Beiträge von Stefan Schwenk

    Ja logisch, hier nochmal im Klartext: Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig wenn die Felgenbreiten auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich breit sind, so daß unterschiedliche Reifendimensionen verwendet werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist. Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.

    Und wenn vorne und hinten der selbe Reifen drauf ist hast null Abweichung im Abrollumfang. BTW: Der Abrollumfang beträgt bei 215/40/16 1763mm.


    Gruß
    Stefan

    Eine Bitte: Schreibt jeweils dazu an was genau Ihr Interesse habt.

    Hier eine kleine Auswahl von Hartmann für den Corrado.
    Die Sammelbestellung gilt übrigens nicht nur für Corradofahrer sondern auf das ganze Programm von Hartmann, also auch eventuell für Audis, Golfs, Polos usw. in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis interessant!!

    @ MC16V: Es gibt zwar einen Fächerkrümmer für den 16V, aber der hat ebenfalls den Bi-Kat drin wie der G60 auch. Ob den dann in Österreich typisiert bekommst weiß ich nicht, schätze aber das es schlecht ausschaut, weil man dafür in Deutschland offiziell nur TÜV mit einem Hartmann Leistungskit bekommt.

    Gruß
    Stefan

    Hi!!

    Da ich in letzter Zeit wieder verstärkt mehr Anfragen wegen Hartmann Teilen als sonst üblich bekommen habe (man merkt, die Saison beginnt... :biggrin:), hab ich mir gedacht ich frag Euch mal hier übers Forum ob wieder Interesse an einer Sammelbestellung für Hartmann Komplettanlagen ab Kat und Fächerkrümmern besteht.

    Preise werden sich bei einer entsprechenden Nachfrage wieder wohl so einpendeln wie das letzte Mal, eine Clubmitgliedschaft o.ä. ist aber nicht notwenig! Hier der Link zur letzten Sammelbestellung:

    Also wer Interesse hat bitte hier Posten!!!

    Gruß
    Stefan

    Original von der FK Homepage kopiert:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Die FK HIGHSPORTVERSION "Made in Germany" ist das beliebteste, meistgekaufteste und bekannteste Gewindefahrwerk aus dem Hause FK. Diese Version zeichnet sich aus durch perfekte Fahrwerksabstimmung und durch Qualitätsstoßdämpfer eines der renommiertesten Stoßdämpferhersteller der Welt. Durch unzählige Testkilometer auf der legendären Rennstrecke "Nordschleife-Nürburgring" werden in Zusammenarbeit mit Technikern aus dem Hause FK, des Stoßdämpferherstellers, sowie dem TÜV, Fahrwerke abgestimmt, die zu der absoluten Oberklasse des Fahrwerksmarktes gehören.
    Die Höhe ist größtenteils durch ein Gewinde stufenlos verstellbar, sowohl auf der Vorderachse als auch auf der Hinterachse. Bei einigen wenigen Modellen ist teilweise bauartbedingt eine Hinterachsverstellung nicht möglich. Beachten Sie bitte hierbei unsere Hinweise bei der Auflistung Ihres Fahrzeuges auf den kommenden Seiten.
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Steht übrigens auch 1:1 auf Deiner Homepage... :szahn:

    Gruß
    Stefan

    Das stimmt ja wohl nicht ganz. Oder bin ich so besoffen?? So wars früher und so sollte es lt. Homepage von FK noch immer sein:

    - Sport: Vorderachse über Gewinde höhenverstellbar, Hinterachse über 7-fache Nuten höhenverstellbar

    - Highsport: Vorder- und Hinterachse über Gewinde höhenverstellbar

    - Königsport: Vorder- und Hinterachse über Gewinde höhenverstellbar, Härte mittels Koni Dämpfer von aussen verstellbar

    Gruß
    Stefan