Beiträge von Stefan Schwenk

    Hi!!

    Will Euch keine Informationen vorenthalten, aber dieser Beitrag dürfte für einige von Euch von Interesse sein.

    Bin im Internet auf eine interessante Äußerung von der Firma in.pro gestoßen. Nachzulesen ist dies auf folgender Page: http://www.vw-page.at/klarglas_herstellerschreiben.htm (Schreiben vom 18.01.02 an Frau Loacker)

    Jeder der mich kennt weiß das ich keine halben Sachen mag. Also hab ich gestern flux folgende eMail an den Business-Servive (ist so eine Art Händleranlaufstelle) von in.pro verfasst:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Sehr geehrte Damen und Herren,

    wie ich Ihrem Schreiben vom 18.01.02 an Frau Loacker unter folgendem Link http://www.vw-page.at/klarglas_herstellerschreiben.htm entnehmen konnte, kalkulieren Sie gerade eine neue Variante Rückleuchten für den VW Corrado.

    Eins vorneweg: Wir haben sehr großes Interesse an solchen Rückleuchten, da uns die Corradofahrenden Kunden die Türen mit Fragen zu andersfarbigen Rückleuchten geradezu einrennen. Leider mussten wir immer wieder darauf verweisen das für den Corrado keine anderen Rückleuchten am Markt erhältlich sind. Sollte sich hier etwa was in der nächsten Zeit ändern??
    Bitte setzen Sie den Spekulationen ein Ende. Unsere Frage ist also ob dieses Projekt bereits über den Status einer Machbarkeitsstudie hinausgeht und definitiv eine Fertigung in Erwägung gezogen wird bzw. schon läuft. Falls ja, in welchen Farben und in welchen Designvarianten??

    Über eine positive Antwort ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan Schwenk
    EVOLUTION-CAR-TUNING
    <HR></BLOCKQUOTE>


    Nun zur Antwort die ich heute bekommen habe:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Hallo Herr Schwenk ,
    da wir Sie nicht länger auf die Folter spannen wollen, übersende ich Ihnen unsere Designstudie des Klarglas Rückleuchten Set für den Corrado !
    Wir sind hier schon in der vorbereitenden Phase und denken, daß wir diese Leuchte in diesem Jahr ( evtl. noch vor Sommer ) präsentieren werden !

    Der Preis wird aufgrund des erhöhten Aufwandes ( 4 Teile ) und der niedriger angesetzten Stückzahl bei ca. 350 Euro liegen ! ( evtl. etwas weniger )

    Herzliche Grüße
    in.pro.
    Jörg Knoblich <HR></BLOCKQUOTE>

    Das Bild das dieser eMail beigefügt war habe ich zum Betrachten auf meine Homepage hochgeladen: http://www.evolution-car-tuning.de/CorrKL.jpg

    Ob in.pro mit diesen Leuchten Erfolg haben wird lasse ich mal dahin gestellt...
    Viel Spaß beim diskutieren! :winkewin:

    Gruß
    Stefan

    Das Gitter ist von unten seitlich mit dem Plastikschutz des Lautsprechers von der Seitenablage verschraubt. Von unten diese zwei Schrauben lösen und man kann dann ganz einfach das Gitter nach oben raushebeln. Am Gitter selber sind dann vier Plastikzapfen dran an denen der Lautsprecher mit 8er Blechmuttern befestig ist.

    Auf die Bilder bin ich schon gespannt!!!

    Gruß
    Stefan

    Kommt darauf an ob Du die originalen Einbauplätze beibehalten willst oder auch bereit bist Doorboards zu bauen.
    Letzteres wäre natürlich begrüssenswert, da Du hier viel mehr Spielraum und Freiheiten in der Produktauswahl hast.

    Welche Musik hörst Du überhaupt bevorzugt??

    Kann Dir gerne ein unverbindliches Angebot zukommen lassen, brauchst Dich nur zu melden. :winkewin:

    Gruß
    Stefan

    Man muss eben wissen wo man die Grenze zieht. Ich könnte ja auch hier ein Thema vom Zaun brechen weil die lieben Mitarbeiter bei McDonalds im McDrive mir immer zuviel Eiswürfel ins Cola tun. Schließlich trinke ich dieses Cola auch im Auto, hat aber mit Corrado nicht die Bohne zu tun...

    Nix für ungut, aber nicht wundern wenn zukünftig solche Themen ohne Vorwarnung ins Nirvana verschwinden. :winkewin:

    Gruß
    Stefan

    Erlaubt ist was gefällt, Viper, Clifford, CarGuard,...

    Kommt immer sehr auf die geforderten Ausstattungs- und Komfortmerkmale und natürlich auch auf den Geldbeutel drauf an.

    Von Benxon würde ich persönlich die Finger lassen, minderwertige Qualität und keine Postzulassung sind nur eine der vielen Mängel dieser Alarmanlagen. Werde sie deswegen bei mir auch wieder aus dem Programm nehmen...

    Mehr Infos unter http://www.carguard.dehttp://www.directed.dehttp://www.as-autosecurity.de

    Gruß
    Stefan

    Meine Empfehlung lautet:

    Clarion VRX 918R Radio/Monitor-Kombination mit 7" TFT-Monitor(16:9) + CD-Tuner

    - 6-Kanal LineOut
    - Monitor motorisch ein- und ausfahrbar
    - Touchscreen-Bedienung für sämtliche Funktionen möglich
    - CD-Text
    - 2-Kanal Video-Stereo-Audio-Eingang
    - Z-Enhancer
    - empfangsstarker RDS/EON Tuner mit 24 Empfangsspeichern
    - teilweise abnehmbares Bedienteil
    - bietet komplette Steuerfunktion für alle Clarion Navi-Systeme
    - Telefon IN/Mute
    - IR-Fernbedienung

    Kostenpunkt: 2.299,00 €

    Gruß
    Stefan

    Ich glaube Du bist Dir über die wirklich anfallenden Kosten nicht im klaren!!!

    Kleine Beispielsrechnung gefällig??

    Warenwert 2.000 US$ = 2.297,53 €
    (1 EUR = 0.8705 USD, Stand: 15. Februar 2002, Quelle: Europäische Zentralbank)

    Versandkosten per Paketdienst, vorsichtig geschätzt: 200 US$ = 229,75 €

    16% Einfuhrumsatzsteuer von 2.527,28 € = 404,36 €

    9% Zoll von 2.527,28 € = 227,46 €

    Und nur so nebenbei: Was machst Du denn wenn was beschädigt ankommt?? Von den langen Lieferzeiten will ich mal gar nicht sprechen...

    Gruß
    Stefan

    Das ist schon möglich das die Preise im direkten Vergleich billiger sind, aber Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kommen auch noch drauf :blinzel:. Ist also Augenwischerei mit den vermeintlich billigen Preisen... von den hohen Versandkosten mal ganz zu schweigen.
    Und im Falle eines Garantiefalls wünsch ich Dir auch viel Spaß mit einer Abwicklung über Amerika. In Deutschland wird sich wohl jeder zuständige Verieb zurecht weigern. :zunge:

    Zum Volumen: Jeder Lautsprecher hat spezifische Parameter. Diese nennt man den Entdeckern zu Ehren Thiele/Small-Parameter. Anhand dieser Parameter kann man die geeignete Gehäusevariante bestimmen und das optimale Volumen ausrechnen. :winkewin:
    JL Audio gibt auch dem Kunden eine grobe Empfehlung mit auf den Weg, meist aber in den typisch amerikanischen ft³ (Kubikfuß). :lachen2:

    Gruß
    Stefan

    Natürlich gab es damals eine, nannte sich "Diebstahlwarnanlage", aber das wird dieser Servicefuzzi sicher nicht wissen, Corrados sind für die meisten VW-Werkstätten ein Buch mit sieben Siegeln.

    Für Dich und alle die es interessiert sei es hier festgehalten. Du benötigst folgende Teile:

    1x 191 953 236 Schalter Motorraumdeckel ca. 16 €
    1x 535 953 247 Halter für Schalter ca. 11 €
    2x 211 805 243 Federscheibe 6,4x17 ca. 0,25 €/Stk.
    2x N 011 006 24 Sechkantmutter M6 ca. 0,25 €/Stk.

    Gruß
    Stefan

    @ Loyo: Hast in diesem Fall natürlich recht, da erkennt man den werdenden Anwalt :winkewin: (war doch so das Du Jura studierst, oder??) ist aber trotzdem eine wackelige Angelegenheit meiner Meinung nach. Für alle anderen Fälle gilt trotzdem das was ich oben geschrieben habe.

    Gruß
    Stefan

    Ein Bandpass begrenzt sich konstruktionsbedingt in aller Regel nach oben und unten hin von selbst. Deswegen heißt er ja auch Bandpass. Wenn Du dem Subwooferchassis darin was gutes tun willst entlastest ihn am besten mit einen Subsonicfilter. Das ist ein Hochpass für tiefste Frequenzen der den Woofer von Frequenzen fern hält die er eh nicht mehr mit Schalldruck umsetzen kann. Normal sind hier ca. 22Hz, aber der Bandpass geht ja nicht so weit herunter... Kommt natürlich auch auf den Woofer drauf an aber denke bei Dir schadet ein Subsonic von 40Hz nicht.

    Ob man ihn mit einem Tiefpass auch noch bremsen will ist Geschmachsache und sollte gehörmäßig abgestimmt werden. Fang am besten mal ab 120Hz an.

    Gruß
    Stefan

    [ 14. Februar 2002: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]

    Richtig, eine legale Rückbuchung ist nur im Falle einer Rücklastschrift möglich. Drei Möglichkeiten: 1. Konto nicht gedeckt 2. Kontoangaben/-inhaber falsch oder 3. Rückruf der Lastschrift innerhalb 6 Wochen.

    Nun zum eigentlichen Problem: Zuerst mußt Du ihm eine angemessene Frist zur Lieferung einräumen (i.d.R. 4 Wochen). Dannach am besten schriftlich eine Nachfrist mit festem Termin setzen und angemessener Zeit zur Erledigung (ab der Ermahnung i.d.R. 2 Wochen). Falls er diese Frist wieder nicht einhält kannst Du schriftlich vom Kaufvertrag zurücktreten.

    Gruß
    Stefan

    OT bedeutet Off Topic, hat also nichts mit dem Thema Corrado an sich zu tun. Normal werden solche Themen ohne Ankündigung gelöscht.

    Steht auch in den Hinweisen zum Allgemeinen Forum drin: "Dieses ist das Forum für allgemeine Corrado-Themen. D.h. es geht um Themen, die mit dem Corrado zu tun haben. Dazu gehört nicht, dass zwei Corradofahrer über Kochrezepte oder Computerspiele reden. Themen die nicht zum Corrado passen, werden ohne Vorwarnung gelöscht."

    Gruß
    Stefan

    Eins gleich mal vorneweg: Lauter Bass hat nicht das geringste mit High-End zu tun!!! :nein::nein::nein:

    Falls Geld wirklich keine Rolle spielt und Du High-End Luft Schnuppern willst, dann fass mal schon folgende Marken ins Auge: Celestra, Sinfoni, DLS, Genesis, Görlich, RS Audio, Steg Masterstroke Serie, VRx, Görlich, Micro Precision, Scan Speak

    Dann sollten aber auch Strippen von Mogami rein, Meterpreise bis 100€, auch sollten 2.000 € hin oder her am Buget nichts ausmachen... :grinsup:
    Ein bestimmtes Limit sollte man schon setzten denn nach oben sind die Grenzen offen. :rofl:

    Gruß
    Stefan