na bitte... beim besten willen kann ich nicht glauben das diese schmalen stege die da drin sind und dieser leichte bogen an der "mehrleistung" ruckeln. denn alles was nach dem klimastutzen kommt ist alles andere als grade...
was sagt michael?
na bitte... beim besten willen kann ich nicht glauben das diese schmalen stege die da drin sind und dieser leichte bogen an der "mehrleistung" ruckeln. denn alles was nach dem klimastutzen kommt ist alles andere als grade...
was sagt michael?
und warum michael?
schleifen den beide seiten oder nur eine?
beifahrerseite gelle?
sah doch aus wie doppelrip... hihi ähh, dat paßt schoooo!!!
der corrado-fan is keen böööser männers!!!!
auf danilo´s schreibtisch siehts ja richtig romantisch lecker aus... son Rocher wär´s jetzt....
nen 70 - 72 mm samco passt!!!!
silicon ist geduldig...
watn los bei dir? giebts probleme beim umbau???
sorry wenn ich hier reinplatze, aber weiß einer von euch wie der VW Motorsport chip angesteuert werden muß? co-poti, zündung...?
ich hab meinen corrado g60 auf werksstellung (zündung) und den co- poti auf 450 ohm, (ich fahre ein 73´ger Laderschoner )
so eine alufelgen abnahme ist auch nicht von pappe, festigkeit, belastung, spritztest (salz) und vieles mehr... und bei der abnahme bestimmt schwerer als rückleuchten oder? zumal JEDES rad geröncht wird...
[ 21. Februar 2002: Beitrag editiert von: G-zug ]
ich glaub das sich keiner an die rückleuchten traut hat bestimmt rechtliche gründe...
schaut, wieviele alufelgenhersteller giebt es? wieviele Felgen floppen bei dehnen? aber ein teilegutachten haben die fast alle. und das kostet auch ne menge schotter... ich bin der meinung das da irgendwas anderes im busch ist als nur die angst vor schlechten absatzzahlen...
ich hab mir das bild ausgedruckt und unters kopfkissen gelegt... und siehe da... OOOOM...
ich nehm nen satz!!!
beim kollegen siehts auch nach dem 3ten bick gut aus... http://www.ramsy.de.vu
wir hatten öfters prüfer bei uns in der reifenbude, aber alle winkten ab als die mein auto sahen... ALLE!!!
aber jetzt is DER prüfer bei uns!!!
der hat auch heute nen fahrwerk in 5 min abgenommen... (SENATOR) ...*kotzsmiley*
[ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: G-zug ]
heute war es soweit, nach gut einem jahr des schwitzens und ventilierens hinterm steuer war es soweit.
ich hab mir meine 9x16 ET15 mit Festigkeitsgutachten eintragen lassen.
beim ersten anlauf moserten die herren in Blau wegen etwas ausgeschlagenen domlagern und zu weichen federwegsbegrenzern rum, heut gewechselt, nochmal die spur vermessen und wieder hin zur Dekra...
und siehe da... allet juuut!!! puuuh!
der prüfer sagte das eine einzelradabnahme nötig wäre und es je nach aufwand die 400€ überschreiten kann...
tja, hat sie aber nicht... für 38€ hab ich die abnahme bekommen! *freu*
dank an Danilo für die ablichtung seines Fahrzeugscheines, den das hat die arbeit des prüfers mächtig erleichtert!!!
an die Berliner: der prüfer steht ab heute bei uns unter vertrag!!!
da wird stefan sein trafic in die höhe schnellen...
seeeeeehr gewöhningsbedürftig sind sie auf alle fälle... wenn sie denn so aussehen... ich glaube aber das corradoheck ist für derart RL nicht geeignet... der preis ist natürlich okay... NUR WARUM AUSGERECHNET KLARGLAS?!?!?!
FAKE it Baby...
zum ton: glaub nicht, mein lader heult eh wie nix...
zu dem ladedruck: mein dämpfer wa undicht, trotz neuer dichtungen...
zum rest: ob 73 oder 75mm, der siliconschlauch ist genügsam, je schwerer er raufgeht desdo schwerer geht er ab...
bei mir gab´s 0,2 bar mehr ladedruck.
und keine dauerölung durch diesen schwarzen mistkasten! da konnt ich abdichten was ich wollte, is eben nen eckiges stück plaste... *pääääh*
wie kommstn auf 76 mm? ich hab 72mm und da wirste ja wohl nen 70´ger siliconschlauch drauf bekommen? wenn nicht dann nimmste dir nen cuttermesser und schneidst ne kleine fase rann. INNEN! *gg*
Richtig, da fliegt nix ab! dat hällt wie brumme!