Der Stecker sitzt links vorne (hochkant) am Luftfiltergehäuse. Ist ein dreipoliger Stecker, der für die Leerlaufstabilisierung verantwortlich ist.
Gruß
Thorsten
Der Stecker sitzt links vorne (hochkant) am Luftfiltergehäuse. Ist ein dreipoliger Stecker, der für die Leerlaufstabilisierung verantwortlich ist.
Gruß
Thorsten
Achso, wußte nicht, daß es sich um einen G60 handelt....
Verzogenen Rahmen siehst Du nur auf der Richtbank. Da wird die Karosserie an bestimmten Punkten aufgehängt und festgeschraubt und dann anhand von Meßpunkten auf Schäden untersucht. Spaltmaße müssen nicht unbedingt maßgeblich sein, kann ja z. B. einfach nur die Motorhaube und Heckklappe u. U. bissel schief festgeschraubt wurde.
Si, isse undertprozentige de Anlasserschalter in die Zündslosse!!
War bei mir auch so. Letzten Sommer hab ich auch immer die Vollkrise aufm Firmenparkplatz gekriegt.....
Mußte immer halb den Schlüssel abbrechen um den Kontakt hinzubiegen damits leiert...
Kostenpunkt Schalter ca. 15-18 €
Gruß
Thorsten
0511/67494-0
Prüf mal alle Steckverbindungen und Schläuche bzw. Gummihutzen rund um den Luftmengenmesser. Ist auch eine Möglichkeit. Der Stecker vorne links am Luftfilterkasten/Luftmengenmesser (wenn Du davor stehst)reißt nämlich gerne ab beim Luftfilterwechsel, weil Kabel ziemlich kurz. Dieser Stecker ist für die Leerlaufstabilisierung verantwortlich. War bei mir auch mal.
Gruß
Thorsten
Frage: Wo sitzt eigentlich das LLV (beim 16V)? Möchte meines nämlich auch ganz gerne mal ausbauen und reinigen!!
Gruß
Thorsten
Kommt drauf an welche Tieferlegung Du hast bei 17 Zoll. Mit Serienfahrwerk brauchste bei 8x17 tatsächlich nix verändern da die Radkombination net allzu breit ist.
Sobald Du aber eine Tieferlegung einbaust, gehen die Probleme los. Vorne schleifts innen an der Ausbuchtung vom Luftfilterkasten. Hinten an der äußeren Wölbung/Versteifung und auch u. U. innen.
Hakan: Bei 7,5 x17 ET 20 dürfte doch eigentlich hinten nix an der Kotflügelkante schleifen!? Schau mal ins Radhaus. Wahrscheinlich schleifts genau an der Rundung der Radhausversteifung innen. So isses bei mir zumindest gewesen (8x17 ET 35).
Gruß
Thorsten
Prüf mal die Stecker am Luftmengenmesser bzw. alle Gummischläuche und Hutzen rund um den Luftmengenmesser. Kann sein, daß er "Falschluft" zieht bzw. die Stauklappe spinnt.
Gruß
Thorsten
Würde mir keine mehr draufmachen. Hast Du nur Probleme mit Unwucht.
Gruß
Thorsten
Könnte sein, daß sich Dein (vorderes) Motorlager verabschiedet hat. Die Holperstrecke hat ihm vielleicht endgültig den Garaus gemacht. Ist es ein schlagendes Geräusch kurz nach dem Gasgeben?
War bei mir nämlich auch so. Allerdings hat meins in kürzester Zeit den Geist aufgegeben als die Lufthutze am Luftmengenmesser gerissen war und die Karre im Standgasrollen gehuppst ist wie´n Lowrider. Dadurch ist halt auch der Motor immer mitgeschüttelt worden.
Kostenpunkt Motorlager ca. 90 €.
Gruß
Thorsten
Hi!
Habe die Kléber Dynaxer drauf. Günstig, leise und sehr wirtschaftlich. Kaufe ich wieder! Naja, Michelin ist ja generell gut. Sehen halt nur teilweise im Profil ziemlich sch... aus!
Gruß
Thorsten
Aha, also Deiner!
Sieht aber auch mächtig tief aus. Da sind meine Jamex (60/40) in Verbindung mit den Sachs-Dämpfern auch net viel tiefer.....
OK, vorne machts bissel was aus aber hinten gar nix im Gegenteil....
Hmmmmmmm
Schließe mich da Dunnabix an.................
Hatte bei denen auch mal was gekauft. Ich war jung und brauchte das Geld (also das was ich übrig hatte ggü. den Preisen anderer...)
[ 29. Mai 2002: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
OK, hab grad auf Zorans Homepage geschaut. Hab Dennis´Corrado gesehen.
Allerdings erscheints mir wirklich mit den 17 Zöllern so, als ob die VA höher ist als die HA!!??
Mit den Original-Felgen eher umgekehrt. Oder hab ich nen Knick in der Optik???
Gruß
Thorsten
[ 31. Mai 2002: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
@ Danilo: Äh, welcher Grüne? Da sind mehrere!!! Und dann auch nur Sciroccos, hätte es gerne mal an nem Corrado gesehen!
Wie schauts mit den o. a. Bildern???
Tach!
Also, Sturzwerte vorne -0,40 +/- 0,20, d. h. Toleranzbereich bei -0,20 bis -1,00
Deine Räder stehen an der Toleranzgrenze. Hat sich die Werkstatt nicht allzuviel Mühe gegeben den opt. Wert einzustellen.
Spur: 0,00 +/- 0,05
Gruß
Thorsten
80 km/h und 5000 U/min?? Gleich mal getreten die Karre, wie? Hat ihm wohl nicht so "geschmeckt"!?
Sachte, sachte am Anfang (G60 als Anfängerauto.......!!!???) . Sonst hast Du nicht lange Spaß....
Gruß
Thorsten
[ 07. Mai 2002: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
Hi Dennis.
Hast Du zufällig ein Bild. Habe auch 17 Zoll drauf und mein Jamex ist echt zu tief. Würde gerne mal sehen, wie das mit den 17 Zöllern aussieht. Habe nämlich auch F&S-Dämpfer drin.
Oder bist Du in der Bildergalerie auf der Startseite vertreten?
Gruß
Thorsten