruß
Stefan
Hi!!
Gibts zum Beispiel von Car Guard für 82 €.
Hat folgende Funktionen:
- zwei digitale Funkfernbedienungen zum komfortablen Öffnen und Schließen
- Schiebeklappe gegen versehentliche Tastenbedienung
- Blinkerbestätigung beim Öffnen und Schließen
- Autosuche per FB, sinnvoll auf großen Parkplätzen
- Bestätigungstöne beim Öffnen und Schließen auf Wunsch erhältlich
- einfache Installation an Ihre vorhandene ZV oder an unsere Zentralverriegelungsstellmotoren keine zusätzlichen Relais erforderlich
- Anschlusspläne für jeden Fahrzeugtyp inklusive
Gruß
Stefan
Hi!!
Mach das Paket soweit versandfertig (Füllmaterial usw.) leg den Lader rein und wieg es komplett.
Preise der Deutschen Post findest Du HIER
Gruß
Stefan
Hi!!
Werde Ihn Dir heute Abend scannen und zuschicken.
Gruß
Stefan
Hier noch der Link zu Schroth: http://www.schroth.com
Gruß
Stefan