Beiträge von Christopher

    Rote Rückleuchten zu lackieren oder sonstwie einzufärben ist ja rein theoretisch nicht das Problem. Da kann man die Dinger bei jedem Lackierer abgeben. Nur leider bleibt dabei trotzdem der Haken das die Dinger dann auch rot blinken und je nach Färbung das Rücklicht auch rot scheint. Und da kann man eingetragen haben was man will, das hilft einem dann auch nicht mehr. Ich sag mal jetzt ganz pauschal, dass so ne Eintragung ja auch nicht das allergrösste Problem ist, da genügend Corradofahrer bereits eine haben und dazu auch die nötigen Kontakte. Nur im Ernstfall hilft das alles nichts denn es ist und bleibt verboten und ihr habt am Ende die Konsequenz dafür zu tragen.

    PS: Ausserdem gibt es doch für fast alle Autos einfarbige Rückleuchten, freut euch lieber das Ihr euch Individualisten nennen könnt. :frech:

    Hi, hab gerade mein eigenes Posting gelesen. Kommt nen bisschen asig rüber ist aber net so gemeint. Mich wunderte nur das du erst seit einem Monat im Forum drin bist und mit fast 50 Einträgen eigentlich nen neuen Rekord aufgestellt haben soltlest :zunge: Wenn du so weiter machst haste bald den Danilo eingeholt. Hoffe aber natürlich das du deinen Corrado wieder vollkommen i.O. bekommst ! :super:

    corr-ado-g60:

    sag mal kann es sein das dein Corrado tausend Krankheiten hat? Irgendwie ist jedes zweite Posting hier im Forum von dir und überall schreibst du von anderen mysteriösen Sachen die an deinem Corrado nicht stimmen (auch wiedersprüchliches). Ich will ja niemandem hier auf die Füsse treten, aber sollte das ein Witz sein, dann find ich es nicht lustig hier tausend Posting über irgendwelche Pseudoprobleme zu schreiben. Falls das aber alles die Wahrheit sein sollte und dein Corrado echt vorne und hinten nur Schrott ist, dann mein herzlichstes Beileid. :engel:

    In einer Tuningzeitschrift habe ich gelesen das einer die Mittelarmlehne eines Golf3 verbaut hatte, ansonsten kann man sich ja auch mal nach den Passat Teilen umschauen da der ja schon einige Teile gleich mit dem Corri hat.

    Wie kommen einige überhaupt darauf das man sich hier für etwas rechtfertigen müsse?. Finde sowieso das jeder mit den Konsequenzen seines eigenen Handelns leben muss, da es ja im richtigen Leben auch so ist. Geh mal vor ne Disco und sag dem Türsteher das er doof ist, dann glaubst du doch nicht etwa, dass er dir noch die Tür aufhalten wird und dich in die Disco reinbittet, oder etwa doch? Genauso kannst du auf dieses Beispiel sagen das du auch in keine Disco gehen wirst in der es dir nicht gefällt, und wenn doch, dann nur um rümzustänkern und irgedwelchen Frust abzulassen, den man irgendwo anders her hat.
    Ich finde das Klaus das Forum vorbildlich leitet und das er wohl eines der besten (wenn nicht das beste und umfangreichste) Archive über ein KFZ im Internet aufgebaut hat, was ich sehr bewundere. Keep up the good work! :super::super::super:

    hi klaus, davon rede ich doch (oder versuche es) ich drück mich vielleicht noch was laienhaft aus :confused: . also eine 17" felge mit 235/35 reifen hat ne abrollumfang von 1819mm. also weniger als die 16" mit 215/45. das geteilt durch pi ergibt einen durchmesser von 0,5792m. also kommt eine 17" felge mit 235/35er reifen doch insgesamt kleiner als ne 16" felge mit 215/45er und sollte somit leichter zu verbauen sein :frech: , oder wie jetzt ?

    10000,- Dm ist jawohl mehr als übertrieben für ein 11 Jahre altes Auto. Anstelle der neuen Felgen würd ich mal nachm Kilometerstand schauen, den hast du nämlich leide rnet gepostet, wenn der Wagen erst 50000 runter hat dann sind die 10000,- DM natürlich wieder vertretbar, aber ich geh mal davon aus der er bereits das doppelte aufm Tacho hat.

    hmm, verbessert mich wenn ich mich irre, aber ist es nicht so, dass die grösse der 17" felge wieder durch die niedrigere reifenhöhe aufgehoben wird? also wenn man ne 16" und ne 17" felge nebeneinander stellen würde wäre da doch kaum ein unterschied zu sehen aufgrund der unterschiedlichen reifenhöhe.